Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 26.09.2023

Werbung
Werbung

Wichtiger Sieg für den SV Zeilsheim

SV Niedernhausen – SV 1919 Zeilsheim 1:5 (0:0)

von SV Zeilsheim

(11.09.2023) Der SV Zeilsheim meldet sich nach drei sieglosen Spielen mit einem Sieg zurück.

Julian Ludwig bereitete das für den SV 3:0 vor
Foto: Peter Strauch
***

Nach einer schwachen 1. Halbzeit, in der Niedernhausen zwei gute Möglichkeiten ausließ, steigerten sich die Zeilsheim deutlich und kamen noch zu einem klaren Sieg. Vor der Pause schnupperten Ivan Rebic und Davide Frusteri bei Großchancen an einem Treffer der Gastgeber, und eine Führung wäre verdient gewesen. Nach der Pause wurde der SVZ immer stärker und ging durch Samed Gürsoy, per Freistoß, in Führung (50.). Urplötzlich war Zeilsheim Herr im Hause und baute schnell die Führung aus. Das 2:0 folgte durch Deniz Krebs (61.), der einen Querpass von Gürsoy einschob. Nur wenig später (64.) die Vorentscheidung. Einen Abpraller von Keeper Marvin Vester staubte Zeilsheims Laurin Vogt zum 3:0 ab. Jetzt lief es bei den Gästen wie geschmiert. Den schnellen Vorstößen hatte Niedernhausen nur wenig entgegenzusetzen. In der Schlussphase drang Gürsoy zwei Mal nach dem gleichen Muster in den Strafraum ein und konnte nur durch Fouls gebremst werden. Beide Strafstöße (86. 88.) verwandelte Leonardo Bianco sicher. Den verdienten Ehrentreffer erzielte Alexander Scholz (90.) nach Eckball per Kopf. Der SV Zeilsheim empfängt am kommenden Freitag, 15.09.2023 um 20:00 Uhr den RSV Weyer und wird weiter Tabellenkosmetik betreiben wollen.

So spielte der SV: Paul Siegers, Michael Adusei (79.) Marijan Petrovic, Jonas Herberg, Nickals Dillitz (84. Furkan Türksoy), Andre Schneider, Vedran Dodik (69. Patryk Kuras), Julian Ludwig, Laurin Vogt (Santiago Babovic), Leonardo Bianco, Deniz Krebs (69. Leroy Ennin), Samed Gürsoy. Die Tore: 0:1 Samed Gürsoy (50.), 0:2 Deniz Krebs (61.), 0:3 Laurin Vogt (64.), 0:4, 0:5 Leonardo Bianco (86., 88.), 1:5 Alexander Scholz (90.). Schiedsrichter: Johannes Baumann (Fernwald), Zuschauer 120.