Archiv-Nachrichten

Versammlung der Feuerwehr Griesheim

Zum letzten Mal im alten Gerätehaus / Umbau beginnt im Juni

Zum letzten Mal im alten Gerätehaus trafen sich am vergangenen Samstag die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Frankfurt am Main Griesheim e.V. zur Jahreshauptversammlung.
2024-02-26_Jahreshauptvers_1_(c)Feuerwehr_Griesheim.jpg
Stellv. Wehrführer Benedikt Maihöfer, neuer Jugendwart Ali Baghani, neuer Brandmeister Christian Schäfer und Wehrführer Lucas Sattler (v.l.n.r.)
Foto: Feuerwehr Griesheim

Die Formulierung “zum letzten Mal” wird seit einigen Monaten immer häufiger bei der FF-Griesheim verwendet. Der Baubeginn für den Abriss der Fahrzeughalle, den Umbau des alten, 1984 eingeweihten Gerätehauses und den Anbau im Juni rückt immer näher heran. Zudem soll bis April das alte Gebäude ausgeräumt sein. Für den Zeitraum der Bauarbeiten zieht die Griesheimer Feuerwehr zu den Freunden der FF-Nied in der Feuer- und Rettungswache 33 in der Dürkheimer Straße.

In seinem Rechenschaftsbericht freute sich Vereinsvorsitzender Heiko Kreuz darüber, dass nunmehr 77 Mitglieder der Feuerwehr angehören. Nach eingehender Beratung habe man sich entschieden statt des Wäldchestags ein Sommerfest an einem Wochenende auf dem Gelände des Gerätehauses zu veranstalten. Diese Entscheidung sei goldrichtig gewesen. Die deutlich größere Besucherzahl und die Rückmeldungen der Bevölkerung bestätigten den vollen Erfolg. Neben einem attraktiven Kinderprogramm wurden eine Fahrzeugschau mit interessanten Feuerwehrfahrzeugen sowie zwei Schauübungen angeboten. So wurde das Fest zu einem der größten der letzten Jahre.

Bei den turnusmäßigen Wahlen wurde Markus Wagner als Beisitzer wiedergewählt.

Der öffentlich-rechtliche Teil der Jahreshauptversammlung wurde von Wehrführer Lucas Sattler geleitet. Er konnte von 1500 Stunden in Bereich der Einsatz- und Übungsdienste im Jahr 2023 berichten. In der Einsatzabteilung leisten aktuell 34 Feuerwehrleute (davon 4 weiblich) Dienst. Neu in der Einsatzabteilung sind aus der eigenen Jugendfeuerwehr Alexander Hasekböck und Stefan Trzaska sowie Jan Hahlweg.

Im Jahr 2023 gab es 57 Einsätze, wobei der Waldbrand am Altkönig im Taunus, der Industriebrand in der Lindleystraße, sowie Einsätze bei Unwettern besonders zu erwähnen sind. Fast schon traditionell sind die Einsätze um Silvester, wobei wiederum eine Einsatzstaffel in Silvesterbereitschaft war.

In zahlreichen Lehrgängen in Frankfurt und an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel wurde der hohe Ausbildungsstand der Wehr weiter entwickelt.

Als Glücksfall erwiesen sich Ali Baghani und Celina Korzen, die im Sommer kurzfristig kommissarisch die Leitung der Jugendfeuerwehr (JF) übernahmen. Wehrführer Lucas Sattler dankte beiden dafür, wobei Celina Korzen aus beruflichen Gründen leider Frankfurt verlässt.

Die Versammlung wählte Ali Baghani zum neuen Jugendwart. In seinem Bericht sagte er, dass neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung auch viel Wert auf gemeinschaftliche Veranstaltungen wie Eislaufen und die Teilnahme an der 50-Jahrfeier der Frankfurter Stadtjugendfeuerwehr in der Ballsporthalle gelegt werde. Auch beim Griesheimer 24 Stundenlauf nahm die JF teil sowie an den Martinsfeuern im Stadtteil Griesheim. In der JF wurden 816 Stunden geleistet.

Die Alters- und Ehrenabteilung, die vom Ehrenwehrführer Fritz Diederich geleitet wird, war sehr aktiv. Besonders gefreut habe man sich, dass der Kreisfeuerwehrverband Frankfurt sein Herbsttreffen in Griesheim - natürlich zum letzten Mal im alten Feuerwehrhaus - habe stattfinden lassen. Rund 100 nicht mehr aktive Feuerwehrleute kamen in Griesheim zusammen, um sich wiederzusehen und auszutauschen.

Die nächsten Monate werden so Lucas Sattler vom Ausräumen des alten Gerätehauses und dem Umzug nach Nied geprägt werden. Nach der erfolgten Ausschreibung sollen die Aufträge in den nächsten Wochen vergeben werden. Somit kann mit dem Baubeginn im Juni 2024 gerechnet werden. In Nied stehen Container und Stellplätze auf der Feuer- und Rettungswache 3 bei der FF-Nied zur Verfügung. Lucas Sattler und sein Stellvertreter als Wehrführer Benedikt Maihöfer begleiten seit Mai 2023 gespannt die Planungen rund um den Neubau und bedankten sich für die gute Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligen. 

Mit “Der Griesheimer Feuerwehr stehen spannende und interessante Veränderungen bevor. Mit Freude und Zuversicht gehen wir in die Zukunft.” schloss Wehrführer Lucas Sattler die Jahreshauptversammlung. (mw)