Letzte Aktualisierung: 26.09.2023
Was ist Angst und woher kommt sie?
von Ilse Romahn
(08.09.2023) Pandemie, Krieg, Klimawandel: Veranstaltung des Gesundheitsamts thematisiert Angst in Zeiten schwerer Krisen.
„Angst – in Zeiten schwerer Krisen“ ist das Thema der Veranstaltung mit Angstforscher Prof. Borwin Bandelow, zu dem das Gesundheitsamt gemeinsam mit dem Haus am Dom im Rahmen der Vortragsreihe „Psyche und Gesellschaft“ am Donnerstag, 14. September, von 16 bis 18 Uhr ins Haus am Dom, Domplatz 3, einlädt.
Bandelow, Professor für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Göttingen, ist Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Diplompsychologe, Psychotherapeut und ein international anerkannter Experte für Angsterkrankungen. In seinem Vortrag findet er Antworten auf Fragen wie: Was ist Angst? Worin liegen ihre Ursachen? Was ist eine Angsterkrankung? Haben Erkrankungen dieser Art und in den vergangenen Jahren zugenommen? Ist Angst das Grundgefühl unserer Zeit? Und sind die aktuellen Sorgen und Ängste vor Krieg, Klimakrise, Flüchtlingsbewegung und Pandemie neuartig oder gab es Vergleichbares schon in früheren Zeiten?
Die Vortragsreihe „Psyche und Gesellschaft“ des Gesundheitsamtes setzt sich mit der Entwicklung psychischer Befindlichkeiten in gesellschaftlichen Zusammenhängen auseinander. Die Veranstaltung „Angst – in Zeiten schwerer Krisen“ findet anlässlich der Frankfurter Psychiatriewoche statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei. (ffm)