Was, wann, wo in Bad Soden

Foto: Stadt Bad Soden
Welt der Farben in der Stadtgalerie
Noch bis 25. Februar 2024 ist die Ausstellung \"Vom Rhythmus der Farbe und Form\" mit Werken von Katharina Lichtenscheid in der Stadtgalerie zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Datum: Bis Sonntag, 25. Februar 2024
Uhrzeit: Mittwoch, Samstag und Sonntag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Stadtgalerie im Kulturzentrum Badehaus
Absolutismus und Aufklärung
Das 18. Jahrhundert war das Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung. Mit der Französischen Revolution kam es nicht nur zu einem politischen Umbruch in Europa, sondern auch zu einem geistesgeschichtlichen. Anhand von Schillers „Don Carlos“, Büchners „Woyzeck“ und Kleists „Prinz von Homburg“ lässt sich der Epochenumbruch um 1800 sehr schön illustrieren. Dr. Michael Maaser, Dozent der Univeristät des 3. Lebensalters, stellt den Übergang von der Klassik zur Romantik vor. Der Eintritt kostet 7 Euro.
Datum: Mittwoch, 14. Februar 2024
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Seniorenresidenz Augustinum, Georg-Rückert-Straße 2
Vorlesestunde für Kinder ab vier Jahre
Kostenfreie Vorlesegeschichten werden von der Stadtbücherei Bad Soden am Taunus im Badehaus am ersten und dritten Donnerstag im Monat angeboten (nicht in den Schulferien). Die Teilnahme ist kostenfrei.
Datum: Donnerstag, 15. Februar 2024
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Stadtbücherei im Kulturzentrum Badehaus
Cercle Francais
Die Stadtbücherei lädt regelmäßig zum französischen Literaturkreis ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Datum: Donnerstag, 15. Februar 2024
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Stadtbücherei im Kulturzentrum Badehaus
Zumba Toning bei der TG Bad Soden
Zumba ist ein Training, bei dem man sich wie auf einer Tanz-Fitness-Party fühlt. Durch das Hinzufügen von Widerstand mit der Verwendung von leichten Maracas-ähnlichen Zumba® Toning Sticks konzentriert man sich auf bestimmte Muskelgruppen. Anmeldung und weitere Infos: zumba@tg-badsoden.de
Datum: Freitag, 16. Februar 2024
Uhrzeit: 19:30 - 20:30 Uhr
Ort: Theodor-Heuss-Schule, Sulzbacher Straße 5
Spanisch lesen für Kinder ab drei Jahre
Jeden dritten Samstag im Monat lädt die Stadtbücherei zur spanischen Lesestunde für Kinder ab drei Jahre ein. Im Anschluss kann gemeinsam gebastelt werden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Datum: Samstag, 17. Februar 2024
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Ort: Stadtbücherei im Kulturzentrum Badehaus
Weinprobe mit dem Obst- und Gartenbauverein Neuenhain
Der Obst- und Gartenbauverein Neuenhain lädt zu einem Ausflug zum Weingut Gruber in Aspisheim bei Bingen am Rhein ein. Freunde und Gäste sind herzlich willkommen. Abfahrt ist am Samstag, 24. Februar 2024, 15:00 Uhr, am Neuenhainer Bürgerhaus. Die Kosten für Busfahrt, Weinprobe und Verpflegung belaufen sich auf 35 Euro pro Person. Anmeldung bis 17. Februar 2024 unter der E-Mail-Adresse elfriedewilfried@t-online.de oder telefonisch unter +49 6195 63977.
Datum: Samstag, 24. Februar 2024
Uhrzeit: Ab 15:00 Uhr