Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 01.12.2023

Werbung

Vorträge zum Altstadtjubiläum: Die Altstadt im Bild – Fotokampagnen 1900 bis 1943

von Ilse Romahn

(26.09.2023) Am Montag, 2. Oktober, sowie Dienstag, 3. Oktober, entführt Tobias Picard in die Frankfurter Altstadt vor 1943. Seine reich bebilderten Vorträge im Stadthaus beziehungsweise der Evangelischen Akademie sind Teil des öffentlichen Bürgerfestes und des Altstadtjubiläums der Stadt Frankfurt.

Frankfurt feiert an diesen beiden Oktobertagen mit dem Bürgerfest „Jazz zum Dritten“ nicht nur 33 Jahre deutsche Wiedervereinigung, sondern auch fünf Jahre neue Frankfurter Altstadt.
 
Unsere Vorstellung von der alten Altstadt stammt überwiegend aus Bildern. Picard zeigt, dass ein Großteil der bis heute überall verwendeten Fotos nicht „zufällig“ aufgenommen wurde, sondern seine Entstehung planmäßigen Kampagnen verdankt. Der Zweck reichte von der reinen Aufzeichnung bis zur gezielten Beeinflussung der öffentlichen Meinung. Der Vortrag gibt einen Überblick, ausgehend vom großen Mappenwerk „Bilder aus dem alten Frankfurt“ bis zu den letzten Fotodokumentationen angesichts zu erwartender Luftangriffe.
 
Der Historiker und Archivar Picard betreut im Institut für Stadtgeschichte fotografische Nachlässe und Stadtbilder vor 1943. Er ist Autor und Mitautor mehrerer Bildbände zum alten Frankfurt. Sein Vortrag am Montag, 2. Oktober, beginnt um 18 Uhr im Stadthaus Am Markt 1, der inhaltsgleiche Vortrag am Dienstag, 3. Oktober, um 13.30 Uhr in der Evangelischen Akademie, Römerberg 9. Der Eintritt ist jeweils frei.

Weitere Informationen zum gesamten Bürger- und Altstadtfest gibt es unter frankfurt-tourismus.de. (ffm)