Letzte Aktualisierung: 01.07.2022
Archiv
Kultur
-
(08.06.2022) Lesungen für ukrainische Kinder
Herzlich willkommen in Deutschland! Ласкаво просимо до Німеччини! Der Hessische Rundfunk hat 16 Lesungen für Kinder aus der Ukraine aufwendig produziert. Originäre traditionelle Geschichten und Märchen, beliebte Limericks, aber auch deutsche Kinderliteratur, die der hr ins Ukrainische hat übersetzen lassen.
-
(08.06.2022) Internet-Star lockt eine halbe Million Zuschauer ins Archäologische Museum
Die neuen Medien machen es möglich: Im normalen Leben ist Sanka ein Artist, der in Varieté-Shows auftritt und an spielfreien Sonntagen seine Akrobatikkünste auf dem Römerberg in Frankfurt zeigt. Diese Auftritte filmt er live für TikTok, einem Portal für Videoclips, das aber auch als soziales Netzwerk genutzt wird und bei Jugendlichen sehr beliebt ist.
-
(07.06.2022) The Glenn Miller Orchestra bei den Burgfestspielen Dreieichenhain
Am Freitag, dem 08.07.2022, um 20 Uhr, ist das The Glenn Miller Orchestra Feat mit Will Salden mit seiner Jubiläumstour in der Burg Hayn.
-
(07.06.2022) Erinnern, bewahren und vermitteln: Historische Gesellschaften in Frankfurt
Am Montag, 13. Juni, führt Hans-Otto Schembs ab 18 Uhr mit seinem Vortrag „Erinnern, Bewahren, Vermitteln“ in die Entstehung und Entwicklung der Gesellschaft für Frankfurter Geschichte und der Historisch-Archäologischen Gesellschaft in Frankfurt ein.
-
(07.06.2022) Die Beelzebub Sonate: 50. Naxos Hallenkonzert am 12. Juni
Das 50. Naxos Hallenkonzert am Sonntag, 12. Juni, beginnt um 20.30 Uhr im Theater Willy Praml in der Waldschmdtdstraße 19.
-
(07.06.2022) Festakt für Hölderlinpreis-Verleihung mit Interviews statt Laudationes
Am Sonntag, 12. Juni, wird der Friedrich Hölderlin-Literaturpreis 2022 der Stadt Bad Homburg und der Stiftung Cläre Jannsen an die Schriftstellerin Monika Rinck sowie der Förderpreis an Yulia Marfutova verliehen.
-
(06.06.2022) "Schleudergang" – hr dreht Serie für ARD Mediathek in Offenbach
Bis 3. Juli dreht der Hessische Rundfunk (hr) eine sechsteilige Serie mit dem Titel "Schleudergang" für die ARD Mediathek. Der Drehort ist Offenbach. Das Drehbuch stammt von Matthias X. Oberg, der auch Regie führt.
-
(06.06.2022) Junges Theater: „Leonce und Lena“ von Georg Büchner im Theater Rüsselsheim
komödie und zugleich Satire ist das berühmte, bald 200 Jahre alte Werk „Leonce und Lena“ des hessischen Schriftstellers Georg Büchner. Am Mittwochvormittag, 8. Juni, 11 Uhr, ist Christian Suhrs Inszenierung im Großen Haus auf der Bühne im Theater Rüsselsheim zu sehen.
-
(06.06.2022) Martin R. Dean zu Gast in der LiteraturLounge im Haus am Dom am 12. Juni
Am Sonntag, 12. Juni, liest Martin R. Dean aus seinem Roman „Ein Stück Himmel“ in der LiteraurLounge im Haus am Dom, Domstraße 3 in Frankfurt. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und wird moderiert von Jan Wilm (Literaturkritiker und Autor).
-
(05.06.2022) Bodo Wartke bei den Burgfestspielen Dreieichenhain 2022
Am Dienstag, dem 05.07.2022 ist um 20 Uhr, Bodo Wartke mit "Wandelmut" zu Gast im Bürgerhaus Sprendlingen.
-
(05.06.2022) Ein neuer und zweiter Keating in „Der Club der Toten Dichter“
Überraschung bei „Der Club der toten Dichter“: Gleich zwei beliebte, bekannte und vielbeschäftigte Schauspieler in einer Hauptrolle! Michael Rotschopf und Götz Schubert werden sich in diesem Sommer die Rolle des inspirierenden Lehrers John Keating in „Der Club der toten Dichter“ (Premiere: 2. Juli/ 21:00 Uhr) teilen.
-
(05.06.2022) Der Live Entertainment Award (LEA) in der Frankfurter Festhalle
Am Mittwoch, 22. Juni, feiert die Veranstaltungsbranche mit vielen prominenten Gästen aus allen Bereichen des Kulturbetriebs die mittlerweile 15. Verleihung der Auszeichnung. Zum Deutschen Live Entertainment-Preis, der in diesem Jahr erstmals im Rahmen der Frankfurt Fashion Week durchgeführt wird, gehört dabei wie gewohnt ein hochkarätiges Live-Musik- und Showprogramm.
