Letzte Aktualisierung: 01.07.2022
Archiv
Kultur
-
(17.06.2022) Samstag im Struwwelpetermuseum
Von Struwwelratten und Entenfischen. Programm für Kinder ab 5 Jahren im Frankfurter Struwwelpeter Museum am Samstag, 25. Juni, 14:00 Uhr
-
(17.06.2022) Zum Tod von Kurt Sigel
Am Mittwoch, 8. Juni, ist der Frankfurter Schriftsteller und Künstler Kurt Sigel im Alter von 90 Jahren verstorben. Sigel war vielfältig künstlerisch tätig, sein vielgestaltiges und umfangreiches Werk zeichnet sich durch Ironie und einen kreativ-anarchischen Umgang mit Sprache aus. Besonders verdient machte er, der als „Querbabbler aus Frankfurt“ über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt war, sich auch um die Hessische Mundart.
-
(17.06.2022) Ein Orgel-Feuerwerk am 26. Juni in der Ev. Friedenskirche (Gallus)
Bekannte Melodien für Orgel mit 4 Händen und 4 Füßen – ein Orgel-Feuerwerk. Unter diesem Motto findet am Sonntag, 26. Juni, um 17 Uhr ein außergewöhnliches Orgel-Konzert-Erlebnis in der Ev. Friedenskirche, Frankenallee 150, 60326 Frankfurt (Gallus) statt.
-
(17.06.2022) Im Sommer die Beatles in Hamburg erleben
Die Beatles starteten 1960 ihre Karriere in Hamburg. In kaum einer anderen Stadt sind sie öfter aufgetreten, keine andere Stadt prägte sie mehr und keinen anderen Kiez kann man so gut auf ihren Spuren entdecken wie St. Pauli. Diesen Sommer gibt es hierfür gleich zwei Anlässe: bis 31. Juli wird das Beatles Musical „all you need is love“ im St. Pauli Theater aufgeführt. Und am 19. Juni feierte Hamburg den 80. Geburtstag von Paul McCartney.
-
(16.06.2022) Pe Werner und Band zu Gast in Dreieichenhain
Am Donnerstag, dem 14.07.2022, ist Pe Werner und Band mit ihrem persönlichen Mondrausch live zu Gast bei den Burgfestspielen Dreieichenhain 2022 in der Burg Hayn.
-
(16.06.2022) Das Rheingau Musik Festival startet in 8 Tagen in die 35. Saison
Das Eröffnungskonzert beginnt am Samstag, 25. Juni, im Koster Eberbach mit Katharina Konradi (Sopran), Miriam Albano (Mezzosopran), Matthew Swensen (Tenor) anstelle des ursprünglich geplanten Tenors Charles Castronovo, dem MDR-Rundfunkchor und dem hr-Sinfonieorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu seine festliche Eröffnung.
-
(16.06.2022) Als die Evangelien entstanden – Funde aus dem Jüdischen Krieg
Zu den Ausstellungsstücken, die im Bibelhaus Erlebnis Museum, Metzlerstraße 19, Sachsenhausen, zu sehen sind, gehören auch Fundstücke aus dem Jüdischen Krieg um 70 nach Christus.
-
(16.06.2022) Öffentliche Führung in der Annenkapelle der Karmeliterkirche
Am Samstag, 18. Juni, um 15:00 Uhr führt Frau Skiba durch die Sonderausstellung in der Annenkapelle der Karmeliterkirche und besichtigt mit den Teilnehmern die Fassade der benachbarten St. Leonhard-Kirche.
-
(15.06.2022) Livestream zur Max-Beckmann-Preisverleihung an Valie Export
Die Verleihung des Max-Beckmann-Preises an die Künstlerin Valie Export am Samstag, 18. Juni, in der Frankfurter Paulskirche wird per Livestream ab 18 Uhr auf dem Kulturportal unter kultur-frankfurt.de/livestream in voller Länge übertragen.
-
(15.06.2022) Kunst, Nachhaltigkeit und 50 Jahre BBK Bundesverband
Am Freitag, 17. Juni, veranstaltet der BBK Bundesverband in der Frankfurter Paulskirche sein Jahressymposion zur Nachhaltigkeit in der Kunst und feiert anschließend sein 50-jähriges Bestehen. Damit kehrt er an den historischen Ort zurück, an dem seine Gründung 1971 auf einem Künstlerkongress beschlossen und ein Jahr später vollzogen wurde.
-
(15.06.2022) Mit Spaziergang verbinden: Nele Neuhaus liest in der Stadtbibliothek Königstein
LeseLust, der Förderverein der Königsteiner Stadtbibliothek, konnte in Kooperation mit der Buchhandlung Millennium die bekannte Autorin Nele Neuhaus für eine Lesung aus ihrem aktuellen Kriminalroman „In ewiger Freundschaft“ gewinnen.
