Umweltamt lädt zur Exkursion ‚Wildes Radeln‘ ein
Auf der Wegstrecke durch die Stadt und auf dem GrünGürtel-Radrundweg werden Standorte zufällig entstandener und geplanter Wildnis besichtigt. Diese Flächen sind oft Orte der Erholung für Mensch und Natur in einem dicht bebauten Umfeld aus Stein und Beton. Auf Obstwiesen, in kleinen Wäldern oder am Rande von Blumenwiesen wird der Wert wilder Flächen gemeinsam erlebt.
Die Tour findet im Rahmen der Ausstellung "Vision und Verpflichtung. Frankfurts GrünGürtel" statt, die bis 27. August im Institut für Stadtgeschichte zu sehen ist.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht nötig. Bitte Fahrrad, Verpflegung, Regen- oder Sonnenschutz mitbringen!
Weitere Auskünfte gibt Frieder Leuthold vom Umweltamt der Stadt Frankfurt, Koordinator des Projekts „Städte wagen Wildnis“, Telefon (069)21239192, E-Mail frieder.leuthold@stadt-frankfurt.de .
Die Anfahrtsbeschreibung: U1, U2, U3 oder U8 bis zur Station "Fritz-Tarnow-Straße".
Der Treffpunkt: Sinai-Park/Dornbusch, Zugangsweg von Walter-Leiske-Straße zwischen den Hausnummern 30 und 36.