Verschneites Wintererlebnis in Vilnius, der Hauptstadt Litauens

Foto: Go Vilnius
Während die Wintersaison in ihren letzten Monat geht, bietet Vilnius, die Hauptstadt Litauens, Einwohnern und Besuchern gleichermaßen eine letzte Gelegenheit, die Winteraktivitäten der Stadt zu genießen. Das Angebot reicht vom Schlittschuhlaufen im Hof des Großherzoglichen Palastes bis hin zum Besuch des Bokšto SPA, wo man sich in einem barocken Ambiente tief entspannen und verjüngen kann.
Eisiges Vilnius: Urbane Eisbahn und Schlittschuhlaufen am See um eine Burg
Jedes Jahr wechselt die Freiluft-Eisbahn von Vilnius ihren Standort. In diesem Winter sind Eislaufbegeisterte in den historischen Palast der Großherzöge eingeladen, wo auf der 700 m² großen Eisbahn mindestens acht Mal täglich Schlittschuh gelaufen werden kann. Vor der majestätischen Kulisse des historischen Gebäudes, das neben den Palästen in Krakau und Warschau eine der Hauptresidenzen der Herrscher des gemeinsamen Kurfürstenstaates Litauen und Polen (Polnisch-Litauisches Commonwealth) war, kann jeder - unabhängig von seinen Fähigkeiten - über das Eis gleiten.
Geschichtsliebhaber können auch mit dem Zug nach Trakai fahren, nur 30 km von Vilnius entfernt, wo sich eine Eislaufbahn mit Blick auf die Burg Trakai aus dem 14. Jahrhundert auf der Insel Galvė befindet. Jahrhundert befindet. Beim Gleiten über die Eisbahn, die von der historischen Architektur der Burg eingerahmt wird, können die Eisläufer sowohl in die ruhige Natur als auch in die reiche Geschichte der Stadt eintauchen. Wem das für einen Tagesausflug nicht reicht, der kann im Anschluss an das Eislaufen die Burg besichtigen und ein wärmendes Mittagessen in Senoji Kibininė oder Kybynlar einnehmen. In diesen traditionellen Restaurants werden Kibinai serviert, herzhafte Karaim-Teigtaschen mit Fleisch- oder vegetarischer Füllung, für die Trakai berühmt ist.
Skifahren und Snowboarden im Winterspielplatz von Vilnius
Wer einige Zeit auf der Piste verbringen möchte, kann das Liepkalnis Skiing Center besuchen, das sich auf dem höchsten Gipfel von Vilnius befindet, der künstlich aufgeschüttet wurde. Es hat 18 Jahre gedauert, bis der Liepkalnis gewachsen ist und den Status des höchsten Gipfels erlangt hat. Die Einheimischen haben nun die Möglichkeit, die Atmosphäre des Skigebiets direkt nach der Arbeit zu genießen, und Besucher können eine kurze Fahrt direkt vom Stadtzentrum aus unternehmen. Es verfügt über 10 Pisten zum Skifahren und Snowboarden, die zwischen 90 und 400 m lang sind. Die Skiausrüstung kann vor Ort ausgeliehen werden, und Anfänger können auch Skikurse buchen. Das Skierlebnis wird durch den Panoramablick auf die umliegende Natur, die Altstadt, den Fernsehturm und andere wichtige Sehenswürdigkeiten der Stadt zu einem besonderen Erlebnis. Die Apres-Ski-Bar vor Ort bietet wärmende Wintergetränke, Pizza aus dem Ofen und den Blick auf Skifahrer und Snowboarder, die die Anfängerpiste hinunterfahren, so dass Eltern ihren Kleinen beim Erlernen neuer Fertigkeiten zusehen können.
Traditionelle Sauna auf dem Gelände eines ehemaligen Gefängnisses
Die Saunakultur ist eine bekannte Tradition in Litauen, und Vilnius bietet eine Vielzahl von Erfahrungen, sowohl traditionell als auch modern. Vytautas Mušã Gongã (Vytautas schlägt den Gong) ist eines der neuesten Angebote, das Einheimische und Touristen gleichermaßen anzieht. Es befindet sich im Hof des Lukiškės-Gefängnisses, eines ehemaligen Gefängnisses, das ursprünglich als zaristisches Gefängnis während des Russischen Reiches errichtet und in letzter Zeit in ein kulturelles Zentrum umgewandelt wurde.
Die Menschen finden es einfach, die Sauna ohne besondere Vorbereitung zu genießen, da sie das ganze Paket bietet - von Handtüchern, Hausschuhen, Ponchos und Saunahüten, Reisig und Aromen bis hin zu Getränken, Snacks und geschulten Saunameistern, die bereit sind, das Saunaerlebnis sowohl bei privaten als auch bei öffentlichen Saunagängen zu verbessern. In Vilnius gibt es solche modernen öffentlichen Saunen auch in ruhigen Parkanlagen wie dem Vingis-Park am Stadtrand und in der Nähe eines der ältesten Märkte der Stadt - Kalvariju.
