Letzte Aktualisierung: 01.02.2023

Die Solidarität mit der Revolutions-Bewegung und der Wunsch nach dem Ende des Mullah-Regimes im Iran sind ungebrochen. Das wurde am Montag, 30. Januar, bei der Veranstaltung „Frauenrechte und Demokratie“ auf eindrucksvolle Weise deutlich. Die Paulskirche platzte aus allen Nähten, für die letzten, die kamen, blieben nur noch Stehplätze übrig.
Auch der Main-Taunus-Kreis engagiert sich beim „WirtschaftsTag Mittelstand“ demnächst im Landratsamt. Wie Landrat Michael Cyriax und Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilen, beteiligt sich unter anderem das Kommunale Jobcenter mit einem Vortrag zu Arbeitskräftemangel und dem Bürgergeld.

Das Luxemburger Guttland ist mit seiner Idylle geschaffen, um dem Prinzip der Langsamkeit zu frönen und frische Energie für den Alltag zu schöpfen.
Brand auf Firmengelände im Kelkheimer Gewerbegebiet +++ Rüttelplatte von Baustelle gestohlen, Hochheim +++ Einbrecher zugange, Niederhöchststadt +++ Versuchter Einbruch mithilfe von Kanaldeckel, Hofheim-Diedenbergen +++ Hochwertiges Fahrrad gestohlen, Niederhöchststadt +++
Neueste Artikel
- Kammermusik für Klaviertrio in der Kirche am Campus Bockenheim
- Serenata latina voll Temperament und Leidenschaft
- Die Deutsche Nationalbibliothek wird 111!
- Jury-Aufruf 2023 gestartet: LUCAS sucht junge Filmfans
- Anakonda und Wasserschwein im Wellness-Urlaub
- „Von Bettelmönchen, Stiftern und Klostermauern – Archäologie und Geschichte von Karmeliterkirche und -kloster“
- Mit Menjou-Bart und Couplet in die Goldenen 20er
- Zoo Frankfurt: Abschied von Bonobo Margrit
- Vom Schneeflöckchen zum Schwergewicht
- Flaggschiff-Hotel unter neuer Leitung

Gestiegene Energiepreise lassen hohe Nachzahlungen befürchten - trotz geringerem Energieverbrauch
Das LUCAS-Filmfestival sucht wieder junge Filmfans: Bis Montag, 27. März, können sich Kinder und Jugendliche von zehn bis 18 Jahren als Jurorinnen und Juroren für die 46. Ausgabe bewerben.

Back to school: Seit Ende 2022 können sich Besucher des Museums Treuchtlingen bis zum 27. Oktober 2023 auf eine spannende Zeitreise im Rahmen der Sonderausstellung „Schulgeschichte“ begeben. Abgerundet wird die Exposition von einem Vortrag und zwei Workshops für Groß und Klein zum Thema Schreiben und Zukunft der Schule.
„Heute geht die ‚Hessische Medaille für Zivilcourage‘ sehr verdient an Tomislav Krivic und Marinko Barukcic“, freut sich Frankfurts Dezernent für Mobilität und Gesundheit Stefan Majer.
Am Sonntag fand der IHK Azubi-Cup in Kooperation mit dem Basketball-Team der Fraport Skyliners statt. Acht Teams spielten bei einem Basketballturnier in der Süwag Energie ARENA (Ballsporthalle) um den Sieg – und lernten ganz nebenbei ausbildende Unternehmen kennen. Unter den Spielern waren Ausbildungssuchende und Azubis:
Auch wenn die Schneeflocken locker und leicht rieseln, eine Schneedecke kann mit bis zu 800 Kilogramm pro Kubikmeter sehr schwer sein. Nicht selten führt die Schneelast daher zu umgeknickten Bäumen, Strommasten und eingestürzten Dächern. Besonders vom Erzgebirge bis zum Alpenrand kommt in dieser Woche punktuell über ein halber Meter Neuschnee zusammen.
Rolando Villazón (Tenor) und Xavier de Maistre (Harfe) sind zwei Künstler, die kaum unterschiedlicher sein könnten. Gemeinsam sind der Tenor und der Harfenist am 6. Februar um 20 Uhr zu Gast in der Alten Oper und bringen ein temperamentvolles Programm mit südamerikanischem Flair auf die Bühne.
Am Donnerstag, 2. Februar, 19.00 Uhr, erklingt Kammermusik für Klaviertrio in der Kirche am Campus Bockenheim, Jügelstr. 1, 60325 Frankfurt/M.