Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 21.03.2025

Werbung
Werbung

Wie eine asiatische Wunder-Wurzel beim gesunden Altern hilft

von Ilse Romahn

(13.03.2025) Wir werden immer älter, haben jedoch Nachholbedarf, Krankheiten aktiv vorzubeugen. Das ist anders in Ländern, in denen die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) verbreitet ist. Das 2000 Jahre alte TCM erhebt „Vorbeugen statt Heilen“ zum Prinzip. Zu den Rezepten von TCM gehört der rote Ginseng als Stärkungsmittel. Die Empfehlung, ein bis zwei Gramm der Wurzel pro Tag einzunehmen, hat es auch ins Deutsche Arzneibuch geschafft – ein Standardwerk über Heilpflanzen.

Roter Ginseng im Reformhaus
Foto: Reformhaus
***

Liegt nun im roten Ginseng ein Schlüssel für „Smart Aging“ bis ins hohe Alter?
Über 26.000 Menschen in Deutschland, in großer Mehrheit Frauen, zählten Ende 2023 mehr als 100 Lenze. Das Durchschnittsalter liegt bei Männern bei 78, bei Frauen bei 81 Jahren. Doch je älter ein Mensch wird, desto häufiger gehören auch körperliche und mentale Beeinträchtigungen zum Alltag. Über 82 Prozent der Frauen und rund 70 Prozent der Männer über 80 Jahren in Deutschland leiden unter mehreren Krankheiten gleichzeitig.

Gesundheit beginnt mit Vorsorge
Wie bleibt man lange gesund und fühlt sich dabei auch noch vital? Ein wichtiger Faktor für ein „Smart Aging“ ist Vorsorge. Doch hier haben wir Deutschen einiges aufzuholen, wie der Blick nach Asien lehrt. Die TCM setzt darauf, den Körper in einem Gleichgewicht zu halten, damit Krankheiten gar nicht erst entstehen. Unsere westliche Medizin hingegen ist oft symptomorientiert und greift meist erst ein, wenn eine Krankheit bereits ausgebrochen ist. Warum also nicht das Beste aus beiden Welten miteinander kombinieren? Die tägliche Einnahme von Ginseng kann eine solche Vorsorgemaßnahme sein. Seit mehreren tausend Jahren wird Ginseng in der asiatischen Heillehre als Stärkungsmittel eingesetzt. Heute ist Panax Ginseng – lateinisch für Allheilmittel Ginseng – eine der am besten erforschten Heilpflanzen.

Studien belegen stresslösenden Effekt
Zahlreiche wissenschaftliche Studien und Untersuchungen haben nachgewiesen, dass Ginseng bei hormonell bedingten Stressreaktionen stärkend und ausgleichend wirken kann. Er kann neue Energie geben, die Konzentration fördern und das Immunsystem stärken. Verantwortlich sind die Inhaltsstoffe, die Ginsenoside, von denen man inzwischen 34 kennt. Ein schonendes Dämpfungsverfahren erhöht die positiven Effekte. Bei der Verarbeitung erhält die ursprünglich weiße Wurzel auch ihre charakteristisch rote Farbe. Die Eigenschaften von rotem Ginseng helfen dem Körper, oxidativen Stress zu bekämpfen, der durch freie Radikale ausgelöst wird. Sie beschleunigen die Zellalterung und sind ein Faktor bei altersbedingten Krankheiten. „Ginseng ist ein bioaktiver sekundärer Pflanzenstoff, ein sogenanntes Adaptogen, das im Körper dort ausgleichend wirkt, wo es gerade erforderlich ist“, erläutert Ginseng-Experte Benno von Sobbe. Er ist Inhaber des Familienunternehmens KGV Korea Ginseng Vertrieb, das seit 45 Jahren auf Ginseng spezialisiert ist. Die Koreanischer Reiner Roter Ginseng Produkte von KGV sind in Deutschland als freiverkäufliches Arzneimittel zugelassen und erfüllen damit die höchsten Standards in Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität. 

Heilpflanze verlangsamt Alterung
Die regelmäßige Einnahme von rotem Ginseng zeigt großes Potenzial, die körperliche und geistige Fitness zu fördern und den natürlichen Alterungsprozess zu verlangsamen. Laut dem Deutschen Arzneibuch sollte man täglich ein bis zwei Gramm der gemahlenen Wurzel zu sich nehmen. In welcher Form ist Geschmackssache und kommt auf die Lebensumstände an: Wer sich abgeschlagen und häufig müde fühlt, sollte eine hohe tägliche Dosis von knapp zwei Gramm Ginseng pro Tag einnehmen. Hierfür eignen sich beispielsweise Extrakt-Kapseln gut, da bereits eine Kapsel etwa 1,8 Gramm Ginseng-Wurzel enthält. Wer hingegen schon längere Zeit überreizt ist, nachts oft wach wird und durch Grübeleien nicht wieder in den Schlaf findet, könnte durch das Lutschen der naturbelassenen Wurzelscheiben zu neuer Ausgeglichenheit finden.

Über KGV Korea Ginseng Vertriebs GmbH: KGV ist Spezialist für Ginseng. Mit umfassenden Kontrollen vom Anbau bis zum Endprodukt ist KGV einer der wenigen Anbieter, die sich seit mehr als 40 Jahren auf nur eine Pflanze konzentrieren – den Roten Ginseng. https://www.kgv-ginseng.de/

Reformhaus ist ein eingetragenes Markenzeichen der Reformhaus eG und wird ausschließlich von den angeschlossenen Fach-Einzelhändlern (Reformhäuser) des Verbundes genutzt. In Deutschland gibt es aktuell 871 Reformhäuser, in Österreich sind es rund 75 Absatzstellen. www.reformhaus.de