Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 21.03.2025

Archiv

Reisen

  • (09.03.2025) Das Jura-Gebirge für Radbegeisterte

    Am 26. Juli 2025 wird das Juragebirge erneut ins Rampenlicht rücken, wenn die 20. Etappe der legendären Tour de France von Nantua nach Pontarlier führt – eine Strecke, die sich auf atemberaubenden 185 Kilometer durch die malerischen Landschaften des Juragebirges schlängelt. Sowohl Nantua, Pontarlier und Saint-Claude, auf der Strecke, gehören zu den „Plus Beaux Détours de France“ – den schönsten Städten, für die sich ein Umweg lohnt.

  • (09.03.2025) Costa Ricas Rezept gegen Overtourismus

    2024 sei ein sehr gutes Jahr gewesen, sagte Costa Ricas Tourismusminister William Rodriguez López bei einem Gespräch auf der Internationalen Tourismus Börse ITB in Berlin zu Travelnews. «Wir sind um 7,5 Prozent gewachsen im Vergleich zum Jahr 2023, was die Touristenankünfte betrifft, und die touristischen Einnahmen stiegen sogar um 14 Prozent an.» Mittlerweile beschäftige der Tourismus direkt und indirekt 22 Prozent der Arbeitskräfte des mittelamerikanischen Landes.

  • (08.03.2025) Massive Beeinträchtigungen am Frankfurter Flughafen wegn verdi-Streik am 10. März

    Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes am Flughafen Frankfurt zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Am Montag, den 10. März 2025, kommt es daher zu massiven Beeinträchtigungen des Flugverkehrs. Alle Aufgaben, die einen vollumfänglichen Flugbetrieb ermöglichen, sind aufgrund des Streiks ausgesetzt.

  • (08.03.2025) Sommerferienglück für alle

    Ausschlafen, schwimmen, Eis essen, draußen sein: Sommerferien sind für Kinder die schönste Zeit des Jahres. Die Arbeitsgemeinschaft Leichter Reisen – Barrierefreie Urlaubsziele in Deutschland engagiert sich dafür, dass auch Kinder mit besonderen Ansprüchen sie unbeschwert erleben können. Vier Inlands-Reiseideen für Familien.

  • (06.03.2025) Wanderstart auf den deutschen Spitzenwegen

    Viele Vögel sind schon zurück aus dem Süden, und mit ein wenig Fantasie kann man schon den Frühling erahnen. Höchste Zeit, die erste Wandertour durch die aufbrechende Natur zu planen. Die Top Trails of Germany erschließen die schönsten Regionen Deutschlands und bieten zum Saisonstart ideale Bedingungen für erste Ausflüge durch blühende Wiesen und Wäldern.

  • (06.03.2025) Neu: „Experience Bundles“ im Arpuria

    Inmitten der beeindruckenden Tiroler Alpen, eingebettet in die traumhafte Kulisse von St. Anton am Arlberg, liegt das Arpuria. Dieses besondere Hotel – Mitglied der exklusiven Hideaway Hotels Collection und der renommierten Leading Spa Hotels – hat sich darauf spezialisiert, seinen Gästen eine unvergessliche Auszeit voller Erlebnisse und Emotionen zu bieten. Mit den neuen Experience-Bundles hebt das Arpuria die Erholung auf eine neue Ebene und schafft Erlebnisse, die weit über den klassischen Urlaub hinausgehen.

  • (05.03.2025) Eva Eder: Die Anwältin, die auszog, um Gastgeberin zu werden

    „Mein Juristenjob in Wien? Den habe ich an den Nagel gehängt, weil ich nicht mehr streiten wollte. Viel lieber wollte ich lachen, genießen, Menschen zusammenbringen. Ein eigenes Hotel? Das war nie mein Plan – das BLÜ ist mir einfach passiert. Und jetzt? Kann ich mir nichts Schöneres vorstellen.", sagt Eva Eder, die Rechtsanwältin, die in Gastein einen kompletten Neuanfang gewagt hat.

  • (05.03.2025) Neueröffnung des Schlosses der Herzöge von Württemberg in Montbéliard

    Nach einer umfassenden Renovierung hat das Schloss der Herzöge von Württemberg im französischen Montbéliard jetzt zu Beginn der neuen Saison wieder seine Tore geöffnet. Das historische Wahrzeichen Montbéliards ist in neuem Glanz erlebbar.

