Vorhang auf und Bühne frei! Sommerprogramm der Königsteiner Kulturgesellschaft e.V.
Vorhang auf und Bühne frei! Vom 22. bis 24. August lädt die Königsteiner Kulturgesellschaft e.V. zu besonderen Veranstaltungen an außergewöhnlichen Orten ein.
Der Schiffbruch des Raddampfers „Freie Stadt Frankfurt“
Was für eine Geschichte! Mit einem selbstgebauten Schiff geht es auf Reisen. Der Raddampfer ist schnell gebaut und auf den Namen „Freie Stadt Frankfurt“ getauft. Und schon geht es los von Frankfurt aus immer Richtung Königstein. Mit viel Witz und Charme ließ der Frankfurter Mundartdichter die Reise lebendig werden. Am Mittwoch, dem 22. August, ist sie – an einem hoffentlich lauen Sommerabend – ab 19.00 Uhr im Garten der Villa Borgnis – Kurhaus im Park zu hören. Hermann Groß und sein „Mundart-Ensemble“ freuen sich schon auf ihre Gäste.
Theater in der Werkstatt
In der kleinen, feinen Werkstatt der Dachdeckerei Haub stehen am Freitag, 24,. und Samstag, 25. August 2018, ab 20 Uhr die Bretter, die die Welt bedeuten.
Also „Geben Sie acht“, denn Sabine Fischmann und Markus Neumeyer präsentieren am 24. August einen fröhlichen Abend mit Chansons von Georg Kreisler. Virtuos witzig, anrührend und melancholisch interpretieren die beiden Ausnahmekünstler die unsterblichen Lieder Georg Kreislers.
Einen Tag später entern waschechte „Äppelwoi-Piraten“ die Bühne in der Dachdeckerei Haub. Das Deutsche Äppelwoi-Theater zeigt auf alles, was ihnen an Land so auffällt: Sie gehen einkaufen im Kaufhaus des Grauens, sie besuchen eine TV-Talk-Show und sie untersuchen die Beschaffenheit eines hessischen Heimwerkers. Zwischendurch erörtern sie das Problem der Einzelsocke und fliegen zu guter Letzt tatsächlich in das Weltall!
Ganz und gar hessisch und kein bisschen außerirdisch ist dagegen das Angebot an Speisen und Getränken, das die Königsteiner Kulturgesellschaft bereithält. Bereits ab 19 Uhr ist das kleine Bistro geöffnet, das zu leckeren, hessischen Spezialitäten einlädt.
Für den „Schiffbruch des Raddampfers „Freie Stadt Frankfurt“ sind Platzkarten und für das Theater in der Werkstatt Karten für 26 Euro bei der Kur- und Stadtinformation in der Hauptstraße 13a, Telefon (06174)202251, info@koenigstein.de, erhältlich.
Ausführliche Informationen bietet auch die Internetseite der Königsteiner Kulturgesellschaft unter www.kultur-koenigstein.de.