-
(15.06.2022) Ausstellung "Elina Brotherus - In reference to a sunny place"
Sie wechselt Rollen und Perspektiven, spielt mit Beziehungen im kreativen Prozess und öffnet mit spürbarer Lust immer neue Türen zwischen Fotografie und bildender Kunst.
-
(15.06.2022) «Dein Ton macht die Musik» 22. Mendelssohn-Wettbewerb FrankfurtRheinMain
Der Mendelssohn-Wettbewerb FrankfurtRheinMain lädt Liebhaber klassischer Live-Musik am Samstag, 18. Juni, 16 Uhr, zum dritten seiner fünf Preisträgerkonzerte ein. Freuen darf sich das Publikum, dieses Mal in Oberursel, auf ein begegnungsreiches Konzert mit jungen, talentierten und ambitionierten Musikern und Musikerinnen.
-
(15.06.2022) European Summer Tour: Herbie Hancock & Band in der Alten Oper
Er gilt als einer der wichtigsten Jazzmusiker der letzten 50 Jahre, gefeiert als steter Erneuerer und Impulsgeber, ein Künstler, der dem Jazz neue Farben und ein neues, breiteres Publikum bescherte. Dass Herbie Hancock auch in seinem 83. Lebensjahr noch voller Energie und Tatendrang steckt, zeigt der Jazzpianist am Dienstag, 28. Juni , von 20.00 Uhr an in Frankfurt.
-
(15.06.2022) Kultursommer Südhessen startet mit Chorkonzert in die Festivalsaison
Der Kultursommer Südhessen bringt ab 17. Juni drei Monate lang ein abwechslungsreiches Kulturprogramm in die Landkreise Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Offenbach, in den Odenwaldkreis und nach Darmstadt.
-
(15.06.2022) Wer war der Dieb? – Mittelalter-Escaperoom im Karmeliterkloster
Am Samstag, 25. Juni, verwandelt sich der Kreuzgang des Instituts für Stadtgeschichte im Karmeliterkloster in einen Mittelalter-Escaperoom für Eltern und Kinder ab elf Jahren. Dieses Exitgame unter der Leitung von Ilona Haas findet in Kooperation mit der Frankfurter Volkshochschule statt und kann über diese gebucht werden.
-
(15.06.2022) DAM-Ausstellung gastiert in Hamburg
Die erfolgreiche Ausstellung „Einfach Grün – Greening the City“ des Deutschen Architekturmuseums Frankfurt ist nach verschiedenen Stationen nun auf dem Weg nach Hamburg.
-
(15.06.2022) Die Kunstwelt zu Gast in Hessen: documenta fifteen öffnet
Die weltweit bedeutende Rolle der documenta als Avantgarde-Ausstellung hat Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn bei der Eröffnungspressekonferenz der documenta fifteen im Auestadion in Kassel betont:
-
(15.06.2022) Benefizkonzert für Erhalt der Kirche St. Christophorus
Ein hochrangiges Ensemble mit dem weltbekannten Oboisten Albrecht Mayer spielt am 19. Juni um 12.30 Uhr ein besonderes Konzert zum Erhalt der Kirche St. Christophorus in Frankfurt-Preungesheim.
-
(14.06.2022) Einwandern in die Geschichte?
Neues Diskussionsformat: Impuls mit Ausstellungsgespräch in der aktuellen Stadtlabor-Ausstellung „Frankfurt und der NS. Auf Spurensuche im Heute“. Eine gemeinsame Veranstaltung des Historischen Museums Frankfurt und der Evangelischen Akademie Frankfurt in Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung Mittwoch, 22. Juni , 18.30 – 21 Uhr Historisches Museum Frankfurt. 4 € / ermäßigt 2 €
-
(14.06.2022) Freiluftkino Frankfurt geht in die 9. Saison
Der morbide Charme des Vergangenen hat bereits in den letzten zwei Jahren Frankfurts Kino-Liebhaber begeistert. Umso größer ist die Freude über seine Rückkehr in die Gegenwart, wenn bei einem leckeren Galette und einem erfrischenden Longdrink der abendliche Besuch im Alten Polizeipräsidium für unvergessliche Kino-Augenblicke sorgt.
-
(14.06.2022) Das Theater Poetenpack zu Gast in Dreieichenhain
Am Mittwoch, dem 13.07.2022, um 20 Uhr, ist das Theater Poetenpack mit der Mittsommernachtssexkomödie zu Gast bei den Brugfestspielen Dreieichenhain 2022 in der Burg Hayn.
-
(14.06.2022) Begabtenförderung in der Grundschule
Neue Kinderakademien in Hessen mit der Hector Stiftung
-
(14.06.2022) POP-Stars im Deutsche Bank Park
Am Samstag, 16. Juli, stehen bei POP IM PARK Musiker wieder live auf die Bühne.
-
(14.06.2022) „Farbenspiele“: Batik-Workshop für Kinder im Weltkulturen Museum
Am Sonntag, 19. Juni, können Familien mit Kindern ab sechs Jahren von 15 bis 17 Uhr die Technik des Wachsbatiken im Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29, kennenlernen.