-
(05.06.2022) Aufruf zum Deutschen Cartoonpreis 2022
Der Lappen-Verlag und die Frankfurter Buchmesse rufen auf zum Deutschen Cartoon-Preis.
-
(04.06.2022) Antisemitismus darf und wird keinen Platz auf der documenta fifteen haben
Die Hessische Landesregierung tritt Antisemitismus in jeder Form entschieden entgegen. „Das gilt selbstverständlich auch für anti-israelischen Antisemitismus“, erklärte Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn im Plenum des Hessischen Landtages in einer Aktuellen Stunde vor dem Hintergrund der aktuell geführten Debatten zur bevorstehenden documenta.
-
(04.06.2022) Weihnachtliche Botschaften können auch im Juni passen
Das erste Konzert des Nieder Kammerchores seit Ausbruch der Corona-Krise war schon für den Januar geplant. Jetzt kann es endlich stattfinden und zwar am Sonntag, 12. Juni, um 18 Uhr in der evangelischen Christuskirche, Alt Nied 10.Auf den ersten Blick mag es irritieren, ist es doch ein eher weihnachtliches Programm mitten im Sommer. Doch das ist das besondere der Weihnachtsbotschaft: Sie erreicht einen dann, wenn man es am wenigsten erwartet.
-
(04.06.2022) Die Römerzeit sichtbar machen
Die Historisch-Archäologische Gesellschaft besichtigte die Ausgrabungen im Frankfurter Norden.
-
(04.06.2022) Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen / Ausschreibung 2022
Frauen in allen Bereichen der Gesellschaft sind eingeladen, am 10. Dezember 2022 im Kasseler Rathaus eine ‚ungehaltene‘ Rede zu halten! Dazu rufen die Stiftung Brückner-Kühner und der Verlag S. Fischer Theater und Medien in Kooperation mit dem Archiv der deutschen Frauenbewegung, der Stadt Kassel und hr2-kultur auf.
-
(03.06.2022) Hessens Kultureinrichtungen werden digitaler
Die Digitalisierung in den Kultureinrichtungen des Landes kommt gut voran.
-
(03.06.2022) Palmengarten lädt zur Rosenwoche ein
Vom 13. bis 19. Juni feiert der Palmengarten eine ganze Woche lang die Rose. Die Gärtnerinnen und Gärtner des Rosengartens und der Galerie schmücken das Areal rund um das Haus Rosenbrunn aus diesem Anlass mit zusätzlichen Rosenbüschen und -stämmen, mit Kletter- und Strauchrosen, mit Hortensien, Campanula und Chrysanthemum.
-
(03.06.2022) Der Sommer in der Liebieghaus Skulpturensammlung
Abwechslungsreiches Programm in Museum und Garten während der Sommermonate: Liebieghaus live, Secret garden, Kinderfest sowie Führungen durch die neue Sammlungspräsentation „Splendid White“ und die Ausstellung „MIission Rimini“.
-
(03.06.2022) Dauerausstellung „Lebendige Vielfalt. Biodiversität im Hessenpark“
Ab 12. Juni ist im Festen Haus aus Ransbach die neue Ausstellung „Lebendige Vielfalt. Biodiversität im Hessenpark zu sehen. Sie zeigt, welche wichtige Rolle die Landwirtschaft für die Artenvielfalt spielt und was wir alle zum Erhalt der wertvollen Kulturlandschaft beitragen können.
-
(03.06.2022) FUGATO: Bad Homburgs Orgeln erklingen wieder – der Vorverkauf hat begonnen
Bad Homburgs Orgeln erklingen wieder! Nach langer Corona-Pause lädt der Arbeitskreis Orgelkunst im Spätsommer wieder in verschiedene Kirchen der Stadt und des Hochtaunuskreises zum Orgelfestival FUGATO ein.
-
(03.06.2022) `The Music of James Bond an more` auf Tournee
Die Show „The Music of James Bond & more” bringt die größten Songs aus 25 Bond-Filmen mit Live-Band, Sängerinnen und Sängern sowie einer Stunt-Crew an einem Abend auf die Bühne.
-
(02.06.2022) Fliegende Volksbühne Frankfurt zu Gast in der Burg Hayn
Am Montag, dem 04.07.2022, um 20 Uhr, ist die Fliegende Volksbühne Frankfurt mit "Bleiwe Losse - Hessische Katastrophen" zu Gast bei den Burgfestspielen Dreieichenhain 2022 in der Burg Hayn.
-
(02.06.2022) „Madame Butterfly“ - Vorprobe in Zürich
Wie bekommt man ein überdimensionales Blatt Papier von 33 Metern Breite auf eine gewöhnliche Opernhaus-Probebühne in Zürich, wo Regisseur Andreas Homoki bereits für das Spiel auf dem See probt? Man nimmt den Raum ausnahmsweise im Querformat, räumt sämtliche Gegenstände so zur Seite, dass gerade noch Platz für einen Konzertflügel und ein paar Regiepulte bleibt, und bespielt diese Fläche bis in den allerletzten Winkel.