Archiv-Reisen

Urlaub mit Hausboot oder ehemaligem Frachtkahn in Burgund-Franche-Comté

Die Region Burgund-Franche-Comté hat insgesamt Eintausend Kilometer Flüsse und Kanäle, die von Hausbooten befahren werden können. Beim Dahingleiten auf dem Boot sieht man schöne Landschaften und beindruckende historische Gebäude. Das ist der Charme der Langsamkeit.

Urlauber finden auf den Hausbooten immer mehr Komfort, und die Charterunternehmen sind bestrebt, den ökologischen Footprint zu verringern. Das trifft insbesondere für den Bootsbauer und –vermieter Nicols mit zwei Neuheiten zu: Der „Sixto-Green" soll das erste Hausboot sein, das zu 100% elektrisch angetrieben wird, das die Umwelt nicht verschmutzt und sehr leise ist. Der „Octo Fly", das größte Boot der Nicols-Flotte mit 15 Meter Länge, hat eine erhöhte Terrasse mit weitem Blick für die Hobbykapitäne.

Auf ehemaligen Frachtkähnen für die Binnenschifffahrt wurden Kabinen für Passagiere eingerichtet. Ein „Mietkapitän" steuert und leitet die Schiffsreise. Zu dieser Art von Urlaub gehört meist die Vollpension. Es werden Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten und Weinproben geboten. Diese Touren sind allerdings kein billiges Vergnügen. So bietet „La Vie en Rose" ein luxuriöses Erlebnis auf dem „Canal du Centre" an Bord einer Péniche aus den 30er Jahren mit allem Komfort (bargelavieenrose.com)

http://de.bourgognefranchecomte.com/alle-kanaele-und-fluesse/
Allgemeine touristische Informationen Burgund-Franche-Comté (Deutsch): http://de.bourgognefranchecomte.com