Letzte Aktualisierung: 21.03.2025
Vortrag im Schloss Bad Homburg: „Demokratie global?“
von Ilse Romahn
(27.06.2024) Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen laden am Dienstag, den 9. Juli 2024, um 19:00 Uhr zu dem Vortrag „Demokratie global? Das UNESCO Programm Global Citizenship Education“ ins Schloss Bad Homburg ein. Prof. Dr. Torsten Riotte von der Goethe-Universität Frankfurt geht der Frage nach, ob Demokratie nach wie vor in einem nationalstaatlichen Rahmen oder doch eher global gedacht werden sollte.
Um die Jahrtausendwende intensivierten sich die Diskussionen über ein neues Weltbürgertum, das zur Gründung des UNESCO-Programms „Global Citizenship Education“ führte. Die Auseinandersetzung mit diesem übergeordneten Denkrahmen zeigt eindrücklich, dass Demokratie einen dynamischen
Aushandlungsprozess darstellt.
Der Vortrag ist Teil des Veranstaltungsprogramms „Vision Demokratie“, das die SG anlässlich des 75jährigen Grundgesetzjubiläums 2024 veranstaltet.
Prof. Dr. Torsten Riotte ist außerplanmäßiger Professor für Neuere Geschichte an der Goethe Universität Frankfurt. Seit 2014 hat er Professuren in Frankfurt a. M., Bonn, Heidelberg und Tübingen vertreten. Mittlerweile arbeitet er im Internationalen Studienzentrum in Frankfurt, wo er in erster Linie mit
internationalen Studierenden zusammenarbeitet.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung per E-Mail an Schloss_BadHomburg@schloesser.hessen.de oder telefonisch unter (06172) 9262148 wird erbeten.