Letzte Aktualisierung: 28.11.2023

Häusliche Gewalt gegen Frauen ist auch in Deutschland an der Tagesordnung. Als deutlich sichtbares Zeichen dagegen hat jetzt der Zonta-Club Bad Soden-Kronberg in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Soden am Taunus eine orangefarbene Sitzbank auf dem Adlerplatz aufgestellt. Silke Wolter vom Zonta-Club und Bürgermeister Dr. Frank Blasch haben sie am Samstag eingeweiht.
Unachtsamkeit im Umgang mit Kerzen ist häufige Brandursache

Von neuen Sitzgelegenheiten bis Kleinstbiotopen: Ein Jahr lang wurde an einem Konzept für die Entwicklung des Geländes gearbeitet, jetzt hat Klima- und Umweltdezernentin Rosemarie Heilig die Pläne für den Alten Flugplatz der Presse vorgestellt.
Zwei Forschende, eine Moderatorin, ein Tresen und ein Shantychor: Das alles gehört zum Ensemble der neuen Reihe „Wissen angezapft“, zu der die Goethe-Universität jenseits des Hörsaals lädt. Den ersten Science Talk eröffnen ein Politikwissenschaftler und ein Chemiker im Kunstverein Familie Montez.
Neueste Artikel
- "S(w)inging Christmas für alle!": Weihnachtskonzerte von hr-Bigband und hr-Sinfonieorchester
- Das Große Stadtgeläute erklingt zum 1. Advent
- "Onkel Fisch blickt zurück" in der KÄS
- Medien vom Feinstaub der Böller vernebelt
- „Die feinen Orte des Versagens“ bei der Lesungsreihe „Frankfurter Premieren“
- Singende Zimtschnecken swingen Lieder der 40er
- Schneefall sorgt für Behinderungen im Verkehr
- Kinderzentrum Kelsterbacher Straße eröffnet
- Alle Jahre wieder … die Weihnachts-Wetterfrage
- Kick-off des Projekts „Scale Up Frankfurt“ von Frankfurt Forward und dem TechQuartier am 30. November

Mits(w)ingen, mitfiebern, mitfeiern: Bei den Weihnachtskonzerten der beiden hr-Orchester gibt es einiges zu erleben. Den Auftakt macht die hr-Bigband am 1. Adventswochenende mit "S(w)inging Christmas for Kids!" im hr-Sendesaal, gefolgt von einem Gastspiel am 10. Dezember im Staatstheater Kassel.
Wie in vielen anderen Bereichen stehen Frankfurt am Main und die Rhein-Main-Region auch bei Start-ups im weltweiten Wettbewerb um die besten und erfolgreichsten Unternehmen. Aus diesem Grund ruft die Wirtschaftsförderung Frankfurt gemeinsam mit Frankfurt Forward und dem TechQuartier das Projekt „Scale Up Frankfurt“ ins Leben.

Von märchenhaften Ausblicken auf der Schwäbischen Alb bis Alpaka-Wanderungen in Bayerisch-Schwaben
Auch in diesem Jahr koordiniert das Frankfurter Kinderbüro wieder die Weihnachtsaktion „Ihr Weihnachtsgeschenk für Frankfurter Kinder“. Dabei beschenken Bürgerinnen und Bürger Frankfurter Kinder, deren Eltern wirtschaftlich benachteiligt sind. Ab Montag, 27. November, hängen die Wunschkarten der Kinder an verschiedenen öffentlichen Orten im Frankfurter Stadtgebiet und können von engagierten Frankfurterinnen und Frankfurtern abgenommen und erfüllt werden.
Die vom Kulturamt organisierte Lesungsreihe „Frankfurter Premieren“ stellt neue Bücher mit Frankfurt-Bezug vor. Am Dienstag, 28. November, ist Frank Witzel zu Gast und wird mit Sonja Vandenrath über seinen Erzählband „Die feinen Orte des Versagens“ (Matthes & Seitz) sprechen.
Bildungsdezernentin Sylvia Weber hat das Kinderzentrum Kelsterbacher Straße in Niederrad eröffnet. Rhythmische Unterstützung gab es durch den Eröffnungstanz der Hortkinder. Die Dezernentin, Gabriele Bischoff, Betriebsleiterin von Kita Frankfurt, und alle geladenen Gäste waren begeistert von dem schwungvollen Start der Veranstaltung.
Wenn Kunden gemeinsam mit ihren Beratern an einem Samstagvormittag die Natur erkunden, dann ist wieder Baumpflanztag der Taunus Sparkasse. Begleitet wurden sie am Samstag vom Team des HessenForst und Mitarbeitern der Stadt Flörsheim. Ausgerüstet mit Handschuhen, Spaten, Schaufeln und Heistern ging das Pflanzteam in Weilbach an die Arbeit.
Das Alpenhotel Kitzbühel am Schwarzsee bezaubert mit einer magischen Adventstimmung am Seeufer. In das exklusive Genuss-Refugium eintauchen, sich zurückziehen und es sich gutgehen lassen – so geht Slow down in den letzten Wochen des Jahres.