Archiv-MTK-News

Was, wann, wo in Bad Soden

Mitgliederausstellung der Sodener Kunstwerkstatt *** Cinema Augustinum *** Blutspendetermin *** Lesung für Kinder mit Autor Jochen Till *** Papierkunst im KunstKabinett *** Ausstellung der AG Stolpersteine ***
2024-04-07_Was_wann_wo_in__1_(c)Stadt_Bad_Soden.PNG

Foto: Stadt Bad Soden

Mitgliederausstellung der Sodener Kunstwerkstatt
 

Alle zwei Jahre stellen zeigen rund 30 Mitglieder der Sodener Kunstwerkstatt e.V. im Rahmen einer  Ausstellung ihre Kunstwerke. Präsentiert werden Gemälde, Skulpturen, Fotografien und Keramik. Die Vernissage findet am Freitag, 05. April 2024 um 19:00 Uhr statt.
Datum: Samstag, 06. April 2024, bis Sonntag, 28. April 2024

Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag und Sonntag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ort: Stadtgalerie im Kulturzentrum Badehaus
 

 
Cinema Augustinum
 

Auf dem Spielplan steht das Filmportrait aus dem Jahr 2023 "Anselm - Das Rauschen der Zeit" von Wim Wenders. Der Eintritt kostet 7 Euro.
Datum: Mittwoch, 10. April 2024

Uhrzeit: 19:30 Uhr

Ort: Seniorenresidenz Augustinum, Georg-Rückert-Straße 2
 

 
Blutspendetermin
 

Das Deutsche Rote Kreuz lädt zum Blutspenden ein. Termine können online unter www.blutspende.de reserviert werden.
Datum: Donnerstag, 11. April 2024

Uhrzeit: 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Ort: Großer Mehrzweckraum der Hasselgrundhalle, Gartenstraße 2a
 

 
Lesung für Kinder mit Autor Jochen Till
 

Der Autor Jochen Till liest aus "Luzifer Junior - Klassenfahrt ins Geisterschloss". Der Eintritt kostet 5 Euro für Kinder und 10 Euro für Erwachsene. Anmelden kann man sich in der Bücherstube Gundi Gaab, Platz-Rueil-Malmaison 1.
Datum: Samstag, 13. April 2024

Uhrzeit: 14:30 Uhr

Ort: Kino CasaBlanca, Zum Quellenpark 2
 

 
Papierkunst im KunstKabinett
 

Die Künstlerin Mira Laaf setzt sich mit dem Material Papier auseinander.

Datum: Bis 14. April 2024

Uhrzeit: Mittwoch, Samstag und Sonntag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ort: KunstKabinett im Kulturzentrum Badehaus
 

 
Ausstellung der AG Stolpersteine
 

Zehn Jahre lang ist die AG Stolpersteine den Schicksalen von Bad Sodenern nachgegangen, die von den Nazis verfolgt, entrechtet, zur Flucht oder zum Suizid getrieben oder ermordet wurden. Mit der Ausstellung „Wider das Vergessen“ wird an diese Menschen erinnert, die einst in der Kurstadt geachtete Bürger waren. 

Datum: Bis 28. April 2024

Uhrzeit: Ganztägig

Ort: Seniorenresidenz Augustinum, Georg-Rückert-Straße 2