Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 31.03.2023

Werbung

Was, wann, wo in Bad Soden

von Adolf Albus

(13.03.2023) Baumaßnahme verzögert sich: Kirchstraße länger gesperrt *** Lotterbachweg und Stenkerweg wieder freigegeben *** Nachhaltige Stromversorgung mit Photovoltaik *** Noch freie Standplätze beim Sommernachtsfest 2023 *** Kunst von Elvira Bach in der Stadtgalerie *** Kinderoper in Neuenhain *** Vorlesestunde für Kinder ab vier Jahre ***

Foto: Stadt Bad Soden
***

Baumaßnahme verzögert sich: Kirchstraße länger gesperrt

Seit Oktober 2022 ist die Durchfahrt durch die Kirchstraße in Altenhain in Höhe der Hausnummer 8 aufgrund einer privaten Baumaßnahme gesperrt. Lieferschwierigkeiten beim Baumaterial sorgen jetzt für eine Verlängerung der Sperrung bis zum 15. Mai 2023.

Die Sperrung der Hauptdurchfahrtstraße stellt für die Bewohner von Altenhain eine große Belastung dar, denn der gesamte Verkehr wird in der Umleitung über den Sodener Weg und das Geierfeld geleitet.

„Die Vollsperrung ist in diesem Fall leider unumgänglich, da der aufgestellte Kran einen vorgegebenen Schwenkbereich braucht und die für eine Teilsperrung nötige Restfahrbahnbreite von drei Metern nicht mehr gegeben ist“, erklärt Bürgermeister Dr. Frank Blasch. „Dass Lieferschwierigkeiten die Bauarbeiten jetzt verzögern, war leider nicht absehbar“, bedauert der Bürgermeister.  

Keine Kosten für die Anwohner

Bedenken der Anwohner des ohnehin sanierungsbedürftigen Sodener Wegs für die durch die Umleitung und den damit verbundenen Verkehr – unter anderem auch durch Busse und schwere Baufahrzeuge – eventuell auftretenden Straßenschäden aufkommen zu müssen, kann der Bürgermeister entkräften: Die Erneuerung verbunden mit Kanalarbeiten ist zwar mittelfristig geplant, aber die Anwohner werden auf keinen Fall an den Straßenbaukosten beteiligt. 
 

Lotterbachweg und Stenkerweg wieder freigegeben
 

Seit Mitte November vergangenen Jahres waren die Neuenhainer Feldwege Lotterbachweg und Stenkerweg wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Am heutigen Freitag, 10. März 2023, werden die Arbeiten abgeschlossen und die Straßen wieder freigegeben.

Die Wege wiesen seit Jahren zahlreiche Schlaglöcher auf, die mehrfach von städtischen Mitarbeitern aufgefüllt werden mussten; außerdem war die Wegeentwässerung schadhaft. Jetzt wurden die Fahrbahnen und die Entwässerung von Grund auf erneuert. Für diese Maßnahme wurden 332.000 Euro veranschlagt.
 

Nachhaltige Stromversorgung mit Photovoltaik
 

Eine wirtschaftliche und nachhaltige Stromversorgung ist nicht erst durch die aktuelle Energiekrise zu einem wichtigen Thema geworden. Im Zuge des Neubaus der Feuerwache Bad Soden hat die Stadtverordnetenversammlung sich jetzt für die Installation von Photovoltaik in Verbindung mit einem Strombilanzkreismodell entschieden.
 

Noch freie Standplätze beim Sommernachtsfest 2023
 

Auch in diesem Jahr wird es wieder das schöne Sommernachtsfest geben – am Samstag, 19. August 2023. Wer dort einen Stand betreiben möchte, kann sich auf dem Anmeldeportal auf der städtischen Homepage noch bis zum 30. April 2023 bewerben.
 

 Kunst von Elvira Bach in der Stadtgalerie

Aktuell sind Werke der in Neuenhain aufgewachsenen und international bekannten Künstlerin Elvira Bach in der Stadtgalerie zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Datum: Bis Sonntag, 02. April 2023
Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag und Sonntag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort. Stadtgalerie im Kulturzentrum Badehaus
 

Kinderoper in Neuenhain
 

Nils Holgersson lebt auf einem Bauernhof in Schweden und hat den Ruf, ein Taugenichts zu sein. Auch Tieren gegenüber ist er nicht sehr freundlich. Er hat nur Unfug im Kopf, weshalb ihn ein Kobold zur Strafe in einen kleinen Wichtel verwandelt. Um wieder groß werden zu können, muss Nils ein Rätsel lösen. Die Kleine Oper Bad Homburg führt dieses Kindertheaterstück auf. Karten sind an der Tageskasse erhältlich. Der Eintritt kostet fünf Euro für Kinder (mit Knax-Ausweis zwei Euro) und sechs Euro für Erwachsene.

Datum: Donnerstag, 16. März 2023
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Bürgerhaus Neuenhain, Hauptstraße 45
 

 
 Vorlesestunde für Kinder ab vier Jahre
 

Kostenfreie Vorlesegeschichten werden von der Stadtbücherei Bad Soden am Taunus im Badehaus am ersten und dritten Donnerstag im Monat angeboten. Diesmal steht auf dem Programm: "Ein Hund namens Drei", eine Bilderbuchgeschichte von Stephen Michael King. 

Datum: Donnerstag, 16. März 2023
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Stadtbücherei im Kulturzentrum Badehaus