Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 28.11.2023

Werbung

Was, wann, wo in Bad Soden

von Adolf Albus

(02.10.2023) Nachtarbeiten in der Altstadt *** Vollsperrung in der Dachbergstraße *** Bauarbeiten Hauptstraße: Start des zweiten Bauabschnitts *** Ortsgericht Neuenhain: Keine Sprechstunde am 02. Oktober 2023 *** Süwag spendet für die Arbeit der Jugendfeuerwehr *** UNICEF-Ausstellung *** Blutspende der DRK-Ortsvereinigung Bad Soden *** Hessischer Dokumentarfilmtag *** English Reading Circle *** Vorlesestunde: „Herr Antons verpasst den Bus" *** Konzert im Augustinum *** Aktionstag rund ums Stillen *** Kostenfreie Stadtführung *** Letzte-Hilfe-Kurs *** Führung durch den Alten Kurpark ***

Foto: Stadt Bad Soden
***

Nachtarbeiten in der Altstadt
 

Von Montag, 09. Oktober 2023, bis Donnerstag, 26. Oktober 2023, werden in der Bad Sodener Altstadt Kanalarbeiten nachts von 20:00 Uhr bis 6:00 Uhr morgens vorgenommen. Dafür werden die Fahrbahnen in der Margarethenstraße, Neugasse, An der Trinkhalle und Enggasse voll gesperrt. Die betroffenen Anlieger werden mit Handzetteln über die Arbeiten und etwaige Beeinträchtigungen informiert.
 

 
Vollsperrung in der Dachbergstraße
 

Aufgrund von Arbeiten an einem Hausanschluss muss die Dachbergstraße in Höhe Hausnummer 56 bis voraussichtlich 06. Oktober 2023 voll gesperrt werden. Im ersten Bauabschnitt betrifft die Sperrung die untere Dachbergstraße - im zweiten Bauabschnitt wird die obere Dachbergstraße voll gesperrt.
 

 
Bauarbeiten Hauptstraße: Start des zweiten Bauabschnitts
 

Die städtischen Bauarbeiten im Bereich Hauptstraße 24 bis 44 gehen bis voraussichtlich 03. November 2023 in die Verlängerung. Fahrbahn und Gehwege bleiben weiterhin voll gesperrt.

Im Bereich der Hauptstraße 55 bis 62 sowie Taunusstraße / Ecke Hauptstraße bis Hausnummer 6 hat der zweite Bauabschnitt begonnen und dauert voraussichtlich bis 22. Dezember 2023. Die Anwohner können ihre Grundstücken jederzeit anfahren, solange der erste Bauabschnitt noch nicht fertiggestellt ist.
 

 

Ortsgericht Neuenhain: Keine Sprechstunde am 02. Oktober 2023
 

Am Montag, 02. Oktober 2023, fällt die Sprechstunde des Ortsgerichts Neuenhain aus.
 

 
 Süwag spendet für die Arbeit der Jugendfeuerwehr
 

Während des Neuenhainer Herbstmarkts kamen alle Sportbegeisterten auf dem Süwag-Energiegarten für den guten Zweck ganz schön ins Schwitzen. Die Besucher legten auf einem Rudergerät, Fahrrad, Gokart, Stepper oder einem Dreirad über 360 Kilometer zurück. Jeden zurückgelegten Kilometer belohnt der Energiedienstleister Süwag mit zwei Euro und packt noch 1.000 Euro oben drauf, somit gehen 1.721 Euro an die Jugendfeuerwehr Bad Soden.
 

 

UNICEF-Ausstellung
 

Aktuell ist die UNICEF-Ausstellung im Foyer des Kulturzentrums Badehaus zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Datum: noch bis Dienstag, 03. Oktober 2023

Uhrzeit: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Uhr, Samstag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie Sonntag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr. 

Ort: Kulturzentrum Badehaus, Alter Kurpark
 

 

Blutspende der DRK-Ortsvereinigung Bad Soden
 

Der nächste Blutspendetermin der DRK-Ortsvereinigung Bad Soden steht fest. Eine Terminreservierung ist vorab erforderlich.

