Letzte Aktualisierung: 29.03.2023

Im Abo-Zyklus »Internationale Orchesterkonzerte« ist in dieser Saison ein besonders hochkarätiges Programm geplant: Drei der besten amerikanischen Orchester – das Chicago Symphony Orchestra, das National Symphony Orchestra of Washington und das Dallas Symphony Orchestra – werden der Alten Oper in einem musikalischen Saison-Schwerpunkt in vier Konzerten die Ehre erweisen.
Am 13. März 2020 traf sich der Verwaltungsstab, der Corona-Krisenstab der Stadt Frankfurt am Main, zu seiner ersten Sitzung. Einberufen wurde er kurzfristig, um die neuen Herausforderungen der Covid-19-Pandemie zu bewältigen. Drei Jahre später, am Dienstag, 28. März, fand die vorerst letzte Sitzung statt, aufgrund der momentan stabilen Covid-19-Lage stellt der Verwaltungsstab seine Arbeit ein.

„Kleider machen Leute“ (seit 2015) ist in der Tat ein ‚Leuchtturmprojekt‘! Organisator Sven Müller versprach: „Wir haben ein tolles Rahmenprogramm für unsere Gäste initiiert“ … und das konnte sich sehen lassen!
„Der Hessische Gründerpreis ist mehr als nur ein Preis. Er ist die Eintrittskarte in ein exklusives Netzwerk. Als Preisträger werden wir als vielversprechendes Unternehmen wahrgenommen und konnten Investoren aus Hessen gewinnen und dieses Jahr Polaris auf den Markt bringen: Unser erstes Serienprodukt ist der weltweit erste im Handel erhältliche magnetische Getränkekühler – ganz ohne klimaschädliche Kühlgase.“
Neueste Artikel
- Frühlingserwachen am Museumsufer
- Hochkarätiges Konzertprogramm 2023/24 in der Alten Oper
- Wieder in Neuauflage: das "GartenRheinMain"-Veranstaltungsprogramm
- Kasematten – Frankfurts Untergrund erleben
- »Bilder deiner großen Liebe« im Schauspiel Frankfurt/Kammerspiele
- Osterferien im Struwwelpeter Museum Frankfurt
- Oster-Programm im Städel und im Liebieghaus
- Passahlamm und Pessach-Opfer der Samaritanerinnen und Samariter
- Dominique Horwitz & Live-Band zu Gast in Dreieich
- Osterprogramm im Freilichtmuseum Hessenpark

Am 3. April beginnen die hessischen Osterferien. Im Freilichtmuseum Hessenpark wartet ein buntes Osterprogramm auf junge und ältere Feriengäste. Ab Montag, 3. April, steht alles unter dem „Osterspaß im Museum“: Bis Donnerstag können Kinder österliche Figuren mit der Laubsäge aussägen und Hampel-Hasen basteln. Beide Aktionen finden im Haus aus Ewersbach statt.
Das Meer ruft. Und die Camper kommen. Gern sogar, denn kein Wunder, naturnahes Reisen wünschen sich Viele - und Weite und Frische gibt es am Nationalpark Wattenmeer fast unbegrenzt.

Der Ehrenamtsmonitor des Kreises geht in die zweite Runde. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, werden die Vereine erneut nach deren Bedürfnissen bei Beratung und Unterstützung gefragt.
Der Naturpark Taunus, das Umweltamt der Stadt Frankfurt am Main und der Regionalpark ziehen zukünftig noch mehr an einem Strang und haben hierfür eine Vereinbarung geschlossen. Diese sieht vor, dass das Konzept der NaturLotsinnen und -Lotsen, das bereits im Frankfurter Grüngürtel erfolgreich umgesetzt wird, auf das Gebiet des Naturparks und des Regionalparks ausgeweitet wird.
Am letzten Wochenende haben die U14 der TUS Kriftel 1 und TUS Kriftel 2 in Kassel bei der JSG Vellmar/Kassel die Hessenmeisterschaft gespielt. Die Erste Mannschaft gewinnt souverän ohne Satzverlust das Turnier gegen Wiesbaden 1.
Mit den Sonderöffnungszeiten laden das Städel Museum und die Liebieghaus Skulpturensammlung die Besucher während der Osterfeiertage zum ausgiebigen Kunstgenuss am Museumsufer ein.
Mainova ist mobil in Frankfurt und dem Umland unterwegs, um ihre Kunden vor Ort zu beraten. Das Main Info Mobil des regionalen Energiedienstleisters kommt am Dienstag, 4. April, von 10 bis 15 Uhr an die Hauptwache.
Mit vielfältigen Attraktionen wartet der renovierte Außenbereich der Altmühltherme Treuchtlingen in Franken für seine Gäste auf – für eine extra abwechslungsreiche Wellnessauszeit.