Was, wann, wo in Bad Soden

Foto: Stadt Bad Soden
Sonntagskonzerte machen kurze Pause
Die Bad Sodener Weintage im Alten Kurpark werden am heutigen Freitag offiziell eröffnet. Das bedeutet auch, dass es jeden Abend zwischen 19:00 Uhr und 22:00 Uhr Live-Musik aus der Konzertmuschel gibt. Traditionell machen die Sonntagskonzerte während der Weintage Pause - weiter geht es mit der Konzertreihe am 11. Juni 2023. Dann steht das Ensemble Sound of Spirit auf dem Programm. Der Eintritt ist wie immer frei.
Am Samstag, 03. Juni 2023, 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr, startet "Jazz am Quellenpark" an der Kulturscheune. Die "Happytime Swingers" werden das Eröffnungskonzert gestalten.
Bad Sodener Weintage
Prickelnd oder schäumend, fruchtig oder trocken? An Pfingsten und in der Woche darauf dreht sich bei den Bad Sodener Weintagen im Alten Kurpark alles um den Wein. Unter den ausladenden Kronen der alten Bäume bauen Winzer aus Baden, Franken, Pfalz, Rheingau, Rheinhessen und Württemberg, von Mosel, Saar und Nahe ein gemütliches Weindorf auf. Es gibt Flammkuchen und Spundekäs’, Weck und Woscht und andere Spezialitäten aus den verschiedenen Weinregionen an den 23 Wein- und Gastronomieständen. Nicht nur für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es gibt auch noch etwas auf die Ohren - jeden Tag treten in der Konzertmuschel zwischen 19:00 und 22:00 verschiedene Gruppen auf, an den Sonntagen bereits nachmittags.
Datum: 26. Mai bis 04. Juni 2023
Uhrzeit: 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Ort: Alter Kurpark
Island - eine traumhafte Reise
Sascha Lieverz nimmt Sie mit auf seiner Reise rund um die Insel zu den schönsten und beeindruckendsten Landschaften Islands. Aufnahmen aus der Luft, vom Boden und aus dem Auto erschaffen ein Gefühl, live dabei gewesen zu sein, und zeigen Blickwinkel, die man so noch nicht gesehen hat. Der Komponist Jan-Michael Rogalla hat die Filmmusik eigens für diesen Film geschrieben und untermalt die traumhaften Bilder mit seiner epischen Musik. Der Königsteiner Filmemacher Lieverz ist als besonderes Highlight an diesem Abend anwesend und beantwortet im Anschluss Fragen.
Datum: Mittwoch, 31. Mai 2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Ort: Wohnstift Augustinum, Georg-Rückert-Straße 2
Kostenfreie Stadtdtührung
Kostenlose Stadtführungen werden von der Stadtverwaltung Bad Soden am Taunus an jedem ersten Samstag im Monat angeboten. Dazu lädt die Stadtverwaltung Bad Soden am Taunus Gäste und Einheimische recht herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei dem rund eineinhalbstündigen Rundgang wird Gästeführer Helmut von der Lahr ausführlich auf die interessanten Themen Bad Sodener Historie, bekannte Gebäude und die „Salz-Geschichte“ eingehen. Thema sind auch die zahlreichen berühmten Kurgäste aus Literatur und Musik, die hier Linderung von ihren Beschwerden suchten und Bad Soden in ihren Werken erwähnten oder hier an ihnen arbeiteten.
Datum: Samstag, 03. Juni 2023
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Treffpunkt vor dem H+ Hotel, Königsteiner Straße 88
Führung durch den Alten Kurpark
Exoten und Uraltbäume im 42.000 Quadratmeter großen Kurpark, der bereits ab 1820 gestaltet wurde und heute unter Denkmalschutz steht. Wer mehr über Götterbaum, Amberbaum, Himalaja-Zeder, Kaukasische Flügelnuss oder den letzten Vertreter aus der Jura-Zeit vor 180 Millionen Jahre – den Ginkgo – wissen möchte, der wird vom Fachagrarwirt für Baumpflege, Torsten Roller, viel Interessantes über Herkunft und Charakteristika dieser Gehölze erfahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenfrei.
Datum: Sonntag, 04. Juni 2023
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort: Treffpunkt vor dem Kulturzentrum Badehaus, Alter Kurpark
Behinderungen in der Falkenstraße 23 bis 27
Aufgrund einer privaten Baumaßnahme kommt es am Dienstag, 30. Mai 2023, zu Behinderungen in der Falkenstraße 23 bis 27. In diesem Bereich muss die Fahrbahn voll und der Gehweg einseitig gesperrt werden.