Letzte Aktualisierung: 29.09.2023
Was, wann, wo in Bad Soden
von Adolf Albus
(18.09.2023) Sperrungen anlässlich des Neuenhainer Herbstmarkts *** Vollsperrung wegen Arbeiten an Hausanschluss *** Behinderungen wegen Glasfaserausbau *** S-Bahn RheinMain betreibt ab 25. September Regionalbahnlinie RB11 *** Sprechstunde mit Bürgermeister Dr. Frank Blasch *** Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch, 20. September 2023 *** Eröffnung der UNICEF-Ausstellung *** Vorlesestunde: „Dachs und Rakete – Das beste Picknick aller Zeiten" *** Neuenhainer Herbstmarkt *** Sonderführung: Das alte Dorf Soden und sein Handwerk *** Konzert fällt aus! *** Chorkonzert in Neuenhain *** Lesung mit Friedrich Dönhoff
Sperrungen anlässlich des Neuenhainer Herbstmarkts
Während des Neuenhainer Herbstmarkts am Samstag, 23. September 2023, bleiben die Hauptstraße, die Schwalbacher Straße und die Schulstraße für den Verkehr gesperrt. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Die Bushaltestelle am Bürgerhaus in der Schwalbacher Straße wird an diesem Tag nicht angefahren werden können.
Vollsperrung wegen Arbeiten an Hausanschluss
Wegen Arbeiten an einem Hausanschluss muss die Dachbergstraße in Höhe Hausnummer 56 in der Zeit vom 18. bis voraussichtlich 29. September 2023 voll gesperrt werden. Im ersten Bauabschnitt betrifft die Sperrung die untere Dachbergstraße - im zweiten Bauabschnitt wird die obere Dachbergstraße voll gesperrt.
Behinderungen wegen Glasfaserausbau
Wegen der Verlegung von Glasfaserkabeln kommt es bis voraussichtlich 30. September 2023 im Bereich Königsteiner Straße zwischen Altenhainer Straße und Am Waldfeld zu Behinderungen auf der Fahrbahn und den Gehwegen.
S-Bahn RheinMain betreibt ab 25. September Regionalbahnlinie RB11
Wie viele Mobilitätspartner in der Region ist auch die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (start) derzeit von einer angespannten Personalsituation betroffen. Um für die Fahrgäste auf der Strecke Frankfurt-Höchst – Bad Soden am Taunus weiter ein stabiles ÖPNV-Angebot gewährleisten zu können, betreibt die S-Bahn RheinMain ab dem 25. September 2023 bis auf Weiteres die Linie RB11.
Sprechstunde mit Bürgermeister Dr. Frank Blasch
Die Sprechstunde mit Bürgermeister Dr. Frank Blasch am Mittwoch, 27. September 2023, ist bereits ausgebucht, allerdings steht schon ein neuer Termin fest: Für Montag, 13. November 2023, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, im Paulinenschlößchen, können noch Gesprächstermine reserviert werden.
Anmeldungen nimmt Ilka Bobowski unter der Telefonnummer +49 6196 208-101 sowie per E-Mail an ilka.bobowski@stadt-bad-soden.de gerne entgegen.
Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch, 20. September 2023
In der nächsten Stadtverordentenversammlung am Mittwoch, 20. September 2023, 20:00 Uhr, im Bürgerhaus Neuenhain (Hauptstraße 45) bringt Bürgermeister Dr. Frank Blasch unter anderem den Haushaltsplan der Stadt Bad Soden am Taunus für das kommende Jahr ein. Die Sitzung ist öffentlich und interessierte Gäste sind herzlich willkommen.
Eröffnung der UNICEF-Ausstellung
Anlässlich des Weltkindertags wird die UNICEF-Ausstellung „KInder zuerst" eröffnet. Bürgermeister Dr. Frank Blasch und Winfried Watermann (UNICEF Frankfurt) begrüßen die Gäste. Zu sehen ist die Ausstellung bis 03. Oktober 2023 von Montag bis Freitag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr sowie Sonntag von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Datum: Mittwoch, 20. September 2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Foyer des Kulturzentrums Badehaus
Vorlesestunde: „Dachs und Rakete – Das beste Picknick aller Zeiten"
Beim nächten Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei Bad Soden am Taunus im Badehaus steht das Buch „Dachs und Rakete – Das beste Picknick aller Zeiten" auf dem Programm. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: Donnerstag, 21. September 2023
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Stadtbücherei im Kulturzentrum Badehaus
Neuenhainer Herbstmarkt
Die heimelige Atmosphäre und das vielfältige Angebot des Neuenhainer Herbstmarkts sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Einzelhändler vor Ort, fliegende Händler, Vereine und Hobbykünstler bieten wieder ihre Waren im Neuenhainer Stadtkern an und laden dazu ein, die herbstlichen kulinarischen Köstlichkeiten zu probieren. Für die kleinen Herbstmarktbesucher stehen ein Karussell und eine Kinderschminkecke bereit. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten wird darum gebeten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Herbstmarkt zu kommen.
Datum: Samstag, 23. September 2023
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ort: Neuenhainer Ortskern
Sonderführung: Das alte Dorf Soden und sein Handwerk
Bevor die Königsteiner Straße vor 203 Jahren gebaut wurde, war die heutige Altstadt Bad Sodens das kleine Dorf Soden. Es gab nur wenige große Bauernhöfe. Die Mehrzahl der Hofreiten gehörten Kleinbauern, die zum Teil auch ein Handwerk ausübten, oder Handwerker, die nebenher kleine Äcker und einen Hofgarten bestellten, um ihre Familien zu ernähren.Der Rundgang zeigt die noch existierenden Bauernhäuser aus dieser Zeit und informiert über die Entstehung von professionellen Handwerksbetrieben. Die Leitung der Führung übernimmt Heike Althenn-Mims. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Datum: Sonntag, 24. September 2023
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Treffpunkt am Franzensbader Platz, Zum Quellenpark 38
Konzert fällt aus!
Das für Sonntag, 24. September 2023, angesetzte Konzert der Gesellschaft der Musikfreunde im Wohnstift Augustinum fällt aus.
Chorkonzert in Neuenhain
Der Masithi-Chor unter der Leitung von Bettina Kaspary singt unter dem Motto „Deep River - Wasser des Lebens". Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.
Datum: Sonntag, 24. September 2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ort. Evangelische Kirche Neuenhain, Drei-Linden-Straße 5
Lesung mit Friedrich Dönhoff
Der Autor Friedrich Dönhoff berichtet von beeindruckenden Lebensgeschichten. Der Eintritt kostet 10 Euro.
Datum: Mittwoch, 27. September 2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort: Bücherstube Gundi Gaab, Platz Rueil-Malmaison 1