Letzte Aktualisierung: 28.11.2023
,Von Gauklern, Händlern und Artisten‘: Wohngemeinschaft Bonameser Straße – Eine Ausstellung in der VHS Frankfurt
von Ilse Romahn
(31.01.2019) Eine Wohngemeinschaft der besonderen Art: Vom 7. bis 28. Februar wird im Foyer des VHS-Zentrums Nord, Tituscorso 7 im Nordwestzentrum, eine Ausstellung über den Wohnwagenstandplatz Bonameser Straße und dessen Bewohner und Bewohnerinnen zu sehen sein.
Der Stellplatz im Frankfurter Norden besteht seit 1953, die Wurzeln der dort ansässigen ambulanten Gewerbetreibenden, wie etwa Schaustellern, lassen sich jedoch lange in der Geschichte und auch in Frankfurt zurückverfolgen. Die Ausstellung erzählt und reflektiert deren Lebenswirklichkeit gestern und heute.
Parallel zur dokumentarischen Ausstellung im VHS-Zentrum Nord werden in der Zentrale der Volkshochschule, Sonnemannstraße 13, ausgewählte Bilder präsentiert, die durch private Bilder und im Sinne der Sozialfotografie einen Einblick in eine ungewöhnliche Lebenswelt geben.
Beide Teile der Ausstellung wurden in Kooperation mit dem Diakonischen Werk für Frankfurt des Evangelischen Regionalverbandes umgesetzt.
Das Programm: Von historischen Hintergründen bis zur aktuellen Lage: Zum Start der Ausstellung gibt die Kuratorin Sonja Keil einen Überblick über die Hintergründe und Entstehungsgeschichte. Im Gespräch mit Adi Fletterer, einem Bewohner, wird auch das lange Ringen um diese spezielle Wohn- und Lebensform und die aktuelle Situation vorgestellt.
Das Gespräch im vhs-Zentrum Nord, Nordwestzentrum Tituscorso 7, startet am Donnerstag, 7. Februar, um 19 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei. (ffm)