Letzte Aktualisierung: 08.12.2023
Veranstaltungsreihe für Frauen: „Kompetenz kennt kein Alter“
von Ilse Romahn
(18.01.2023) Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe für Frauen bietet die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt unterschiedliche Themenschwerpunkte an. Ihr erstes Angebot 2023: „Da geht noch was! Kompetenz kennt kein Alter“.
Welche Chancen und Möglichkeiten habe ich noch? Diese Fragen stellen sich viele Frauen bereits ab 50. Manche verlieren dabei wegen ihrer Zweifel und Ängste ihr Selbstvertrauen. Dabei haben viele den Nobelpreis erst mit über 60 erhalten und auch in der Politik ist ü-70 keine Seltenheit!
In dem interaktiven Vortrag „Da geht noch was! Kompetenz kennt kein Alter“ am 24. Januar von 9:00 bis ca. 10:30 Uhr erfahren interessierte Frauen, dass Alter kein Hindernis für berufliche Weiterentwicklung und Erfüllung darstellt.
Inhalte des interaktiven Vortrags
Alter ist relativ. Welche Kompetenzen nehmen zu, welche ab?
Chancen erkennen und sich Herausforderungen stellen
Stärken stärken
Was ich für mein Selbstvertrauen tun kann
Die Macht der inneren Stimme nutzen
Optimismus kann man lernen
Fange nie an, aufzuhören, höre nie auf, anzufangen (Cicero).
Referentin dieses Workshops ist Dr. phil. Gudrun Fey, M.A, Trainerin, Bestsellerautorin und Expertin für wertschätzende Rhetorik. Sie unterstützt Frauen, die ihre rhetorischen Fähigkeiten verbessern möchten. Die Veranstaltung wird Online über Zoom angeboten.
Anmeldung
Interessierte können sich mit einer Nachricht an die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA), Andrea Mohr, über die E-Mail Adresse Frankfurt-Main.BCA@arbeitsagentur.de zum Workshop anmelden und erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung ihre Zugangsdaten.