Letzte Aktualisierung: 04.12.2023

Wenn die Sommersonne verblasst und die frische Winterluft Einzug hält, verwandelt sich Argèles-sur-Mer in ein ruhiges und bezauberndes Reiseziel an der Mittelmeerküste. Im Herzen der atemberaubenden Region Pyrénées-Orientales gelegen, bietet dieses Küstenjuwel ein einzigartiges Erlebnis für Reisende, die eine andere Art von Winterurlaub suchen.
Ein Urlaub, bei dem alles bereits organisiert ist und die Vorfreude direkt mit der Buchung beginnen kann – das macht „evangelisch reisen“ möglich. Der Evangelische Regionalverband bietet Menschen aus Frankfurt, Offenbach und der Umgebung mit seinen Gruppenreisen für Senioren und Familien Auszeiten vom Alltag an.

Mittelalterliche Plätze, Barock-, Renaissance- und Fachwerkfassaden oder Schloss- und Klosterhöfe sind Kulisse für stimmungsvolle Christkindlmärkte und besondere Weihnachtsbräuche in Bayerisch-Schwaben. Außergewöhnlich ist vor allem auch die große Auswahl an Veranstaltungen unter dem Titel „Schwäbisches Krippenparadies“, mit der Möglichkeit, traditionsreiche Krippen unter anderem auch in Privathaushalten zu bestaunen.
Sieben Tage voller vorweihnachtlicher Musik und adventlicher Stimmung: Bereits zum 15. Mal veranstaltet der Dom St. Blasii mit Unterstützung der Braunschweig Stadtmarketing GmbH als Veranstalterin des Braunschweiger Weihnachtsmarktes in diesem Jahr die Weihnachtskulturwoche. Vom 8. bis zum 19. Dezember stimmen Konzerte, gemeinschaftliches Singen und das Weihnachtsoratorium auf die Feiertage ein.
Neueste Artikel
- Herbert Warmuth erster Kunstpreisträger der Heussenstamm-Stiftung
- Vor 300 Jahren geboren: Susanne von Klettenberg
- ED verteilt Weihnachtsbücher im Kollegiengebäude
- Tausend Lichter gegen Antisemitismus
- 10. International Telekom Beethoven Competition Bonn gestartet
- Frankfurter Bibelhaus erhält weiter Unterstützung der hessen-nassauischen Kirche
- Chile wird Ehrengast der Buchmesse 2027
- „Der Sound des Südpazifiks“: Ozeanien-Kustos führt in „Klangquellen. Everything is Music!“
- Gesundheit ist ein echter Reichtum und nicht Gold- und Silberstücke!
- Podiumsgespräch `Religion in der Stadt`