Letzte Aktualisierung: 31.05.2023
Was, wann, wo in Bad Soden
von Adolf Albus
(22.05.2023) Lagerfläche für den Glasfaserausbau *** Sperrung in der Oranienstraße in Höhe Hausnummer 18 *** Kindertheater: Kasperl und das Zaubersax(ofon) *** Hessen - ein gelungenes Potpurri *** Vorlesestunde für Kinder ab vier Jahre *** Cercle Francais ***
Lagerfläche für den Glasfaserausbau
Am Ortseingang Schwalbacher Straße in Neuenhain hat die Firma Circet, die im Auftrag der Deutschen Telekom den Glasfaserausbau im gesamten Stadtgebiet ausführt, jetzt ihre Lagerfläche in Betrieb genommen. Um möglichst zeitnah wichtige Materialien parat zu haben, werden hier vorübergehend Kabel und bauliche Gerätschaften gelagert. Nach Abschluss des Glasfaserausbaus in Bad Soden wird die Fläche wieder geräumt und der vorherige Zustand hergestellt.
Sperrung in der Oranienstraße in Höhe Hausnummer 18
In der Zeit vom 25. bis 26. Mai 2023 müssen die Fahrbahn und der Gehweg in der Oranienstraße in Höhe Hausnummer 18 voll gesperrt werden.
Kindertheater: Kasperl und das Zaubersax(ofon)
Ein musikalisches Kasperl-Abenteuer, frei erzählt nach dem Märchen der Brüder Grimm von 1836. Begleitet wird das Kindertheaterstück für Zuschauer ab drei Jahre mit Saxofon. Karten (drei Euro für Erwachsene und ein Euro für Kinder) sind an der Tageskasse erhältlich.
Datum: Dienstag, 23. Mai 2023
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Kulturzentrum Badehaus, Alter Kurpark
Hessen - ein gelungenes Potpurri
Das heutige Hessen hat zwar seine Wurzeln in der mittelalterlichen Landgrafschaft Hessen, aber wenn man den Zuschnitt des heutigen Bundeslandes näher unter die Lupe nimmt, stellt man fest, dass die ursprünglich nicht-hessischen Teile bei weitem überwiegen. Das einstige Fürstbistum Fulda, das Erzstift Mainz, Gebiete der Grafen von Nassau, Isenburg, Solms oder Waldeck sind ebenso im heutigen Hessen aufgegangen wie die größte Stadt unseres Bundeslandes, Frankfurt, die sich erst seit der Gründung „Groß-Hessens“ 1945 das Attribut „hessisch“ gefallen lassen muss. In seinem Vortrag zeichnet Thomas Huth die Geschichte Hessens nach. Der Eintritt kostet 7 Euro. Karten sind an der Abendkasse erhältlich.
Datum: Mittwoch, 23. Mai 2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Wohnstift Augustinum, Georg-Rückert-Straße 2
Vorlesestunde für Kinder ab vier Jahre
Kostenfreie Vorlesegeschichten werden von der Stadtbücherei Bad Soden am Taunus im Badehaus am ersten und dritten Donnerstag im Monat angeboten. (Abweichung diesmal wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt). Diesmal steht auf dem Programm: "Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis", eine Bilderbuchgeschichte von Constanze Spengler und Katja Gehrmann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: Donnerstag, 25. Mai 2023
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Stadtbücherei im Kulturzentrum Badehaus
Cercle Francais
Lecture des textes et discussions. Notre sujet principal sera: Desciption et discussion sur la reforme aktuelle des retraites en France.
Datum: Donnerstag, 25. Mai 2023
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Stadtbücherei im Kulturzentrum Badehaus