Letzte Aktualisierung: 29.09.2023
Von Frankfurt nach Zypern: Sehenswürdigkeiten, die niemand verpassen sollte
von Bernd Bauschmann
(27.08.2023) Zypern gehört zu den Reisezielen, die es immer wieder schaffen, sowohl Stammurlauber als auch „Neu-Touristen“ von sich zu überzeugen. Die Anzahl an Sehenswürdigkeiten, die hier bewundert werden kann, ist vergleichsweise hoch.
Unabhängig davon, ob sich die Besucher aus aller Welt für Geschichte, für Kultur oder lediglich für ein abwechslungsreiches Tagesprogramm interessieren: Die Möglichkeiten sind vielseitig. Daher ist es umso wichtiger, seinen Aufenthalt auf Zypern im Vorfeld akribisch zu planen – vor allem dann, wenn es darum geht, innerhalb kurzer Zeit viel zu sehen.
Die folgenden Abschnitte befassen sich mit einigen der Highlights, die sich kein Zypern-Urlauber entgehen lassen sollte. Gleichzeitig zeigen sie auch, wie vielseitig die Insel ist und wieviel Spaß es machen kann, hier unterwegs zu sein.
Zypern für Touristen mit individuellen Vorstellungen
Wer auf Zypern Urlaub macht, kann, muss den Tag jedoch nicht am Strand verbringen. Es gibt viele Reisetipps für Zypern, die sich auf unterschiedliche Bereiche beziehen und dementsprechend die Möglichkeit bieten, individuell unterwegs zu sein.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug in eines der malerischen Dörfer? Oder mit einem Besuch alter Ruinen? Fast schon hat es den Anschein, als würde es Zypern immer wieder schaffen, neue Facetten zu entwickeln. Dabei kann die Insel auf eine lange Geschichte zurückblicken. Und genau was hierüber freuen sich unter anderem auch viele Hobbyhistoriker.
Nikosia – eine geteilte Hauptstadt
Nikosia ist die letzte geteilte Hauptstadt der Welt und ganz nebenbei auch die größte Stadt Zyperns. Hier treffen Modernität und die alten Traditionen des Orients direkt aufeinander. Wer vor Ort ist, sollte unter anderem den Palast des Erzbischofs besuchen.
Hierbei handelt es sich um ein Gebäude, das in den 1960er Jahren zur Feier der Unabhängigkeit von Großbritannien gebaut wurde. Diejenigen, die Lust auf noch etwas mehr Geschichte haben, sollten bei den venezianischen Festungsmauern vorbeischauen.
Diese sind mehrere Kilometer lang und umrunden fast die komplette Altstadt. Damals wurden sie errichtet, um sich vor Eindringlingen zu schützen. Touristen, die sich hier (im wahrsten Sinne des Wortes) einen Überblick verschaffen möchten, sollten die Stufen nutzen, die in einigen Bereichen der Mauern nach oben führen. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit, einen wunderschönen Ausblick zu genießen.
Larnaca – viele Eindrücke und ein wunderschönes Hafenpanorama
Larnaca liegt im Süden Zyperns. Wer Lust auf einen Städtetrip hat, ist hier genau richtig. Egal, ob es darum geht, an der Uferpromenade entlangzuschlendern oder in einem der zahlreichen Restaurants typisch regionale Gerichte, wie zum Beispiel Halloumi, zu genießen: Hier wird es ganz sicher nicht langweilig.
Kunst- und Geschichtsfans sollten eines der Museen vor Ort besuchen. Aber auch die Tempel sind es definitiv wert, in Augenschein genommen zu werden. Viele von ihnen können auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken.
Aber auch diejenigen, die Lust auf einen klassischen Strandtag haben, kommen in Larnaca auf ihre Kosten. Die Stadt verfügt über einen separaten Strand, an dem nicht nur geschwommen und geplantscht, sondern auch getaucht werden kann. Vor der Küste liegt unter anderem ein Schiffswrack, das Hobby- und Profitaucher gleichermaßen anzieht.
Die Ruinen in Kourion
Bei den Ruinen von Kourion handelt es sich um eine besonders wertvolle Ausgrabungsstätte. Hier forschen viele Wissenschaftler rund um das Leben der römischen Siedler, die hier in der Antike ihre Spuren hinterlassen haben. Wer Lust auf besondere Erinnerungsfotos hat, sollte sich das Amphitheater vor Ort nicht entgehen lassen. Dieses ist vergleichsweise gut enthalten und wird bis heute für Veranstaltungen unterschiedlicher Art genutzt. Es liegt direkt am Meer und lädt dementsprechend dazu ein, den Blick über das Wasser und die beeindruckende Landschaft schweifen zu lassen.
Der Mix aus Geschichte, Landschaft und Kultur sorgt dafür, dass sich die Ruinen von Kourion im Laufe der Zeit zu einem wichtigen Dreh- und Angelpunkt, nicht nur für Wissenschaftler, sondern auch für Touristen aus aller Welt entwickelt haben.
Vor allem diejenigen, die zum Beispiel ihren Herbsturlaub auf Zypern verbringen und sich auf der Suche nach einer Alternative zum Strand und Co. befinden, haben in Sightseeing Highlights wie diesen eine tolle Möglichkeit gefunden, Erinnerungen zu sammeln.