Letzte Aktualisierung: 21.03.2025
Vendée – ein Paradies für Radtouristen
von Ilse Romahn
(19.02.2025) Die Vendée hat sich in Frankreich als wahres Paradies für Radtouristen etabliert. Ein Highlight ist die Radroute « Tour de la Vendée », die das ganze Departement erschliesst. Zu insgesamt 1.800 km Radwegen in der Vendée kommen jährlich neue hinzu, wie etwa die Gravel-Bike-Strecken im Pays de Saint Gilles.
Zudem werden zahlreiche Radveranstaltungen angeboten, wie das Genussradeln in La Tranche-sur-Mer. Vier Langstreckenradwege durchziehen das Département, das mit der Marke « Accueil-Vélo » eine hervorragende Infrastruktur bietet. Diese Kombination aus stetig wachsendem Angebot und hoher Servicequalität könnte ein wesentlicher Grund dafür sein, dass die Vendée auch hochkarätige Radsportverereignisse anzieht.
Genussradeln in La Tranche-sur-Mer
Am 3. Mai 2025 findet die 9. Ausgabe des „Vélos Régalades“ statt. Diese Veranstaltung, organisiert von der Touristeninformation La Tranche-sur-Mer, kombiniert sportliche Aktivitäten mit kulinarischen Erlebnissen. Die Teilnehmer radeln auf speziell konzipierten Strecken und können lokale Produkte kennenlernen. An verschiedenen Zwischenstopps werden regionale Spezialitäten angeboten. Am Ende der Tour gibt es ein geselliges Beisammensein mit Unterhaltung und einem gemeinsamen Essen.
Neue Strecken für Gravel-Bikes
Radfahrer können außerdem aus drei neuen Strecken im Pays de Saint Gilles Croix de Vie wählen, die sich besonders für Gravel-Bikes eignen. Die Strecken sind 50 km, 60 km und 110 km lang und bieten abwechslungsreiche Landschaften, sowohl an der Küste als auch im Hinterland. Diese Strecken sind für Familien und Gruppen geeignet.
Langstreckenradwege
Die „Tour de la Vendée“ ist eine neue, 2023 eingeweihte Radroute mit 20 Etappen, die das Département von Nord nach Süd und Ost nach West erschließt. Diese sehr abwechslungsreiche Strecke führt Radfahrer durch die malerischen Landschaften und an die beeindruckende Küste der Vendée.
Die Vélodyssée, die längste Radroute Frankreichs, verläuft auf mehr als 1.300 km entlang der Küste von der Bretagne bis zur Côte Basque, wobei rund 200 km durch die Vendée führen. Die Strecke bietet atemberaubende Ausblicke auf Küstenlandschaften, Wälder und das Meer. Zudem führt die Route durch malerische Orte wie Saint-Jean-de-Monts und Les Sables-d’Olonne.
Die „Vélo Francette“ ist eine weitere interessante Route, die über 600 km von Ouistreham bis La Rochelle verläuft. In der Vendée führt sie durch den Marais Poitevin und lädt zu entspannten Pausen in charmanten Dörfern ein.
Für ein weiteres Radabenteuer können Radfahrer die Vélidéale im Herzen des Bocage Vendéen entdecken. Diese 60 km lange Strecke führt entlang der Sèvre Nantaise und durch malerische Dörfer wie Mallièvre und Mortagne-sur-Sèvre. Die Route bietet eine gute Gelegenheit, die Natur und Geschichte der Region zu erkunden.
« Accueil Vélo » Marke – Service für Radtouristen
Die Vendée bietet zudem ausgezeichnete Infrastruktur für Radreisende. Mit der „Accueil Vélo“-Marke sind zertifizierte Unterkünfte, Fahrradvermieter und Reparaturwerkstätten sowie touristische Einrichtungen gekennzeichnet, die auf die Bedürfnisse von Radfahrern ausgerichtet sind.
Hochkarätige Radsportereignisse
2025 und 2026 wird die Vendée außerdem Gastgeber wichtiger Radsportereignisse sein, darunter die französischen Straßenradmeisterschaften vom 26.-29. Juni 2025 in Les Herbiers und die französischen Juniorenmeisterschaften im Jahr 2026.
Informationen : En Vendée, 33 rue de l’Atlantique, CS 80206, F-85005 La Roche sur Yon cedex, www.en-vendee.com
Vendée ist ein französisches Departement an der Atlantikküste, das nach dem gleichnamigen Fluss benannt wurde. Das Gebiet ist mit 6720 km² mehr als doppelt so groß wie das Saarland und hat ungefähr 671 000 Einwohner. Die Hauptstadt des Departements, La-Roche-sur-Yon, hat 53000 Einwohnern. Die Vendée gehört zu den Departements mit den meisten Sonnenstunden in Frankreich. Die Küstenlinie beträgt 250 Kilometer, davon 140 Kilometer Sandstrände. Zwei Inseln, Yeu und Noirmoutier, 18 Seebäder und 8 Yachthäfen. Mehr als 500 Feste und Veranstaltungen werden jährlich organisiert. Segelregatta um den Globus: Vendée-Globe. Mehr als 1800 Kilometer Radwege. Mehr als 300 touristische Attraktionen und Aktivitäten. Der Attraktionspark „le Puy du Fou“ wird jährlich von mehr als 2 Millionen Gästen besucht. Die touristische Hauptsaison der Vendée erstreckt sich von April bis Oktober (92% der 36 Millionen Übernachtungen). Von Frankfurt sind es beispielsweise 1000 Kilometer bis in die Vendée. Autobahnen, Bahnverbindungen nach La Roche sur Yon/Les Sables d’Olonne und Flugverbindungen nach Nantes oder La Rochelle machen das Gebiet gut erreichbar.