Archiv-Kultur

Weltmusik in der Alten Oper am 29. Januar

Irische Zeiten mit dem Folk-Ensemble Lankum

Kraftvolle Musik von den Rändern Europas steht in der Spielzeit 2018/19 im Zentrum der Reihe „Weltmusik im Mozart Saal“ der Alten Oper Frankfurt, und das betrifft auch den dritten Termin der Reihe am Dienstag, 29. Januar 2019, um 20.00 Uhr.

2019-01-19_Weltmusik_in_de_1_(c)Brian_Flanagan_.jpg
Folk-Ensemble Lankum
Foto: Brian Flanagan

                        
Zu Gast ist das aus Dublin stammende Folk-Ensemble Lankum, das seinen Namen nach der Ballade „False Lankum“ über einen kindermordenden Bösewicht trägt – Urheber dieser Ballade war der Traveller John Reilly Jr., der zahlreiche traditionelle Folkmusiker und Musiksammler in Irland beeinflusste.

Von einem rauen Leben erzählen auch die Lieder der vierköpfigen Band: Es geht um düstere Märchen und Mythen, um Armut, Schmerz und Rebellion und immer wieder um aktuelle gesellschaftliche Themen wie Arbeitslosigkeit, Globalisierung oder Emigration. Dabei greifen Ian Lynch (Uilleann Pipes und Gesang), Daragh Lynch (Gitarre und Gesang), Cormac MacDiarmada (Fiddle und Gesang) und Radie Peat (Concertina, russisches Akkordeon und Gesang) auf überlieferte Songs aus der Folk-Tradition zurück, schreiben aber auch neue Stücke. Ihre Wurzeln sehen sie in der Basis des rein akustischen Irish Folk – der bei ihnen aber „feine Spuren anderer musikalischer Einflüsse wie Krautrock, Ambient Techno, Psychedelic Folk, Metal, Punk und Rock’n’Roll“, wie sie es selbst beschreiben, trägt. Das klangliche Resultat dieses undogmatischen Zugangs ist eine mitreißende, lebendige Musik – kraftvoll und wuchtig, kontrastiert durch beeindruckende vierstimmige Gesangspassagen.

Im Anschluss an das Konzert: Birgit Ellinghaus im Gespräch mit den Künstlern des Abends. Dauer: ca. 30 Minuten.

Präsentiert von FRIZZ Das Magazin

€ 22,- / 35,- (Endpreise) Tickethotline: (069)1340400 ▪ www.alteoper.de