Letzte Aktualisierung: 26.01.2021

Etwas aufgeregt war sie schon, gibt die Bad Sodener Standesbeamtin Sonja Sauer zu. Am vergangenen Freitag hat die neu ernannte Bad Sodener Standesbeamtin „ihr“ erstes Paar getraut. Gleichzeitig war es die erste Trauung im Bad Sodener Standesamt in diesem Jahr 2021 überhaupt.
Das Land Hessen hat mit der Impfung der Über-80-Jährigen am 19. Januar 2021 begonnen, sechs regionale Impfzentren haben ihren Betrieb gestartet. Für den Main-Taunus-Kreis ist zurzeit noch die Frankfurter Festhalle das zuständige Impfzentrum.

Julia Lienemeyer führt jetzt offiziell den Ehrentitel „Dombaumeisterin“. Die Architektin, die im Amt für Bau und Immobilien bereits seit mehreren Monaten für die Baumaßnahmen am Dom verantwortlich ist, hat die Ernennungsurkunde von Bürgermeister und Kirchendezernent Uwe Becker sowie Baudezernent Jan Schneider erhalten.
Im Wahlamt der Stadt laufen die Vorbereitungen für die am Sonntag, 14. März 2021, stattfindenden Kommunal- und Ausländerbeiratswahlen auf Hochtouren. Ab kommenden Montag, 01. Februar 2021, haben Bürgerinnen und Bürger nun bereits die Möglichkeit, ihre Briefwahlunterlagen über die städtische Website www.bad-soden.de zu beantragen.
Neueste Artikel
- Von der kleinen Hexe bis nach Hollywood
- Kristof Magnusson in der LiteraturLounge
- Medizinische Schutzmasken im Nahverkehr – Maskenverteilaktion in Frankfurt
- Julia Lienemeyer jetzt offiziell Dombaumeisterin
- ‚Viele Kommilitonen sind für mich nur ein Gesicht und ein Name auf dem Bildschirm‘
- Umbau des Eiermann-Gebäudes auf dem ehemaligen Neckermann-Areal
- Provadis: Projekt ANLIN geht in die zweite Runde
- blackolive berichtet über die Entwicklung der einzigartigen Frankfurter Skyline
- SARS-CoV-2 greift das Herz an
- ‚Ihre Arbeit macht die Stadt reicher als jeder Bankenturm!‘

Ruhe, Leichtigkeit, Verlässlichkeit – Werte, die zunehmend in den Fokus unserer Bedürfnisse rücken. Sich einfach einmal fallen lassen und behütet fühlen. Das Posthotel Achenkirch ist ein Urlaubskosmos de luxe für Erwachsene, der sich der Lebensfreude, der Gesundheit und der Leichtigkeit des Seins verschrieben hat. Wellness und Spa, mentale Stärke, Sport und Fitness sowie genussvolle Kulinarik fördern im Posthotel Achenkirch ein glückliches Ich.
Das Festeburgkonzert-Team informiert über das „Festival Rising Stars“ der Hamburger Elbphilharmonie, online zu erleben am 26. und 31. Januar.

Angesichts der andauernden Corona-Pandemie und gesellschaftlicher Spannungen in den USA setzt die National Cathedral in Washington, DC, häufig auch als Nationales Haus des Gebets der USA bezeichnet, ein eindrucksvolles Zeichen.
Für Obdachlose sind die Wintermonate die härtesten und gefährlichsten – die Corona-Pandemie hat die Situation der Menschen auf den Straßen von Frankfurt verschärft. Etwa 400 bis 500 Obdachlose leben zurzeit in Frankfurt.
Das Nachhaltigkeits-Branchenprojekt ANLIN (Ausbildung fördert nachhaltige Lernorte in der Industrie) hat einen Nachfolger: Nach dem großen Erfolg des Projekts, das unter anderem mit dem deutschen UNESCO BNE-Preis sowie dem Responsible Care-Preis des Verbands der Chemischen Industrie (VCI) Hessen ausgezeichnet wurde, beginnt mit ANLIN² die zweite Runde.
Peter Feldmann, Tarek Al-Wazir, Prof. Knut Ringat und Thomas Wissgott verteilen kostenlose medizinische Schutzmasken an Fahrgäste-
„Ich möchte den Menschen zeigen, dass jüdisches Leben zu Frankfurt gehört, wie das ‚Frankfurderisch‘ selbst, denn jüdisches Leben besitzt in unserer Stadt eine große und lange Tradition. Dort, wo die historischen Wurzeln Frankfurts in der Altstadt liegen, finden sich seit dem zwölften Jahrhundert auch die ersten Spuren jüdischen Gemeindelebens.
Interxion: A Digital Realty Company hat sich zum Jahresende 2020 mit dem Denkmalamt der Stadt Frankfurt am Main und dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen in Wiesbaden auf ein grundsätzliches Vorgehen beim Umbau des Eiermann-Gebäudes auf dem ehemaligen Neckermann-Areal verständigt.