Archiv-MTK-News

Was, wann, wo in Bad Soden

Bilderbuchkino für Kita-Kinder *** Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren *** Vernissage zur Ausstellung von Chunqing Huang *** Spielenachmittag in der Stadtbücherei *** FreiBadSoden während des 24-Stunden-Schwimmens *** Ferienspiele 2025: Hasselgrundhalle vom 2. Juli bis 2. August 2025 gesperrt *** Endspurt am Busbahnhof: Sperrung der Kronberger Straße ab 1. Juli *** Baumaßnahme in der Waldstraße geht in die Verlängerung ***

Bilderbuchkino für Kita-Kinder

Das Bilderbuchkino ist ein regelmäßiges Angebot der Stadtbücherei im Kulturzentrum Badehaus. An jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat machen sich die Kita-Kinder ab drei Jahren auf den Weg zur Stadtbücherei, um jeweils um 10:00 Uhr tollen Geschichten zu lauschen und aufmerksam die Bilder zu betrachten.

Büchereileiter Chris Becker zeigt mit einem Beamer die Bilder aus einem mal lustigen, mal spannendem Kinderbuch. Dann stellt er den Kindern Fragen zu dem Gezeigten, sodass die Kinder immer mit großer Aufmerksamkeit dabei sind. 

Auch die Eltern dürfen kommen und gemeinsam mit den Kleinen die Geschichte verfolgen. Alternativ können sie in dieser Zeit selbst in der Stadtbücherei nach neuen Anregungen stöbern oder für kurze Erledigungen in die Stadt gehen. 

Datum: Donnerstag, 3. Juli 2025

Uhrzeit: 10:00 Uhr

Ort: Stadtbücherei im Kulturzentrum Badehaus

 Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren

Die Vorlesestunden auf Deutsch finden jeden ersten und dritten Donnerstag in der Stadtbücherei im Badehaus statt. Sie werden durch Vorlesepatinnen der Stadtbücherei oder das Büchereipersonal gestaltet.

Datum: Donnerstag, 3. Juli 2025

Uhrzeit: 16:00 Uhr

Ort: Stadtbücherei im Kulturzentrum Badehaus

Vernissage zur Ausstellung von Chunqing Huang

Erstmals zeigt die Künstlerin Chinqing Huang ihre Fotografien aus den Jahren 2020 bis 2025 öffentlich. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

Datum: Vernissage am Donnerstag, 3. Juli 2025 um 19:00 Uhr

Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag und Sonntag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ort: Stadtgalerie im Kulturzentrum Badehaus

Spielenachmittag in der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei lädt wieder zum gemeinsamen Spielenachmittag für Erwachsene ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und selbst mitgebrachte Spiele sind herzlich willkommen.

Datum: Freitag, 4. Juli 2025

Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ort: Stadtbücherei im Kulturzentrum Badehaus

FreiBadSoden während des 24-Stunden-Schwimmens

Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Juli 2025, findet im FreiBadSoden das 24-Stunden-Schwimmen des ESSC statt. Hierfür werden lediglich drei Bahnen abgetrennt, so dass auf den verbleibenden Bahnen der reguläre Badebetrieb weiterhin stattfinden kann. 

Alle weiteren Infos und Anmeldung sind direkt beim ESSC erhältlich.

Ferienspiele 2025: Hasselgrundhalle vom 2. Juli bis 2. August 2025 gesperrt

Demnächst starten die Bad Sodener Ferienspiele, die unter anderem auch in der Hasselgrundhalle stattfinden. Aus diesem Grund ist die Halle vom 2. Juli bis einschließlich 2. August 2025 gesperrt, da direkt nach den Ferienspielen die Grundreinigung der Halle gemacht wird. Ab dem 3. August 2025 steht die Hasselgrundhalle wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Endspurt am Busbahnhof: Sperrung der Kronberger Straße ab 1. Juli 

Mit der Vollsperrung der Kronberger Straße zwischen der Straße Am Bahnhof, der Minigolfanlage und der Salinenstraße ab Dienstag, 1. Juli 2025, beginnt der Endspurt am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB), der nach zweijähriger Bauzeit Mitte August fertiggestellt sein wird. Die Zeit der Sperrung liegt fast vollständig in den Sommerferien, in denen das Verkehrsaufkommen erfahrungsgemäß geringer ist, und endet voraussichtlich am Montag, 18. August 2025. Umleitungen, unter anderem über die Königsteiner Straße/L3014 (Limesspange)/L3367 beziehungsweise Königsteiner Straße/Schulstraße/Schwalbacher Straße, werden ausgeschildert.

Verkehrsberuhigung der Kronberger Straße

Nötig ist die Vollsperrung aufgrund von Aufpflasterungsarbeiten. Das nach Fertigstellung fast auf Gehweghöhe angehobene Pflaster dient der Verkehrsberuhigung und soll den Fußgängern noch mehr Sicherheit bringen, weil die Fahrzeuge ihr Tempo reduzieren müssen.

Anders als bisher geplant, läuft der Busverkehr aufgrund von Restarbeiten nicht schon ab dem 1. Juli 2025 über den neuen ZOB, sondern bis zur kompletten Fertigstellung über die bekannten Ersatzhaltestellen.

Baumaßnahme in der Waldstraße geht in die Verlängerung

Seit November 2024 laufen die Arbeiten zur Erneuerung der Trink- und Abwassersysteme in Teilbereichen der Park- und Waldstraße als Vorbereitung zur Erschließung des Baugebiets „Burgberg“ und des künftigen Verwaltungsstandorts Medico-Palais.

Neben der aktuell laufenden Baugebietserschließung werden zusätzlich Anlagen der Wasserversorgung in diesem Bereich erneuert. Daher muss die Waldstraße zwischen der Hausnummer 11 bis zur Kreuzung Schillerstraße bis voraussichtlich 11. Juli 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden.