Letzte Aktualisierung: 15.01.2025
Oberbürgermeister Mike Josef hat den israelischen Botschafter Ron Prosor im Rathaus Römer empfangen. Das Stadtoberhaupt und der Botschafter trafen sich für ein Kennenlernen und tauschten sich anlässlich des 60-jährigen Bestehens der diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und der Bundesrepublik Deutschland aus.
Herausragende Forschung und wertvolle Bildungsarbeit: Seit 30 Jahren leistet das Fritz Bauer Institut einen einzigartigen Beitrag zur Vermittlung eines kritischen Geschichtsbewusstseins.
Das Internationale Theaterfestival veröffentlicht sein Programm und bringt Theaterhighlights aus ganz Europa zusammen
Die Stadt Frankfurt hat einen neuen Taxentarif verfügt, der seit dem 18. Dezember 2024 in Kraft ist. Dieser ermöglicht unter anderem, vor Fahrtantritt einen Festpreis zu vereinbaren. Der Festpreis gilt nur für Fahrten auf vorherige Bestellung mit vereinbarten Abfahrts- und Zielort. Die vorherige Bestellung kann telefonisch oder unter Verwendung einer sogenannten Vermittlungs-App erfolgen.
Neueste Artikel
- Winterwerft Festival 2025
- Die geistliche Lebensführung von Frauen im Mittelalter
- 30 Jahre Fritz Bauer Institut: Staatsminister Gremmels gratuliert zum Jubiläum
- "Forum Demokratie" im Holzhausenschlösschen
- Meisterliche Satire - Fragen an Martin Sonntag
- Eisshow einer neuen und jungen Generation geschuldet
- Positive Jahresbilanz für den Palmengarten
- Heimtextil startete mit Design-Installation „among-us“ der Design-Ikone Patricia Urquiola
- Neues Schwimmbad in Bornheim heißt „Main Bad Bornheim“
- Zählungen bestätigen: In der U4 ist für alle Platz
Nach einem Jahrzehnt juristischer Scharmützel hat das Bundesverfassungsgericht für Klarheit gesorgt: Die Beteiligung von Profifußballclubs an erhöhten Polizeikosten zur Sicherung von Hochrisikospielen ist rechtens und mit dem Grundgesetz vereinbar. Ein Erfolg für alle Steuerzahler und für den BdSt, der auch bei der mündlichen Verhandlung im April 2024 dabei war!
Das letzte Spiel der Hinrunde, gleichbedeutend mit dem ersten Spiel im Jahr 2025 ist hoffentlich kein Signal für die Krifteler Zweitligavolleyballer, denn diese Partie ging mit 1:3 in Dresden verloren. Am Ende waren es zu viele Fehler in der Annahme und im Service, die zu der Niederlage führten.
Fünf Tage lang mit „Big City Beat“ durch Metropolen unserer Welt bei Holiday on Ice. Magie, Eleganz, Innovation und Lichtspektakel
Einbruch beim Juwelier, Eschborn +++ Zerkratzte Motorhaube, Hofheim +++ Verkehrsunfallflucht durch verlorene Ladung +++ Verkehrsunfallflucht durch verlorene Ladung, Hattersheim +++ Verkehrsunfall mit Verletztem, Flörsheim +++ Polizeikontrollen, Kriftel und Hofheim
Die UNICEF-Ausstellung „(Kein) Wasser für alle“ ist von 13.1 bis 14.2.2025 im Foyer des Kelkheimer Rathauses zu sehen
Der Palmengarten feiert schon Mitte Januar den ersten Besucherrekord des Jahres: Zu den Winterlichtern kamen in den vergangenen fünf Wochen rund 93.500 Menschen – mehr als in allen Jahren zuvor. „Der anhaltende Erfolg der Veranstaltung spricht für die Strahlkraft des Palmengartens“, sagt Klima- und Umweltdezernentin Tina Zapf-Rodríguez. „Hell leuchtende Tulpen mitten im Winter und rotzündelnde Flammen – ein magisches Winterwunderland. Die Faszination für die Lichterschau ist ungebrochen, ihr Zauber hat sich auch überregional längst herumgesprochen.“
Von blühenden Mandelbäumen bis hin zu lebhaften Karnevalsfeiern. La Palma hat einiges zu bieten.
Zum ersten Mal seit über 40 Jahren öffnet in diesem Jahr ein neuer Standort der Frankfurter Bäder seine Pforten. In direkter Nachbarschaft zur Eissporthalle im Stadtteil Bornheim entsteht ein neues Familienbad. Zu diesem Anlass haben Oberbürgermeister Mike Josef und Boris Zielinski, Geschäftsführer der Frankfurter BäderBetriebe, den Namen des neuen Schwimmbades bekannt gegeben. Dieser wurde zuvor in einem digitalen Wettbewerb mithilfe der Bürger ermittelt. Das Rennen machte schließlich der Vorschlag „Main Bad Bornheim“.