Archiv-Nachrichten

Zeilsheim entscheidet das Derby für sich

SV Zeilsheim - FC Germania Schwanheim 3:2 (1:1)

Das emotionsgeladene Derby zwischen dem SV Zeilsheim und Germania Schwanheim bot einfach alles: fünf Tore, zwei Platzverweise und packende Zweikämpfe.

2019-04-29_Zeilsheim_entsc_1_(c)Peter_Strauch.jpg
Kaan Köksal gewann viele Kopfballduelle und seine Mannschaft das Spiel!
Foto: Peter Strauch

Letztlich behielten die Gastgeber mit 3:2 die Oberhand und bleiben damit im Rennen um Rang zwei. "Wir waren zunächst gut im Spiel", sah Zeilsheims Präsident Peter Strauch die Anfangsphase, in der sein Team nach Chancen von Alexander Scholz und Raffael Grigoryan in Führung hätte gehen können. Die Gäste mussten dagegen früh den angeschlagenen Mitsiou früh durch Masoumi ersetzen. Wegen Ballwegschlagens sah das junge Schwanheimer Innenverteidiger-Duo Assar und Kuac in der Folge jeweils den gelben Karton. In der 36. Minute dann die überraschende 1:0 Führung der Gäste. Assar brachte seine Mannschaft mit einem 25-Meter-Schuß in Front. Bis zur 44. Minute gehörten weiterhin  Assar die Schlagzeilen: Zunächst verlängerte er in der 42. Minute einen Sultani-Freistoß unglücklich zum Ausgleich ins eigene Tor. Zwei Minuten später beleidigte er einen Zuschauer und musste vorzeitig duschen gehen. Somit spielte Schwanheim die 2. Hälfte dezimiert. Per Doppelschlag durch einen verwandelten Freistoß von Josef Sultani (50.) und einem erfolgreichen Abschluss von Raffael Grigoryan (53.) nutzten die Grünen ihre zahlenmäßige Überlegenheit gnadenlos aus. Danach versäumte es der SV den Vorsprung auszubauen. Doch zu die Mannschaft von Sascha Amstätter agierte vor dem Tor um umständlich. Wenig später verwandelte Ex-SV´ler Eyüp einen an ihm verursachten Elfmeter zum Anschluss. Schwanheim verpasste durch den  eingewechselten Pfeifer zweimal den Ausgleich, während Scholz und Kaan Köksal das Quäntchen Glück vor dem Tor fehlte. Zeilsheims Grigoryan sah in der Schlussphase wegen Meckerns ebenfalls Gelb/Rot. „Schwanheim hat uns das Leben schwer gemacht, doch am Ende war es ein verdienter Sieg", bilanzierte Präsident Peter Strauch. So spielte der SV: Dominik Reining, Patrick Lieb (70. Kosuke Komiya), Sebastian Weigand, Konstantin Fujiwara, Amit Yadav, Zie Moussa Ouattara, Raffael Grigoryan, Hermann Dörner, Josef Sultani, Alexander Scholz (59. Riki Hirakawa), Kaan Köksal (83. Selim Aljusevic). Schiedsrichter: Thorsten Eck (Alsfeld). Zuschauer: 100 Tore: Tore: 0:1 Aryan Assar (36.), 1:1 Aryan Assar (42. Eigentor), 2:1 Josef Sultani (48.), 3:1 Raffael Grigoryan (51.), 3:2 Bahri Eyüp (54. Foulelfmeter). Platzverweise: Gelb-rot gegen Aryan Assar (44. FC Germania Schwanheim und Raffael Grigoryan (89.)