  • (05.03.2025) Studiosus nimmt Saudi-Arabien ins Angebot

    Lehmburgen und Oasen, Nabatäerstädte und Medina, die zweitheiligste Stadt des Islam: Studiosus hat im aktuellen "kultimer" eine neue Rundreise durch Saudi-Arabien veröffentlicht. Auf dieser können die Gäste die Schönheiten und den Wandel des Landes erleben

  • (04.03.2025) Castello Königsleiten: Sun, Firn und Fun bis Ostern

    Die 150 Kilometer Pisten der Zillertal Arena zeigen sich auch dann noch in makellosem Weiß, wenn der Winter anderswo längst Schnee von gestern ist. Im Biohotel Castello Königsleiten ist man nah dran an Frühlingsskilauf sowie den März- und April-Events der Zillertal Arena.

  • (04.03.2025) Das Elsass vom Wasser aus erkunden

    Die Juwelen der Natur vom Wasser aus entdecken. Wasser hat magische Anziehungskraft und beruhigende Wirkung. Ideal für einen Erholungsurlaub im Elsass, denn hier sprudelt es überall.

  • (04.03.2025) Was tun bei Flugausfällen durch einen Pilotenstreik?

    Ein geplanter Urlaub oder eine wichtige Geschäftsreise – und plötzlich erfahren Sie, dass Ihr Flug wegen eines Pilotenstreiks gestrichen wurde. Solche Situationen können frustrierend und nervenaufreibend sein. Viele Betroffene wissen jedoch nicht, dass ihnen auch in dieser Lage wichtige Rechte zustehen.

  • (03.03.2025) Spätwinter-Genuss in den All-Suite Resorts

    Die letzten Wintertage sind angebrochen, die Sonne strahlt intensiver und die Bedingungen für Sonnenskilauf könnten nicht besser sein. In den All-Suite Resorts genießen die Gäste jetzt die perfekte Mischung aus winterlicher Gemütlichkeit und frühlingshaftem Vergnügen. Vormittags ziehen sie schwungvoll ihre Spuren auf perfekt präparierten Pisten, nachmittags entspannen sie auf sonnigen Terrassen mit Blick auf die majestätische Bergwelt und lassen sich kulinarisch verwöhnen.

  • (03.03.2025) Saale-Unstrut: Frühlingsradeln zur Industriekultur

    Vom 10. bis 13. April feiert Sachsen-Anhalt den 15. Tag der Industriekultur. Auch Saale-Unstrut, die Weinregion im Süden des Landes, beteiligt sich und zeigt faszinierende Originalschauplätze aus der Kohle-Ära. Drei erlebnisreiche Themenradwege laden zur Entdeckung in eigenem Tempo.

  • (02.03.2025) Dubai im März: Sonne, Meer und kulturelle Feierlichkeiten

    Im März verwandelt sich Dubai in einen Hotspot der Kultur und bietet durch den Fastenmonat Ramadan ein ganz besonderes Flair mit kulturellen Festlichkeiten, die für eine unvergessliche Reise sorgen. Von Restaurants, Bars über das Nachtleben bis hin zu Einkaufsmöglichkeiten, Spa-Erlebnissen und vielem mehr - Reisende genießen auch während der Fastenzeit die gewohnten Urlaubserlebnisse - und das bei bestem Wetter. Denn alle Strände und Attraktionen sind auch während des Ramadans geöffnet.

  • (02.03.2025) Habicher Hof: Die Bergfexe können den Sommer kaum erwarten

    Die Skier sind wieder im Keller verstaut, jetzt ist die Zeit für Wandern und Biken. Der charmante habicher hof im Tiroler Ötztal verwöhnt alle Bergfreunde mit einer exklusiven Kombination aus entspannten Wohlfühlmomenten und abwechslungsreichen Naturerlebnissen.

  • (28.02.2025) Genuss, Kultur und ein neues Kapitel im Boutique Hotel Beletage

    Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht Wien zu neuem Leben: Die Parks stehen in voller Blüte, die Schanigärten füllen sich mit Gästen und zahlreiche Veranstaltungen laden dazu ein, Kunst und Kultur zu erleben. Es ist die perfekte Zeit, um Wien zu entdecken. Im Boutique Hotel Beletage tauchen Genießer in ein spannendes Stück Wiener Hotelgeschichte ein – zentral gelegen im ersten Bezirk der faszinierenden Stadt.

