Letzte Aktualisierung: 01.07.2022

Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst ist stolz auf die Frankfurter Kreativwirtschaft und Modeszene – Frankfurt kann Mode und kreiert einen eigenen Frankfurt Style der Fashion Week.
Eine Konzerthalle für innovative Musik, kreative Zwischennutzungen im Neckermann-Areal, begrünte Dachgärten auf nachhaltigen Büroensembles und ein Nachtclub, der seine Gäste therapieren will – von der Pandemie hat sich das Frankfurter Ostend nicht aufhalten lassen.

Moderne Produktionsanlagen, vielfältige Arbeitsgebiete, zahlreiche Karrieremöglichkeiten – der Industriepark Höchst ist ein spannender Arbeitsplatz. Insgesamt 111 junge Ingenieure und Naturwissenschaftler haben sich bei der dreizehnten Ausgabe des Job-Multiversums am 28. Juni selbst davon überzeugt.
Am Samstag, 2. Juli, laden Stadtbücherei und die Hessischen Bildungsplattform Kinder zwischen sechs und 14 Jahren mit ihren Eltern und Großeltern zum „Tag der Entdecker“ in das Bibliothekszentrum Höchst ein. Von 15 bis 18 Uhr können die großen und kleinen Gäste erste spielerische Erfahrungen mit dem Thema Robotics & Coding machen.
Neueste Artikel
- Hessischer Kulturpreis für Caricatura Museum Frankfurt und Caricatura Galerie Kassel
- Marion Poschmann wird neue Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim
- Van Gogh Museum begrüßt DHL als Hauptpartner
- Sebastian Baden beginnt als neuer Direktor der Schirn
- Frankfurter Domkonzerte: Orgel-Trilogie mit Andreas Boltz am 8. Juli
- Kooperation zwischen Rheingau Musikfestival und Backhaus
- Vortragsreihe Erlebnis Zoo – Abenteuer Naturschutz am 5. Juli
- Archäologische Erinnerungsorte: Stadtwald – Domhügel, Nida
- Städel Museum bietet im Juli vielseitiges Vermittlungsprogramm vor Ort und online
- Aus der documenta für die Zukunft lernen