Archiv-Nachrichten

Von Haus zu Wohlfühloase: Für mehr Gemütlichkeit

Suchen Sie Tipps zur Einrichtung? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Ratgeber geben wir Ihnen Ideen, wie Sie Ihre vier Wände in eine Wohlfühloase verwandeln können.
2023-11-22_Von_Haus_zu_Woh_1_(c)Pixabay__torstensimon.jpg
Symbolfoto
Foto: Pixabay / torstensimon

Ein Zuhause, in dem Sie sich wohlfühlen und gerne viele Stunden Ihres Tages verbringen.

  • Weniger ist mehr: Ordnung hilft beim Entspannen
  • Gute Laune dank Farbe
  • Textilien für die Wohnlichkeit
  • Ihre persönliche Entspannungsecke mit gemütlichen Stühlen oder Massagesessel
  • Zeigen Sie Ihren grünen Daumen
  • Beeinflussen Sie die Stimmung mit Licht

Sehen Sie sich unsere Tipps genauer an und lassen Sie sich jetzt inspirieren.

Weniger ist mehr: Ordnung hilft beim Entspannen
Auf dem Weg zur Wohlfühloase sollte der Fokus am Anfang auf dem Aufräumen und Ausräumen sein. Denn es gilt: „Weniger ist mehr”. Ein ordentliches Haus lädt zum Entspannen ein. Wenn unsere Umgebung aufgeräumt ist, dann ist auch unser Kopf aufgeräumt.

Bevor Sie also mit der Neugestaltung beginnen, sollten Sie eine große Aufräumaktion starten. Nehmen Sie sich einen Raum nach dem anderen vor und räumen Sie auf und vor allem aus. Je weniger Sachen wir in unserem Haus haben, desto einfacher ist es, dauerhaft Ordnung zu halten.

Räumen Sie kleine Dinge in beschriftete Kisten und verstauen Sie sie hinter Schranktüren. Alles, was sichtbar in offenen Regalen oder auf beispielsweise Kommoden und Tischen steht, sollte bewusst dort platziert sein. Sortieren Sie nach Farbe und Formen, um diese Dinge Teil der Einrichtung werden zu lassen. Sortieren Sie zum Beispiel Ihre Bücher nach Farbe, so wird das Bücherregal zum spannenden Hingucker.

Gute Laune dank Farbe
Farbe hat einen großen Einfluss auf unsere Laune. Spielen Sie mit Farbe in Ihrem Haus, um die Atmosphäre der Räume zu beeinflussen. Nutzen Sie belebende Farben im Wohn- und Essbereich und beruhigende Farben im Schlafzimmer. Mosaikkacheln und Mustertapete geben spannende Farbspiele in der Küche und lassen sie sofort gemütlicher wirken.

Neben Wandfarben können Sie auch mit Textilien und Dekorationselementen Farbakzente setzen. Bunte Kissen, gemusterte Teppiche und farbige Blumenvasen geben dem Raum Persönlichkeit.

Spielen Sie mit Farben, Formen und Kontrasten, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Ergänzen Sie einen schlichten Couchtisch aus Holz mit einem roten Teppich und einer orangen Wand. Bunte Bilder sind auch eine tolle Art und Weise, Farbe und Persönlichkeit in den Raum zu bringen. Stellen Sie die Bilder kleiner Familienkünstler in antiken Bilderrahmen aus oder dekorieren Sie eine extravagante Glasvase mit einem modernen Trockenblumenstrauß.

Textilien für die Wohnlichkeit
Neben Farbe bringen Textilien Wohnlichkeit in Ihr Zuhause. Ein kuscheliger Teppich bringt die Sofagruppe zusammen und sorgt für einen gemütlichen Ausdruck. Ein gemusterter Teppich bringt Farbe unter den Esstisch und hält die Füße warm.

Kissen und Decken sind nicht nur Farbakzente, sondern laden auch zum Verweilen und Kuscheln ein. In der flauschigen Kuscheldecke lassen sich der Film und der Becher Tee direkt noch etwas mehr genießen.

Haben Sie Stoffreste von aussortierten Kleidern oder Decken, dann nähen Sie Ihre Kissenbezüge doch einfach selbst. Das gibt tolle Farbtupfer und versprüht einen Funken Nostalgie und Stolz.

Vorhänge geben den Räumen in Ihrem Haus den letzten Schliff. Wählen Sie leichte, durchsichtige Vorhänge, um die Fenster einzurahmen. Wenn Sie sich mehr Privatsphäre wünschen, dann sind dunkle Vorhänge zum Verdunkeln ideal. Die Vorhänge können entweder in einer Nuance der Wandfarbe gewählt werden oder als komplementierende Farbe einen tollen Effekt erzielen.

Ihre persönliche Entspannungsecke mit gemütlichen Stühlen oder Massagesessel
Für vollkommene Entspannung empfehlen wir das Einrichten einer Entspannungsecke. Finden Sie einen komfortablen Massagesessel oder Schaukelstuhl, in dem Sie stundenlang sitzen können. Legen Sie einen kleinen Teppich aus, um die Ecke vom restlichen Raum abzugrenzen.

Ein kleiner Beistelltisch bietet die Möglichkeit zum Abstellen der Teetasse, zum Ablegen Ihres Buchs und für einen kleinen Snackteller. Sorgen Sie für ausreichend Licht zum Lesen mit einer Stehlampe. Dann müssen Sie sich nur noch zurücklehnen und abschalten!

Zeigen Sie Ihren grünen Daumen
Bringen Sie etwas Grün in Ihr Zuhause mit Pflanzen. Mit einer Mischung aus Hängepflanzen, Stehpflanzen und kleinen und großen Blumentöpfen können Sie einen Urban Jungle gestalten.

Pflanzen bereichern außerdem das Raumklima und sorgen für eine gesündere Luft. Die grüne Farbe wirkt zudem beruhigend. Pflanzen sind damit ein perfektes Dekoelement für Ihre Wohlfühloase.

Beeinflussen Sie die Stimmung mit Licht
Das richtige Licht ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Wohlfühloase. Wir empfehlen warme Glühbirnen und viel indirektes Licht für eine gemütliche Atmosphäre. Dimmbare Lampen sind praktisch, denn sie ermöglichen ausreichend Licht zum Putzen und Kochen gleichzeitig mit gemütlichem Licht zum Entspannen.

Kerzen und Lichterketten schaffen romantische Stimmung. Ein prasselndes Feuer im Kamin sorgt für Gemütlichkeit. Wer keinen Kamin hat, kann sich mit einem Elektrokamin das Feuer ins Haus holen. Alternativ finden Sie im Internet Videos von Kaminfeuer, das mit seinen prasselnden Geräuschen die Wohlfühlatmosphäre in den Raum holt.

Es gibt viele Kleinigkeiten, die Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase verwandeln. Gemütliche Möbel und schöne Dekoartikel finden Sie bei vidaXL.