  • (27.02.2025) Preisoffensive bei der Bahn: So viele günstige Tickets wie noch nie

    Im März senkt die Deutsche Bahn (DB) bei vielen Angeboten im Fernverkehr ihre Preise. Stefanie Berk, Vorständin Marketing und Vertrieb DB Fernverkehr: „Preiswerte Mobilität ist heute aktueller denn je. Nicht nur die Preise für Flugreisen steigen, auch alle Kosten rund ums Autofahren – Benzin, Steuern, Versicherungen – erhöhen sich stetig. Mit günstigen Angeboten wollen wir mehr Menschen motivieren, die klimafreundliche Bahn zu testen.

  • (26.02.2025) Oma, Opa, Osterferien: Mit den Enkeln ins Lausitzer Seenland

    Ferien mit den Großeltern: Daran denken Kinder später oft gern zurück. Doch zunächst sind Ideen gefragt. Wohin soll es gehen? Wie gelingt die richtige Mischung aus Erlebnis und Entspannung für alle Beteiligten? Auch bezahlbar soll es sein. Ein Tipp für die Osterferien kommt aus der Brückenregion zwischen Sachsen und Brandenburg: Rätsel- und Entdeckertouren im Lausitzer Seenland.

  • (25.02.2025) Im Hotel Tann am Südtiroler Ritten: Waldwellness auf 1.500 Metern

    Im Hotel Tann am Südtiroler Ritten verbringen Naturgenießer eine unver-gessliche Auszeit. Waldbaden, der Kneippweg, die natürliche Wellness-Oase und Barbaras Waldküche ermöglichen ein tiefes Eintauchen in die heilende Kraft der Südtiroler Berge. Auf 1.500 Metern Höhe, eingebettet in eine unberührte Waldlandschaft und umhüllt von klarer Bergluft, entfaltet der Frühsommer hier seinen ganzen Zauber. Körper und Geist tanken neue Energie.

  • (25.02.2025) „MoorKick“ und „MoorZeit“ für pure Erholung in Bad Aibling

    Die traditionsreiche Kurstadt mit dem ältesten Moorheilbad Bayerns erweitert ihr Gesundheits- und Wohlfühlangebot um zwei neue Programme: „MoorKick“ und „MoorZeit“. Diese einzigartigen Angebote verbinden die kraftvolle Wirkung des Heilmittels Moor mit modernen Wellness- und Gesundheitskonzepten, um Erholungssuchenden ein unvergleichliches Entspannungs- und Regenerationserlebnis zu bieten.

  • (24.02.2025) Kulinarischer Hirben Naturlaub

    Naturverbunden, flexibel und köstlich: Im Eco-Aparthotel Hirben in den Dolomiten wird Genuss auf vielen Ebenen erlebbar: Hier trifft ehrliche, re-gionale Küche auf die unberührte Schönheit der Natur. Inmitten der maleri-schen Südtiroler Landschaft erleben Gäste eine Symbiose aus kulinari-schen Genüssen, entspannender Ruhe und Urlaubsfreiheit im Appartement.

  • (24.02.2025) Diese Aspekte sind Deutschen beim Urlaubsauto besonders wichtig

    Für Männer entscheidet vorrangig der Preis, Frauen setzen auf Absicherung.

  • (24.02.2025) Experten erwarten 2025 zunehmende Gesundheitsrisiken für Reisende

    Experten erwarten in 2025 zunehmende Gesundheitsrisiken für Reisende. Vor allem Virenausbrüche von Mpox und Marburg, aber auch bakterielle Infektionen wie Cholera sowie die Ausbreitung von Maleria und Dengue-Fieber als Folge des Wetter-Phänomens „La-Niña“ seien auf dem Vormarsch, sagt Marcel Brandt, der bei Safeture für die strategische Geschäftsentwicklung sowie die Märkte Deutschland, Österreich und die Schweiz verantwortlich ist.

  • (23.02.2025) Nationalparks, Metropolen und Weltkultur: Elberadweg feiert 30. Geburtstag

    Er gehört zu den bekanntesten Radfernwegen Europas: der Elberadweg. Im Jahr 1995 wurde die etwa 1300 Kilometer lange Route zwischen Nordsee und tschechischem Riesengebirge eingeweiht. Zum Geburtstag des Radreiseklassikers erscheint das kostenlose Elberadweghandbuch komplett aktualisiert sowie deutlich erweitert.