Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 18.03.2025

Werbung
Werbung

Wilfried Staub feierte seinen 85. Geburtstag

Die Bahn im Zentrum eines bewegten Lebens

von Adolf Albus

(07.02.2025) Die Begeisterung für Züge und die Bahn zieht sich durch sein ganzes Leben: Wilfried Staub feierte am 04. Februar 2024 seinen 85. Geburtstag, in dem das Thema Bahn (fast) immer eine Rolle spielte.

Ein reiner Glückwunschtermin war es am Ende dann doch nicht: Wilfried Staub präsentierte dem Gratulanten Bürgermeister Dr. Frank Blasch bei seinem Besuch die Pläne für die Bahnsteigbelegung am neu gestalteten Busbahnhof.
Foto: Stadt Bad Soden
***

Eigentlich sollte es eine Ausbildung bei der Deutschen Bundesbahn werden, aber eine Rot-Grün-Sehschwäche führte dazu, dass die Bewerbung abgelehnt wurde und Wilfried Staub als junger Mann zunächst im elterlichen Gartenbaubetrieb mit anpackte. Nebenbei moderierte der Tausendsassa Musiksendungen im Radio, managte eine Beat-Band, wirkte an TV-Sendungen wie „Der goldene Schuss“ oder Dieter Thomas Hecks „ZDF-Hitparade“ mit und legte als DJ in einer Diskothek auf. 1975 ging er als Qualitätskontrolleur zur Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung in Frankfurt. Diese Tätigkeit führte ihn als Berater für die Normung von Früchten häufig ins Ausland – auf 40 verschiedene Länder kam er beim Durchzählen – und viele Jahre war er Vorsitzender der dazugehörigen Arbeitsgruppe bei der UNO in Genf. Damals zog er zurück in seine Heimatstadt Bad Soden am Taunus, wo er auch heute noch lebt.

1995 sorgte ein Jubiläum dafür, dass seine Liebe für die Eisenbahn zu einem festen Bestandteil seines Lebens wurde – bis heute. Zum 150-jährigen Bestehen der Bahnstrecke von Höchst nach Bad Soden organisierte er am Tag des Sommernachtsfests am 19. August 1995 einen „S-Bahnersatzverkehr“ mit einer historischen Lok inklusive Speisewagen auf der regulären Strecke von Höchst nach Soden – mit riesigem Erfolg. Seitdem engagierte er sich über 25 Jahre als Pressesprecher für den Verein Historische Eisenbahn Frankfurt und den Fahrgastverein Pro Bahn. In dieser Funktion vertrat Staub den Verband im Fahrgastbeirat des RMV und war zwölf Jahre lang dessen Sprecher.

Ein wichtiger Berater in Sachen ÖPNV

„Seit vielen Jahren berät Wilfried Staub die Stadt Bad Soden am Taunus im Bereich des Öffentliche Personennahverkehrs“, lobt Bürgermeister Dr. Frank Blasch den sachkundigen Jubilar. „Er vertritt uns zum Beispiel im Fachbeirat bei der Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft und steht uns mit seinem Fachwissen über Bus- und Bahnlinien in der gesamten Region immer wieder mit wichtigem Rat zur Seite. Auf seine Initiative gehen schon etliche neue Busverbindungen oder auch Haltestellen zurück.“ Und natürlich ist Wilfried Staub auch in den Umbau und die Planungen rund um den neu gestalteten Busbahnhof in Bad Soden am Taunus involviert. Die Pläne für die Bussteigbelegung sind schon durchdacht und vorgeplant. „Gut, wenn man als Stadt einen so engagierten und wissensreichen Berater hat“, freut sich der Bürgermeister und wünscht dem Jubilar alles Gute.