Datum: Montag, 02. Oktober 2023

Uhrzeit: 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Ort: Hasselgrundhalle, Gartenstraße 2a
 

 
Hessischer Dokumentarfilmtag
 

Oskar Fischinger aus Gelnhausen erfand das Musikvideo: Zur Musik von Bach oder Jazz schnitt er Filme aus Farben und Formen. In dem biografischen Dokumentarfilm „Musik für die Augen" erzählt seine Witwe von dem spannenden Leben des Visionärs, der vor den Nazis aus Frankfurt nach Hollywood floh. Die Frankfurter Regisseure Harald Pulch und Ralf Ott stellen im CasaBlanca ihren Film vor.

Datum: Montag, 02. Oktober 2023

Uhrzeit: 19:30 - 21:30 Uhr

Ort: Kino CasaBlanca, Zum Quellenpark 2
 

 
English Reading Circle
 

Beim nächsten Enlgish Reading Circle geht es um „The story of my life" von Farah Ahmedy. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Datum: Donnerstag, 05. Oktober 2023

Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort: Stadtbücherei im Kulturzentrum Badehaus
 

 
Vorlesestunde: „Herr Antons verpasst den Bus"
 

Kostenfreie Vorlesegeschichten werden von der Stadtbücherei Bad Soden am Taunus im Badehaus am ersten und dritten Donnerstag im Monat angeboten. Diesmal steht auf dem Programm: „Herr Antons verpasst den Bus", eine Bilderbuchgeschichte von Philip C. Stead und Erin E. Stead.  

Datum: Donnerstag, 05. Oktober 2023

Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort: Stadtbücherei im Kulturzentrum Badehaus
 

 
 Konzert im Augustinum
 

Fantasien von Schumann und Beethoven gibt es während eines Konzerts im Wohnstift Augustinum zu hören. Der Eintritt kostet 8 Euro

Datum: Donnerstag, 05. Oktober 2023

Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort: Wohnstift Augustinum Georg-Rückert-Straße 2
 

 
Aktionstag rund ums Stillen
 

Während der Weltstillwoche lädt das varisano-Krankenhaus Bad Soden zu einem Aktionstag rund um das Thema Stillen ein. Hauptsächlich sollen werdende und frischgebackene Eltern angesprochen werden, doch auch für Omas, Opas, Tanten und Onkel bietet die Geburtshilfe des WHO  zertifizierten babyfreundlichen Krankenhauses viel Informatives. Die Veranstaltung findet im Foyer des Krankenhauses statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung erforderlich. 

Datum: Freitag, 06. Oktober 2023

Uhrzeit: Ganztägig

Ort: Krankenhaus Bad Soden, Kronberger Straße 36
 

 
Kostenfreie Stadtführung
 

Bei dem rund eineinhalbstündigen Rundgang wird Gästeführer Gerhard Kraft ausführlich auf die interessanten Themen Bad Sodener Historie, bekannte Gebäude und die „Salz-Geschichte“ eingehen. Thema sind auch die zahlreichen berühmten Kurgäste aus Literatur und Musik, die hier Linderung von ihren Beschwerden suchten und Bad Soden in ihren Werken erwähnten oder hier an ihnen arbeiteten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Datum: Samstag, 07. Oktober 2023

Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Treffpunkt: H+ Hotel, Königsteiner Straße 88
 

 
Letzte-Hilfe-Kurs
 

Einen schwerkranken oder sterbenden Menschen zu begleiten, bedeutet viel Unsicherheit und oftmals Angst. Der Letzte-Hilfe-Kurs des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdiensts vermittelt Grundkenntnisse für die Begleitung und die Unterstützung von Schwerkranken und ihren Angehörigen. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Anmeldungen unter Telefon +49 61965617478. 

Datum: Samstag, 07. Oktober 2023

Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Ort: Ambulanter Hospiz- und Palliativdienst Die Quelle, Wiesbadener Weg 2a
 

 
Führung durch den Alten Kurpark
 

Wer mehr über Götterbaum, Amberbaum, Himalaja-Zeder, Kaukasische Flügelnuss oder den letzten Vertreter aus der Jura-Zeit vor 180 Millionen Jahre – den Ginkgo – wissen möchte, der wird vom Fachagrarwirt für Baumpflege Torsten Roller viel Interessantes über Herkunft und Charakteristika dieser Gehölze erfahren. Stadtarchivarin Dr. Christiane Schalles berichtet über die wechselhafte Historie des Alten Parks. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.


Datum: Sonntag, 08. Oktober 2023

Uhrzeit: 11:00 Uhr

Ort: Kulturzentrum Badehaus, Alter Kurpark