Veranstaltung `Musikstadt Frankfurt` mit Ulrike Kienzle im Holzhausenschlösschen

Foto: Screenshot aus dem Film „Musensöhne“ von Philipp Clarin
Thema des Abends ist die 1939 auf Befehl Hitlers gegründete, in der Villa Buchenrode am Rand des Frankfurter Stadtwaldes untergebrachte Eliteschule „Musisches Gymnasium“. Geleitet von Kurt Thomas, diente sie der professionellen Ausbildung künstlerisch hochbegabter Jungen aus ganz Deutschland. Der Autor und Regisseur Philipp Clarin holt das Zeitgeschehen in seinem Dokumentarfilm „Musensöhne“, der im Rahmen der Veranstaltung gezeigt wird, dicht an uns heran: Er konfrontiert Originalaufnahmen aus dem Internat und von Konzerten mit Spielszenen sowie historischen Informationen. Besonders wertvoll sind die lebendig vorgetragenen Erinnerungen einstiger Schüler des Gymnasiums. Im Anschluss an die Filmvorführung hat das Publikum Gelegenheit, mit Philipp Clarin und dem Kameramann Oliver Tataru zu diskutieren. Dr. Ulrike Kienzle moderiert das Gespräch.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Die Frankfurter Bürgerstiftung finanziert ihr gesamtes Kultur- und Veranstaltungsprogramm durch Spenden und freut sich über jede Unterstützung, die es ihr ermöglicht, dieses zu realisieren. Sie ist eine Stiftung von Bürgern für Bürger.
Spendenkonto der Frankfurter Bürgerstiftung Frankfurter Sparkasse IBAN DE76 5005 0201 0000 2662 99 BIC HELADEF1822
Frankfurter Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen, Justinianstraße 5, Frankfurt/M.