Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 21.03.2025

Werbung
Werbung

Windfänge im Kulturzentrum Badehaus werden saniert

von Adolf Albus

(26.02.2025) Mitte März dieses Jahres beginnen die Arbeiten zur Sanierung der beiden Windfänge im Kulturzentrum Badehaus.

Demnächst beginnt die Sanierung der Windfänge am Kulturzentrum Badehaus
Foto: Stadt Bad Soden
***

Aufgrund von Feuchtigkeitsschäden an den Wänden und Rostschäden im Schwellenbereich der Eingangstüren ist eine Erneuerung der Eingangsbereiche notwendig geworden. Um die Einschränkungen beim Zugang zum Badehaus möglichst gering zu halten, werden die Windfänge nacheinander saniert.

Geplanter Ablauf der Arbeiten

Die Ursache für die Feuchtigkeit, die in den Innenbereich der Windfänge eingedrungen ist, liegt in der baulichen Historie des Badehauses. Ursprünglich waren beide Windfänge als überdachte Loggien ausgeführt und fungierten somit als Außenräume – erst nachträglich wurden sie zu Windfängen umgebaut. Eine Öffnung in der Bodenplatte hat die Annahme bestätigt, dass keinerlei Abdichtung im Fußbodenaufbau der Windfänge zu finden ist. In diesem Zusammenhang ist es notwendig, einen neuen Bodenaufbau mit entsprechender Abdichtung zu bauen. Hierfür wurde ein denkmalschutzrechtlicher Antrag eingeholt, der bereits im November 2024 genehmigt wurde.

Die im Vorfeld der Windfangsanierung durchgeführten Arbeiten zur Sicherstellung der Tragfähigkeit der Gebäudegründung im Gewölbekeller des Gebäudes sind bereits abgeschlossen, so dass in den nächsten Wochen die Arbeiten an den Windfängen beginnen können. Diese werden voraussichtlich zwölf Wochen dauern. Der Zugang zum Kulturzentrum Badehaus wird über einen der beiden Eingänge jederzeit möglich sein.