Warum Webdesign und SEO Hand in Hand gehen sollten

Foto: Pixabay / StockSnap
Letztere bezeichnet man als Suchmaschinenoptimierung (SEO), ein Teilbereich des Onlinemarketings, der direkt und indirekt mit der optischen Gestaltung, dem Webdesign zusammenhängt.
Definition
Webdesign umfasst die Gestaltung, den Aufbau, sowie die Nutzerführung von Webseiten und Webshops. Bei der Gestaltung geht es unter anderem um die Auswahl von Schriftarten, Farben, Bildern und anderen grafischen Elementen, mit dem Ziel, die Webpräsenz für Nutzer so attraktiv wie möglich zu gestalten. Beim Aufbau der Seite stehen Aspekte wie Funktionalität, intuitive Benutzerführung oder auch die Strukturierung von Inhalten und der Navigation.
Unter Suchmaschinenoptimierung werden sämtliche Maßnahmen zusammengefasst, welche die Sichtbarkeit einer Webpräsenz, innerhalb der Suchergebnisse von Google und Co., verbessern. Wichtige Bestandteile von SEO sind beispielsweise das Erstellen einzigartiger Inhalte (Content) unter Berücksichtigung entsprechender Schlüsselwörter (Keywords), interne und externe Verweise (Links) oder auch technische Aspekte wie Title Tags und Meta-Beschreibungen.
Gemeinsamkeiten von Webdesign und SEO
Suchmaschinenoptimierung und Webdesign haben zunächst einmal zahlreiche Gemeinsamkeiten und verfolgen gemeinsame Ziele. Sowohl SEO als auch Webdesign, setzen den Fokus auf eine zielgerichtete Nutzererfahrung (User Experience), die es dem Nutzer ermöglicht, leicht durch die Webseite zu navigieren. Darüber hinaus ist es wichtig, dass der Nutzer für ihn relevante Inhalte angeboten bekommt, die ihm im besten Fall Informationen mit einem tatsächlichen Mehrwert liefern.
Auch in technischer Hinsicht hängen SEO und Webdesign indirekt zusammen, in beiden Disziplinen geht es unter anderem auch darum, die Ladezeit zu optimieren, strukturierte Daten zu implementieren oder die Kompatibilität der Webseite mit unterschiedlichen Endgeräten zu gewährleisten. Diese technischen Aspekte und Elemente sind sowohl dazu da, die Nutzererfahrung zu verbessern, als auch die Sichtbarkeit der Seite innerhalb der Suchergebnisse von Google und Co. zu optimieren.
Fundierte Kenntnisse in beide Disziplinen sind wichtig
Um eine Webseite oder einen Webshop möglichst erfolgreich zu vermarkten, eine optimale Sichtbarkeit in den Suchergebnissen von Suchmaschinen zu gewährleisten und den allgemeinen Traffic nachhaltig zu steigern, müssen sowohl fundierte SEO Kenntnisse, als auch fundierte Webdesign Kenntnisse vorhanden sein.
Um den maximalen Erfolg zu erreichen, müssen also beide Disziplinen beherrscht werden. Oftmals arbeiten in Agenturen Webdesigner eng mit SEO-Experten zusammen oder umgekehrt, andere hingegen haben sich explizit auf Webdesign und SEO spezialisiert. Bei der Entwicklung einer Webseite sollte man die Relevanz beider Disziplinen in jedem Fall berücksichtigen und dies gegebenenfalls mit einer Agentur im Vorab klären.
Fazit
SEO und Webdesign haben einige direkte Gemeinsamkeiten und spielen für den Erfolg einer Webseite eine bedeutende Rolle. Zwar steht bei der Suchmaschinenoptimierung vor allem die technische und inhaltliche Optimierung im Vordergrund und beim Webdesign das visuelle Erscheinungsbild sowie die Nutzererfahrung, dennoch sollten beide Bereiche stets gemeinsam koordiniert und in enger Absprache mit den jeweiligen Verantwortlichen bearbeitet werden.