Weihnachtsmarkt der Nationen in Rüdesheim

Foto: Weihnachtsmarkt der Nationen GmbH
Bei der offiziellen Eröffnung des Weihnachtsmarktes übergab Erste Stadträtin Manuela Bosch symbolisch die Marktrechte an Eric Rehwald, Organisator des Weihnachtsmarkts. Eric Rehwald dankte bei der Eröffnung den vielen Unterstützern und Helfern: „Auch in diesem Jahr konnten wir den Weihnachtsmarkt früh eröffnen. Besonderes Lob geht daher an meine Mitarbeiter, die den Weihnachtsmarkt so schnell aufgebaut haben. Bedanken möchte ich mich auch bei meiner Familie, meiner Frau sowie deren Familie, die mich alle sehr unterstützen.“ Seinen Dank richtete er zudem an die Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei, Sanitätsdienst, Sicherheitsdienst, Aussteller sowie Sponsoren. Und auch an die Anwohner für ihre Geduld.
Zur Eröffnungsfeier kamen zudem Stadtverordnetenvorsteher Tobias Zöller, Erste Stadträtin Manuela Bosch, Astrid Climenti Erste Vorsitzende der Wirtschafts- und Tourismusförderung Rüdesheim, die Rüdesheimer Weinmajestäten und das Rüdesheimer Christkind mit seinen Engeln. In ihren Ansprachen betonten alle Redner, wie schön es sei, dass es den Weihnachtsmarkt der Nationen in Rüdesheim schon so lange gäbe und bedankten sich bei der Familie Rehwald und ihren fleißigen Helfern für die tolle Organisation.
Tannenbäume geschmückt mit Selbstgebasteltem
Auch in diesem Jahr unterstützten Schüler der Rüdesheimer Julius-Alberti-Schule und der Vincenzschule Aulhausen die Dekoration des Weihnachtsmarkts mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck. Rund 500 fleißige Hände bastelten was das Zeug hielt, und brachten ihren bunten Weihnachtsschmuck an den vielen Tannenbäumen in der Rüdesheimer Altstadt an. „Erneut konnten wir die Grundschüler in die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt miteinbeziehen. Ihre farbenfrohe Weihnachtsdekoration gehört schon zum festen Inventar auf dem Markt. Das ist ein kleines Detail, das mir immer viel Freude bereitet, auch in diesem Jahr beim 28. Weihnachtsmarkt der Nationen“, sagt Eric Rehwald.
Mitreißendes Programm für Groß und Klein
Bis zum 23. Dezember dürfen sich die Besucher täglich von 11 bis 20 Uhr sowie freitags und samstags sogar von 11 bis 21 Uhr auf ein tolles Programm auf dem Weihnachtsmarkt freuen. Die spannende Mischung aus Musik, Kulinarik und kleinen Weihnachtsevents sowie das besondere, internationale Flair zeichnen den Weihnachtsmarkt der Nationen aus. Auf dem Markt vertreten sind 18 Nationen, die an ihren Ständen unter anderem Mandelpaste, Lütticher Waffeln, Rentiersalami, Olivenholz-Produkte, Keramik oder Kunsthandwerk verkaufen.
Musikalisch geht es auch in diesem Jahr heiß her: Wer die interaktive Band „Rumbacoustic“ am Eröffnungstag verpasst hat, kann das Fusion-Spektakel aus spanischen und lateinamerikanischen Klängen gepaart mit angesagten Hits noch mal am Sonntag, 17. Dezember (15 Uhr) nachholen. Fans von deutscher Singer-Songwriter-Popmusik werden bei den Auftritten des jungen Musikers Mirco Santocono am Freitag, 24. November (19 Uhr) und Freitag, 15. Dezember (19 Uhr) voll auf ihre Kosten kommen. Die „Alphornbläser Rheinkiesel“ bezaubern ihr Publikum mit ihrem Programm „Musik der Berge“ am Dienstag, 28. November, sowie am 5., 12. und 19. Dezember, jeweils um 18:30 Uhr.
Das detaillierte Weihnachtsmarkt-Programm sowie Informationen zur Anreise und vieles Weitere gibt es im Internet unter www.ruedesheimer-weihnachtsmarkt.de