Letzte Aktualisierung: 01.12.2023
Archiv
MTK-News
-
(18.11.2023) Griffelkunst-Ausstellung im Kulturzentrum Badehaus Bad Soden
Mit einer sehenswerten Ausstellung wartet das KunstKabinett im Kulturzentrum Badehaus auf. Die Griffelkunst-Vereinigung zeigt in der diesjährigen Herbstschau beeindruckende Arbeiten einer Reihe von engagierten Künstlern.
-
(18.11.2023) Orange Day: Aktionstag gegen Gewalt an Frauen
Häusliche Gewalt gegen Frauen ist auch in Deutschland an der Tagesordnung, das belegt die traurige Statistik: Demnach wird jede dritte Frau in ihrem Leben Opfer von Gewalt, meist ist der Täter der eigene (Ex-)Partner.
-
(18.11.2023) Weihnachtliches Bad Soden
Spätestens, wenn die Weihnachtsbeleuchtung angeknipst wird, beginnt für viele die Vorfreude auf Weihnachten. In diesem Jahr wird es am Montag, 27. November 2023, soweit sein und Bad Soden am Taunus wird weihnachtlich erleuchtet.
-
(18.11.2023) Figurentheater Vagabündel im Kulturbahnhof Kelkheim
Am Freitag, 08.12.2023, 16.00 Uhr gastiert das Figurentheater Vagabündel mit dem Stück „Ein Rentier sucht Weihnachten“ im Kulturbahnhof Kelkheim-Münster.
-
(18.11.2023) Neujahrskonzert in Hofheim
Ein schönes Weihnachtsgeschenk für Freunde und Familie: Für das festliche Neujahrskonzert am Sonntag, 14. Januar 2024, in der Stadthalle Hofheim gibt es noch Karten.
-
(18.11.2023) Weihnachtsfeier im SNH-Café-Treff
Am Dienstag, 05. Dezember 2023, findet um 15 Uhr die alljährliche Weihnachtsfeier des SeniorenNachbarschaftsHilfe e.V. (SNH) im Kellereigebäude (Schönbornsaal) statt.
-
(18.11.2023) Beziehungskomödie in der Stadthalle Hofheim
Am Dienstag, 5. Dezember, gibt es um 20 Uhr eine Beziehungskomödie in der Stadthalle Hofheim. Unter dem Titel „Schuhe Taschen Männer“ geht es um die Frage: Wer liebt hier wen und warum?
-
(18.11.2023) Kochen für Jung + Alt
In den offenen Treffs im Haus der Jugend ist gesunde Ernährung ein stetiges Thema und auch der Kochtrend in den sozialen Netzwerken hat das Interesse der Jugendlichen geweckt.
-
(18.11.2023) Baustellen in Hofheimer Stadtteilen
Gleisarbeiten plant die Deutschen Bahn (DB) zwischen Eppstein und Lorsbach in der Zeit von Montag, 20. November 2023 bis Freitag, 01. Dezember 2023.
-
(18.11.2023) Flörsheim: Kulturfahrt „Impressionismus“ abgesagt
Die für Donnerstag, 30. November, geplante Kulturfahrt der Stadt Flörsheim am Main zur Ausstellung „Impressionismus“ nach Wuppertal muss aufgrund der zu geringen Nachfrage abgesagt werden.
-
(16.11.2023) Nicht sicher
Die meisten Bad Sodener werden den Weg überhaupt nicht kennen: Ein breit getretener Pfad durch das Kastanienwäldchen als Abkürzung zwischen der Paulinenstraße und der oberen Dachbergstraße.
-
(16.11.2023) Stadt Flörsheim beschenkt junge Eltern
Auf dem Flörsheimer Weihnachtsmarkt am 2. und 3. Dezember kommt der Nikolaus erstmals auch für die Allerjüngsten. Die Stadt Flörsheim am Main nämlich macht ihnen und ihren Eltern in diesem Jahr ein ganz besonderes Geschenk.
-
(16.11.2023) Flörsheim: Buntes Ferienprogramm für Kinder
Bereits jetzt sind Anmeldungen für das Weihnachtsferienprogramm des Mehrgenerationentreffs, Rathausplatz 6, möglich. In der letzten Ferienwoche bietet es Kindern ab acht Jahren spannende und abwechslungsreiche Aktionen.
