Was, wann, wo in Bad Soden

Foto: Stadt Bad Soden
Reisebericht Südamerika
Ihre Vorträge zu den vielen schönen Reisen sind bei den Zuhörern und Zuschauern äußerst beliebt. Das Ehepaar Ritter startete dieses Mal an der bolivianischen Grenze und bereiste die Atacama-Wüste im Norden Chiles. Danach ging es auf die Osterinseln: tiefblaues Meer mit Unterwasser-Sichtweiten bis zu 60 m. Die beiden probierten in der chilenischen Schweiz die dortige Schwarzwälder Kirschtorte und besuchten Vulkane und die Nationalparks. Von dort ging es 1000 km nach Süden auf der berüchtigten Carreterra Austral - durch traumhafte Landschaften und auf atemberaubenden Pisten bis nach Patagonien. Der Eintritt zum Vortrag kostet 7 Euro.
Datum: Mittwoch, 28. Juni 2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Wohnstift Augustinum, Georg-Rückert-Straße 2
Tauffest des evangelischen Dekanats Kronberg
Unter dem Motto \"Feiern Sie mit\" lädt das evangelische Dekanat Kronberg zum Tauffest ein.
Datum: Samstag, 01. Juli 2023
Uhrzeit: 15:00 Uhr Freiluft-Gottesdienst mit Taufen; ab 16:30 Uhr Kinderprogramm
Ort: Alter Kurpark
Kostenfreie Stadtführung
Am 01. Juli 2023 lädt die Stadtverwaltung Bad Soden am Taunus Gäste und Einheimische wieder zu einer kostenfreien Stadtführung ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei dem rund eineinhalbstündigen Rundgang wird Gästeführer Richard Sippl ausführlich auf die interessanten Themen Bad Sodener Historie, bekannte Gebäude und die „Salz-Geschichte“ eingehen. Thema sind auch die zahlreichen berühmten Kurgäste aus Literatur und Musik, die hier Linderung von ihren Beschwerden suchten und Bad Soden in ihren Werken erwähnten oder hier an ihnen arbeiteten.
Datum: Samstag, 01. Juli 2023
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ort: Parkplatz vor dem H+ Hotel, Königsteiner Straße 88
Fischerfest im Altenhainer Tal
Die Sportfischervereinigung 1966 e.V. Bad Soden lädt traditionell zum Fischerfest an der Teichanlage im Altenhainer Tal ein. Neben Leckereien vom Grill besteht auch die Möglichkeit zum Angeln auch für Nicht-Vereinsmitglieder.
Datum: Samstag und Sonntag, 01. und 02. Juli 2023
Uhrzeit: samstags ab 12:00 Uhr, sonntags bereits ab 09:00 Uhr
Ort: Teichanlage im Altenhainer Tal
Schachturniere: Youth Classic 2023 und Deutsche Meisterschaften
Schachspielen ist auch etwas für Kinder und Jugendliche: In der Hasselgrundhalle findet am Samstag die Youth Classic 2023 mit einem Preisgeld von rund 4.500 Euro statt. Am Sonntag werden die 8. Deutschen Meisterschaften in Chess 960 und Schnellschach ausgetragen.
Datum: Samstag und Sonntag, 01. und 02. Juli 2023
Uhrzeit: ganztägig
Ort: Großer Mehrzweckraum der Hasselgrundhalle, Gartenstraße 2a
Blutspende-Aktion
Besonders in den Sommermonaten sind lebenswichtige Blutkonserven knapp. Vor allem bei den Blutgruppen A negativ und 0 positiv sind die Bestände niedrig bzw. schon kritisch. Auch in Bad Soden am Taunus finden regelmäßig Blutspendetermine statt, um dieser Knappheit entgegen zu wirken. HIER geht es zur Terminreservierung der DRK-Blutspendetermine.
Datum: Donnerstag, 06. Juli 2023
Uhrzeit: 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: Hasselgrundhalle, Gartenstraße 2a
Sonntagstalk im KinoCasablanca
\"Jüdisches Leben heute: Normalität und Herausforderung\" ist das Thema des nächsten Sonntagstalks im Kino CasaBlanca. Prof. Dr. Micha Brumlik aus Berlin wird an diesem Vormittag mit Bettina Weiguny ins Gespräch kommen. Bürgermeister Dr. Frank Blasch spricht das Grußwort. Ako Karim aus Wiesbaden wird die Veranstaltung musikalisch begleiten. Der Eintritt kostet 10 Euro. Karten sind an der Kinokasse oder unter www.casablanca-badsoden.de erhältlich.
Datum: Sonntag, 02. Juli 2023
Uhrzeit: 11:30 Uhr
Ort: Kino CasaBlanca, Zum Quellenpark 2
Markt der Vereine
Beim Markt der Vereine im Hof des Hofheimer Landratsamts sind auch sieben Vereine aus Bad Soden am Taunus vertreten, darunter das BluesHaus, die Feuerwehr Altenhain, der Obst- und Gartenverein Neuenhain, der Imkerverein Bad Soden, die Sodener Kunstwerkstatt und der Tierschutzverein Bad Soden/Sulzbach und Umgebung.
Neben der Präsentation von Vereinen aus dem gesamten Main-Taunus-Kreis gibt es jede Menge Mitmachstände, ein tolles Bühnenprogramm, Essen und Trinken sowie Spielmöglichkeiten für Kinder.
Datum: Samstag, 08. Juli 2023
Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Landratsamt, Am Kreishaus 1-5