Letzte Aktualisierung: 08.12.2023

Berge an Geschenkpapier, dauerbrennende Lichterketten am Christbaum und Unmengen an Weihnachtsbraten: An den Feiertagen werden viele CO2-Emissionen verursacht. Wie wäre es, bei den Geschenken daher auf klimaschonende und nachhaltige Erlebnisse zu setzen? Bei Katzensprung findet man viel Inspiration und konkrete Ideen.
Oberbürgermeister Mike Josef ist am 7. Dezember in Begleitung von Stadtverordnetenvorsteherin Hilime Arslaner zu einer Delegationsreise in Frankfurts Partnerstadt Lyon aufgebrochen. Lyons Oberbürgermeister Grégory Doucet empfängt die Delegation anlässlich des Lichtfestivals Fête des Lumières.

Mit insgesamt mehr als 70.000 Euro fördert der Kreis im laufenden Jahr Bauvorhaben von Sportvereinen. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, werden die Gelder als freiwillige Leistung des Kreises für Neu- und Umbauten, Sanierungen und Modernisierungen bewilligt:
Die Gemeindevertretung hatte bereits vor einiger Zeit die Verwaltung beauftragt, die Aufstellung eines öffentlichen Bücherschrankes zu prüfen und Gespräche mit dem ehrenamtlichen Büchereiteam bezüglich einer Betreuung des Schrankes zu führen.
Neueste Artikel
- Ku’damm 56 – Das Musical in der Alten Oper
- Bachs Weihnachtsoratorium in der St. Katharinenkirche
- Backstage im Archiv: Einblicke ins Gedächtnis Frankfurts
- Kunst- und Industriedesign in Hessen – Vortrag im Stadt- und Industriemuseum
- Finalisten der 10. ITBCB 2023 stehen fest
- Einzigartiges Relikt jüdischer Kulturgeschichte Frankfurts
- Führung durch die Sonderausstellung „Ausgeschlossen. Archäologie der NS-Zwangslager“ im Archäologischen Museum
- Abschied von Nashornbulle Kalusho
- Adventsbasteln im Frankfurter Zoo
- Aufsichtsrat beschließt Übergangsregelung für Mainova-Vorstand
FLC.png)
50 Jahre ist es schon her, dass der Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ - gedreht vom ostdeutschen Studio Defa und den Prager Barrandov-Studios – Premiere hatte. Das ursprüngliche Drehbuch sah vor, dass Aschenbrödel über blühende Wiesen läuft, aber die deutschen und Prager Drehstudios hatten im Winter freie Kapazitäten.
Mehrere Tausend Menschen waren am Sonntag in die Krifteler Ortsmitte gekommen, um sich „Rund um St. Vitus“ weihnachtlich einzustimmen, Geschenke zu finden, Leute zu treffen, Glühwein zu trinken oder Waffeln zu essen.

Es war das einzige Südliche Spitzmaulnashorn in Europa und eines der beliebtesten Charaktertiere im Zoo Frankfurt. In den vergangenen Monaten ging es Kalusho bedingt durch sein hohes Alter allerdings zusehends schlechter. Am Mittwoch, 6. Dezember, musste der Zoo die Entscheidung treffen, den Nashornbullen einzuschläfern.
Am Dienstag, 12. Dezember, 18 Uhr, nimmt Archivpädagogin Manuela Murmann die Besucher und Besucherinnen mit auf einen Rundgang hinter die Kulissen des Instituts für Stadtgeschichte.
Lovre Marušić (Kroatien), Caleb Borick (USA) und Zhouhui Shen (China) stehen im Finale der International Telekom Beethoven Competition Bonn. Semifinalist Kevin Chow (Australien) gewinnt den Beethoven-Haus-Preis.
488 Tage Restfreiheitsstrafe für Hehlerei, zudem ein Schwarzfahrer mit zwei Haftbefehlen.
S-Bahnen und Regionalbahnen voraussichtlich eingeschränkt – In Frankfurt viele gute Alternativen
Zum 31. Dezember 2023 wird der bisherige Vorstandsvorsitzende der Mainova AG Dr. Constantin H. Alsheimer als neuer Vorstandsvorsitzender zur Thüga Aktiengesellschaft wechseln. Bereits im Juni dieses Jahres wurde daher Dr. Michael Maxelon zu seinem Nachfolger bestellt.