Letzte Aktualisierung: 22.01.2025
Das Restaurant Lafleur und sein Küchenchef Andreas Krolik wurden vom Gault&Millau Deutschland mit der höchsten Auszeichnung von 5 Hauben geehrt. Im Rahmen der Präsentation des Restaurantguides 2025 in München wurde diese herausragende Bewertung bekannt gegeben. Das Lafleur ist das einzige Restaurant in Hessen und das erste überhaupt in Frankfurt, das diese Auszeichnung erhalten hat. Es zählt damit zu den 10 besten Restaurants Deutschlands.
Paketempfang und -versand rund um die Uhr. Zusätzliche Anlaufstelle für Pakete und Päckchen in der Kurmarkstraße bietet 86 Fächer und ergänzt das Postnetz in Nieder-Erlenbach.
Bundeskanzler Olaf Scholz, Comedian Olaf Schubert, Olaf der Schneemann aus „Die Eiskönigin“, ein Namensvetter des Kanzlers und Star-Saxophonist André Schnura feiern beim großen Sendungsjubiläum. Die Sendung ist jetzt online!
Bis spätestens 31. März müssen anzeigepflichtige Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber der Agentur für Arbeit ihre Beschäftigungsdaten für das Jahr 2024 anzeigen. Betriebe mit durchschnittlich 20 Arbeitsplätzen oder mehr haben die Pflicht, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Für kleinere Betriebe bestehen Sonderregelungen.
Neueste Artikel
- Josef Hader: »Hader on Ice«
- Prolight + Sound 2025 feiert die Branche mit großer Jubiläumsshow
- Hans-Jörg Georgi und seine künstlerische Ausstellung vom Ewigen Leben
- Kammermusik in der Kirche am Campus Bockenheim
- Endspurt für Bewerbungen zum 32. Kultursommer Südhessen 2025
- Was hat Pythagoras gemacht?
- Kleine Verlage können sich am Gemeinschaftsstand „Literatur in Hessen“ auf der Frankfurter Buchmesse präsentieren
- Das Christian Marien Quartett im Theater Rüsselsheim
- Bembel & Gebabbel mit einer „Olaf Show“
- Restaurant Lafleur: 5 Hauben von Gault&Millau
Im November hatte die Gemeindebücherei Kriftel unter dem Motto „Spenden Sie ein Buch für die Gemeindebücherei“ eine neue Aktion gestartet, die sich zu einem großen Erfolg entwickelt hat:
Immer is irgendwas. Entweder die Füße schlafen mir ein. Oder sie jucken. Dann krieg ich wieder keine Luft, wenn ich schneller geh. Oder ich hab einen Schweißausbruch. Dann friert mich wieder. Das Essen schmeckt mir nimmer, der Sex ist fad, die Hosen sind zu eng. Was is das bitte?
30 Jahre voller Leidenschaft für die Veranstaltungstechnik – das ist ein Grund zu feiern! Die Prolight + Sound, das internationale Messe-Highlight rund um Event- und Entertainment Technology im Herzen Europas, richtet zu ihrem runden Geburtstag den Blick Richtung Zukunft. Vom 8. bis 11. April 2025 lädt die Fachmesse Hersteller, Entscheider, Techniker und Kreative aus allen Bereichen des Sektors zur großen Jubiläumsshow. Mit top-aktuellen Themen, die die Branche bewegen, neuen und erweiterten Events sowie einem passgenauen Bildungsangebot setzt sie den Fokus auf frische Impulse und Wissenstransfer.
Das Land der goldenen Olivenhaine hat die Pletzer Resorts zu einem besonderen Projekt inspiriert. Auf ihrem Bio-Landgut in Apulien, der Masseria Tumpagno, entstand das erste Bio Olivenöl Extra Vergine.
Stadt Frankfurt und Logistikbranche starten mit dem „Runden Tisch Logistik“ produktiv ins neue Jahr. Mit einer Auftaktveranstaltung haben Mobilitätsdezernat und Straßenverkehrsamt der Stadt Frankfurt den Startschuss für ein regelmäßiges Austauschformat mit der lokalen Logistikbranche gegeben. Rund 45 Fachleute aus Logistik, Wirtschaftsverbänden und Wissenschaft sowie städtischen Ämtern und Gesellschaften waren Mitte Januar in den Räumlichkeiten des Regionalverbands Frankfurt/Rhein-Main zum „Runden Tisch Logistik“ zusammengekommen.
Am Donnerstag, 23. Januar, 19.00 Uhr, endet die Reihe der Winterkonzerte 2024/25 mit einem Konzert für Violoncello und Klavier. Zu Gast in der Kirche am Campus Bockenheim, Jügelstr. 1, 60325 Frankfurt, sind die Cellistin Mengyuan Zhang, die am Flügel von der Pianistin Elvira Streva begleitet wird.
Am 29. Januar 2025 ruft der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) gemeinsam mit rund 70 Wirtschaftsverbänden und Unternehmerinitiativen zum ersten bundesweiten „Wirtschaftswarntag“ auf. Die Wirtschaft fordert von den Parteien die Stärkung der deutschen Wettbewerbsfähigkeit in den Mittelpunkt des Wahlkampfes zu rücken und eine Wirtschaftswende nach der Bundestagswahl einzuleiten.
Fast 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Schulkindbetreuungen sind vom Main-Taunus-Kreis zertifiziert worden. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, wird dieses Angebot seit mittlerweile zehn Jahren in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Main-Taunus organisiert.