Letzte Aktualisierung: 31.03.2023

Die Taunus Sparkasse ist wieder an ihrem Standort in Kronberg in der Frankfurter Straße 11 mit einem deutlich erweiterten Beratungsangebot und zwei Teams am Start. Auf zwei Stockwerken und rund 355 Quadratmetern freuen sich nun das Filialteam um Yvonne Velten und ein Private-Banking-Team um Marc-André Buchmann in völlig neuem Ambiente auf die Kundinnen und Kunden.
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund verkauft ab Montag, 3. April, das Deutschlandticket zur bundesweiten Nutzung des Nah- und Regionalverkehrs. Ab 1. Mai können Kundinnen und Kunden dann die neue Fahrkarte auf beliebig vielen Fahrten nutzen. Das mit dem Kauf abgeschlossene Abonnement ist monatlich kündbar.

En dorsch unn dorsch dorschene Handkäs zu esse. Des is fern en Hesse e Delikatesse! So e speckisch dorsch dorschenes goldisches Stück, möglichst mit Musik – jaa des is e Glück!
Gendersternchen oder Binnen-i? Unterstrich oder Doppelpunkt? Die feinteilige Diskussion um Notwendigkeit und Ausgestaltung einer „gendergerechten“ Sprache hält an. Prof. Helmut Weiß, der an der Goethe-Universität deutsche Sprachgeschichte lehrt, ist dem sprachhistorischen Aspekt der Debatte auf den Grund gegangen und plädiert für eine Versachlichung.
Neueste Artikel
- In Erinnerung an David und Stephanie Rothschild
- „Kulturgüter, Provenienzen und Restitution. Objektgeschichten aus Frankfurter Museen, Sammlungen und Bibliotheken“
- Das älteste Alphabet der Welt
- Jetzt bewerben für den Hessischen Preis für Nachhaltiges Kino 2023!
- Maria Loboda: The Machine im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
- Gipfeltreffen der Schauspielkunst beim Festival „Literarischer Frühling in der Heimat der Brüder Grimm“
- RMV verkauft ab Montag Deutschlandticket
- Generisches Maskulinum schon im Althochdeutschen vorhanden
- Taunus Sparkasse: Erweitertes Beratungsangebot in modernisierten Räumen
- Randbemerkung: Die Gawwel unn de Handkäs