Archiv-Reisen

Wilhelminisches Maß bietet Abkühlung – Hitze bleibt uns voraussichtlich erhalten

Waldbad und Waldspaziergang zur Abkühlung gefällig?

War es früher gespeist von einem Waldbach – ist es nun solar geheizt – das Königsteiner Woogtalbad ist richtig empfehlenswert.

2018-07-28_Wilhelminisches_1_(c)Stadt_Koenigstein.jpg
Woogtal-Freibad Königstein
Foto: Stadt Königstein

„Wilhelminisch“ bedeutet ein 33-Meterbecken, was ein ausgesprochen seltenes Maß für deutsche Freibäder ist. Romantisch gelegen ist das Königsteiner Bad am Ende des Forellenweges. Im Stil der Strandbäder der 20er Jahre ist es erhalten geblieben, gleichwohl aber mit moderner Technik ausgestattet. Die große Liegewiese und ein großzügiges Erholungsangebot laden zur passiven und aktiven Entspannung ein.
Der Besuch des Schwimmbades lässt sich verbinden mit einer Stippvisite des kleinen aber echten Wasserfalls im Königsteiner Rombachtal auf dem Weg zum Naturfreundehaus.

Anfahrt: mit dem Auto bis Parkplatz Billtalhöhe, dann Richtung Naturfreundehaus und links hinunter nach den Forellenteichen Richtung Königstein. Der Wasserfall befindet sich auf dem letzten Drittel des Weges (ca. 15 Minuten). Anschließend zum Freibad die Straße queren und den Bangertweg hinunter (Dauer ca. 20 Minuten).

Empfehlenswerte Alternative: RMV smart-App laden, einmal 5 € berappen und zum halben Preis fahren, einen Monat lang (nach eigener Erkenntnis am Wochenende kostenlos für Mitfahrer).