Letzte Aktualisierung: 14.01.2025
Veranstaltung in der Frankfurter Denkbar am 12. Dezember
von Ilse Romahn
(05.12.2024) Am Donnerstag, 12. Dezember 2024, von 19:00 bis 21:00 Uhr bietet die Denkbar bietet die Denkbar einen literarischen Abend mit Ideen den politischen Rechtsruck zu bekämpfen. Die Autoren Christoph Nix und Claus-Jürgen Göpfert stellen zwei gerade auf Deutsch neuerschienene Bücher, Antonio Gramscis und seine Ideen zum Kampf gegen den Faschismus vor. Ein Abend über diesen italienischen Philosophen, Journalisten und Kommunisten Antonio Gramsci (1891-1937) dessen Werk heute so aktuell ist wie selten zuvor.
Gramsci war Journalist, Parlamentsabgeordneter und Mitbegründer der Kommunistischen Partei in Italien. Er schrieb Gedichte und Geschichten, entwickelte eine soziale Utopie. Er kämpfte engagiert gegen den aufkommenden Faschismus. Er starb früh nach langjähriger Haft.
In einer Zeit des immer stärker werdenden Rechtsextremismus in Deutschland stellt sich die Frage: Was können wir von Antonio Gramsci lernen? Gerade sind zwei Bücher neu erschienen: Die Biografie von Giuseppe Fiori „Das Leben des Antonio Gramsci“, auf Deutsch herausgegeben von Christoph Nix, und „Gramscis Geist“ von Christoph Nix, der 50mal Sardinien, die Heimat des Philosophen, bereiste.
Die Denkbar freut sich sehr, den Juristen, Schriftsteller, Regisseur und Wissenschaftler Christoph Nix in Frankfurt begrüßen zu können, im Gespräch mit dem Autor Claus-Jürgen Göpfert. Im Anschluss haben die Besucher die in Frankfurt recht einzigartige Möglichkeit, sich mit den Vortragenden als auch untereinander über das Thema auszutauschen und kennenzulernen.
Die Veranstaltung ist kostenlos; Eintritt auf Spendenbasis. Die Denkbar bietet Getränke und Snacks mit iberischem Finesse an. Der Denkbar-Verein organisiert hier einen Ort reflektierter Wissenschaftsvermittlung und musische sowie kulturelle Erlebnisse. Damit fördert er die Begegnung mit den Ideen, die uns bewegen. Leo Kissling, Vorstand, Denkbar e.V.: "Wir richten uns an Denkende allen Alters ".
DENKBAR Philosophie | Literatur | Musik, Spohrstr. 46a, 60318 Frankfurt