-
(16.11.2023) Wasserwerk Sauerborn: Modernisierung geplant
Über drei Wasserwerke verfügt die Stadt Bad Soden am Taunus. Das Wasserwerk Sauerborn ist nach dem Wasserwerk in der Sulzbacher Straße das zweitgrößte – und mittlerweile in die Jahre gekommen.
-
(16.11.2023) Eine Zeitreise mit St. Martin
Die St. Martinsfeier im Kursana Domizil Kriftel war für die ältere Generation eine Zeitreise. Gemeinsam mit Angehörigen und einigen Kindern trugen die Senioren Laternen und sangen das unvergessliche Lied aus der Kindheit: „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne . . .“
-
(16.11.2023) Bad Sodens Bürgermeister erhält Ernennungsurkunde
Während der Stadtverordnetenversammlung am vergangenen Mittwochabend, 15. November 2023, hat Bürgermeister Dr. Frank Blasch die Ernennungsurkunde für seine zweite Amtszeit von Stadtverordnetenvorsteher Helmut Witt und Erstem Stadtrat Dr. Felix Fischer überreicht bekommen.
-
(16.11.2023) Petra Greb für 25 Jahre Dienst geehrt
Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Flörsheim am Main hat Petra Greb gefeiert. Bürgermeister Dr. Bernd Blisch und Erste Stadträtin Renate Mohr dankten ihr sehr herzlich für ihre engagierte Arbeit und überreichten ihr die Urkunde.
-
(16.11.2023) Bad Soden: Städtischer Haushaltsplan für 2024 verabschiedet
Während der Stadtverordnetenversammlung am vergangenen Mittwochabend, 15. November 2023, wurde der städtische Haushaltsplan mit einem Gesamtvolumen von rund 67,5 Mio. Euro für das kommende Jahr mehrheitlich verabschiedet.
-
(16.11.2023) Aktuelle MTK-Polizeimeldungen
Einbrecher in Wildsachsen unterwegs +++ Einbrecher dringen durch Haustür ein, Wicker, +++ Drei hochwertige Fahrräder gestohlen, Hofheim, +++ Vandalismusschaden an Pkw, Eschborn +++
-
(15.11.2023) Kriftel: Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Traditionell veranstaltet die Gemeinde Kriftel anlässlich des Volkstrauertages eine Totengedenkfeier auf dem Friedhof, so auch dieses Jahr, und zwar am Sonntag, den 19. November.
-
(15.11.2023) „Ab in die Mitte!" – Wettbewerb gestartet
„Lebe Deinen Raum“ heißt das Motto eines Wettbewerbes, den das Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen unter dem Slogan „Ab in die Mitte!“ 2024 erneut ausschreibt: Es geht dabei darum, Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen sowie Vereine und private Initiativen zu unterstützen.
-
(15.11.2023) Zwei Jubiläen der WGS werden groß gefeiert
Am Samstag, den 25. November, 18 Uhr, werden im Schulmuseum an der Weingartenschule (Staufenstraße 14-20) gleich zwei Jubiläen groß gefeiert:
-
(15.11.2023) Workshop „Naturzyklen“ gestartet
Durch Naturzyklen Balance im Alltag zu finden, darum ging es im Workshop des Familienzentrums am 14. Oktober. Sieben Teilnehmerinnen verbrachten mit der Kursleiterin Renate Brand drei Stunden in Wald und Feld in Hofheim und erforschten, wie sich der natürliche Zyklus des Sonnenkreislaufs in vielen Lebensbereichen wiederfindet.
-
(15.11.2023) Nur vergesslich oder beginnende Demenz?
„Ich kann noch vieles und lebe selbständig in meinen vier Wänden. Das möchte ich mir auch so lange wie möglich erhalten! Aber, ich vergesse auch viel, vor allem, warum ich dieses oder jenes gerade machen wollte.
-
(15.11.2023) Vortrag über Zugreise durch Andalusien
Zum Abschluss der Vortragsreihe 2023 des Kulturforums gibt es noch einmal besonders schöne Bilder zu sehen: Dr. Leonhard Kießling aus Liederbach berichtet am Donnerstag, den 30. November, 19.30 Uhr, im Rat- und Bürgerhaus von seiner Reise mit den „Al Ándalus – mit dem Zug durch Andalusien“.