SPA-Behandlungen in historischen Kellern
Eine weitere Möglichkeit, der Winterkälte zu entfliehen, ist ein Spa-Tag. Für Fünf-Sterne-Behandlungen in historischem Ambiente gehen manche ins SPA PACAI, das bei den renommierten World Spa Awards offiziell als bestes Hotel-Spa in Litauen ausgezeichnet wurde. Es befindet sich in den gotischen Kellern des historischen Palastes der litauischen Adligen Pacai, der 2018 nach barocken Prinzipien rekonstruiert wurde. Die Spa-Besucher reisen in der Zeit zurück, sobald sie den barocken Innenhof betreten und dann historische Anklänge wie die Fragmente der gotischen Wände und Treppen des Kellers sehen.
Das Bokšto SPA befindet sich unter einem der ältesten Höfe von Vilnius, dem kürzlich wiederbelebten Bokšto Skveras-Komplex, und verkörpert die Verschmelzung von Authentizität im Barockstil und einfallsreichen Designlösungen. Abgesehen von seiner historischen Bedeutung ist das Bokšto SPA das geräumigste Day Spa in der Altstadt von Vilnius und verfügt über einen 25 Meter langen Swimmingpool und einen üppigen japanischen Garten. Es verfügt über zahlreiche Entspannungsräume und Attribute, die man normalerweise mit weitläufigen Spa-Zentren außerhalb der Stadt in Verbindung bringt.
Küche bei kaltem Wetter: Litauische Winterspezialitäten
In Litauen mangelt es nicht an gemütlichen Wintergerichten, die die Wintersaison warm und gemütlich machen. Ein solches Wohlfühlessen sind Cepelinai oder Zeppelins, ein beliebter Klassiker, der auf vielen litauischen Tischen serviert wird. Zeppeline sind große Kartoffelknödel, die mit Hackfleisch, Pilzen, Gemüse oder einer anderen Füllung gefüllt sind. Das traditionelle litauische Restaurant Lokys bietet Schweinefleisch-Zeppeline und eine vegetarische Version an, bei der die Hackfleischfüllung durch Quark ersetzt wird. Im Restaurant Etno Dvaras kann man auch traditionelle Kartoffelgerichte wie geriebene Kartoffelpuffer mit Pilzsauce und Kartoffelpudding genießen.
Das Restaurant Džiaugsmas, das bereits zweimal mit dem Preis für das beste Restaurant Litauens ausgezeichnet wurde, bietet eine moderne Interpretation der Gerichte, die mit traditionellen litauischen Produkten zubereitet werden. Alle Zutaten, die hier verwendet werden, stammen vom Bauernmarkt in Tymas, was bedeutet, dass die Speisekarte von dem abhängt, was das Land bietet. In diesem Winter können die Gäste so wärmende Gerichte wie Knödel mit Kartoffeln und Mascarpone, Hühnerbrühe und Austernpilze probieren. Ertlio Namas ist auch für seine modernen Interpretationen traditioneller litauischer Gerichte bekannt und serviert historische Gerichte wie Gans mit Kohl und Haselnusssauce. Die Speisekarte entführt die Feinschmecker in das Mittelalter, den Barock, die Renaissance und die Zeit der Aufklärung.
Vilnius, die Grüne Haupstadt Europas 2025
Die Europäische Kommission hat Vilnius als Gewinner des Preises "Grüne Hauptstadt Europas 2025" bekannt gegeben und damit die bemerkenswerte Fähigkeit der Stadt gewürdigt, Nachhaltigkeitsbemühungen mit dem Wohlbefinden ihrer Einwohner zu verbinden. Vilnius hat verschiedene Initiativen erfolgreich miteinander verknüpft, die auf saubere Luft, sauberes Wasser, die Erhaltung der biologischen Vielfalt, Grünflächen und vieles mehr abzielen. Einer der innovativen Ansätze zur Bürgerbeteiligung in Vilnius ist die Verwendung einer speziellen App, die es den Einwohnern ermöglicht, sich an verschiedenen Aspekten der Stadtverwaltung und -planung zu beteiligen.
Das Programm "European Green Capital Awards" gibt es seit 2008, und Grüne Hauptstädte in ganz Europa arbeiten weiterhin im Rahmen des Green Capitals Network zusammen, dem 36 Städte angehören. Dieses Netzwerk arbeitet gemeinsam an der Umsetzung ehrgeiziger Ideen zur Verbesserung der Städte.
Go Vilnius | die offizielle Entwicklungsagentur der Stadt Vilnius www.govilnius.lt