Archiv-Kultur

Wer ist wo wann alt?

Zwei Führungen in „Grey is the new pink – Momentaufnahmen des Alterns“ im Weltkulturen Museum

Das Weltkulturen Museum lädt am Mittwoch, 5. Dezember, um 11 Uhr zu einer Seniorenführung ein. Um 18 Uhr führt zusätzlich die Kuratorin Alice Pawlik durch die Ausstellung „Grey is the new pink – Momentaufnahmen des Alterns“. Wer ist wo wann alt? Kann man der „Herausforderung Alter“ optimistisch begegnen? Und welche Potenziale schlummern im Älterwerden?

Ausstellung \'Grey is the new pink\' im Weltkulturen Museum: Installation \'Call for Content\'
Ausstellung \'Grey is the new pink\' im Weltkulturen Museum: Installation \'Call for Content\'
Foto: Stadt Frankfurt / Weltkulturen Museum / Wolfgang Günzel
Kuratorin Alice Pawlik im Weltkulturen Museum
Kuratorin Alice Pawlik im Weltkulturen Museum
Foto: Stadt Frankfurt / Weltkulturen Museum / Wolfgang Günzel

Jeden ersten Mittwoch im Monat um 11 Uhr richtet sich die Seniorenführung an Menschen, die während der Führung längere Geh- und Stehpausen einlegen möchten. An ausgewählten Stationen in der Ausstellung bieten Sitzgelegenheiten Zeit zum Verschnaufen. Die Guides passen sich dem Tempo der Gruppe an.

In der Kuratorinnenführung „Wieso? Weshalb? Warum? – Zur Entstehung der neuen Ausstellung ‚Grey is the new pink – Momentaufnahmen des Alterns‘ im Weltkulturen Museum“ begleitet Pawlik durch die Schau und erklärt, was besonders zu berücksichtigen ist, wie man die Sammlung des Hauses mit einbezieht und welche Probleme sich stellen. Ein spannender Rundgang mit Blick hinter die Kulissen.

Die Erarbeitung von Ausstellungen gehört zu den zentralen Aufgaben eines Museums. Aber Ausstellungsideen zu finden und daraus spannende Präsentationen mit aktuellem Bezug zu entwickeln ist gar nicht so leicht. Die Entwicklung ist ein Prozess, der sich permanent verändert und im Werden ist. Oftmals kommen während der Planung neue Perspektiven hinzu oder die bisherigen werden nochmals überdacht.

Der Ausstellungseintritt am Schaumainkai 29 beträgt 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Die Führung ist kostenlos. Speziell zu der Ausstellung „Grey is the new pink“ bietet das Weltkulturen Museum Besucherinnen und Besuchern ab 65 Jahren ermäßigten Eintritt. (ffm)