Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 11.12.2023

Werbung

TuS Kriftel 4. Sieg in Folge

von Adolf Albus

(15.11.2023) Weiterhin trotzen die Krifteler Zweitligavolleyballer der angespannten Personalsituation und gewinnen gegen den bisherigen Tabellenvierten vom TV Bühl mit 3:2.

Mit Pascal Eichler fiel der bis dahin erfolgreichste Punktesammler der TuS aus, der aber durch den hervorragenden Saisoneinstieg von Marius Büchi glänzend ersetzt wurde. Da auch einige andere Spieler wegen Krankheiten nur teilweise trainieren konnten, war die Vorbereitung erneut mehr als schlecht. Gut, dass mit Marcel Knab, Felix Kipry, Sebastian Bock und Florentin Richter 4 Spieler aus der Herren 2 für den Notfall parat standen.

Die Krifteler starteten zunächst gut in die Partie, profitierten dabei aber auch von Gästefehlern, die sich aber schnell legten. Mit druckvollen, gezielten Aufschlägen wollten sie Kriftel an ihrem variantenreichen Spiel hindern. Dies gelang zunächst auch, die TuS zeigte im ersten Durchgang einige Unsicherheiten in der Annahme. Da aber die Abwehr um Libero Florian Ruhm gut eingestellt war und der daraus resultierende Gegenangriff funktionierte, blieben die Krifteler leicht vorne. Auf der Gegenseite konnte sich lediglich der Bühler Diagonalspieler und spätere MVP im Angriff durchsetzen. Die TuS brachte so Satz 1 mit 25:20 nach Hause.

Sehr ausgeglichen starteten beide Teams in den nächsten Abschnitt. Keine Mannschaft konnte sich absetzen. Erst als die sogenannte Crunch-Time begann bekamen die Hausherren Oberwasser. Besonders die Brüder Philip und Marius Büchi glänzten mit zusammen 10 Angriffspunkten in 14 Versuchen. Beim 23:20 schien die 2:0 Führung nahe, doch Bühl kämpfte, rettete einige Bälle in der Abwehr und glich mit 27:25 aus.

Doch Kriftel zeigte sich wenig geschockt und setzte sich frühzeitig in Führung. Annahmelibero Felix Blume übernahm immer mehr Verantwortung und entlastete somit, besonders Nils Weber, der sich von Minute zu Minute steigerte und zusammen mit Sebastian Ruhm die meisten Punkte sammelte. Zudem setzte Mittelangreifer Corin Lodderstedt mit einer langen Angabenserie Bühl unter Druck, denen in dieser Phase nicht mehr viel gelang. Mit 25:15 blieb der erste Punkt schon mal in Kriftel.

Die Gäste gaben nicht auf und spielten wieder auf höherem Niveau. Die Krifteler waren dagegen nicht mehr so konsequent und das eigene Service kam nicht mehr so gut. Lediglich der spätere MVP Marius Büchi, der nun immer mehr von Spielmacher Tobias Thiel gesucht und gefunden wurde, hielt dagegen. Wie gewohnt gaben sich die Krifteler nicht auf und wehrten beim 21:24 immerhin noch zwei Satzbälle ab. Der dritte wurde dann aber, etwas umstritten, von den Gästen genutzt. Damit musste bereits zum vierten Mal in der laufenden Spielzeit der Tiebreak die Entscheidung bringen.

Einen 0:2 Rückstand drehten die Krifteler beizeiten. Beim 8:7 wurden letztmals die Seiten gewechselt. Von da an funktionierte alles, bei Bühl nichts mehr. Aus einer perfekten Annahme wurde aus allen Positionen variabel und konsequent angegriffen. Der Spielrausch wurde erst durch den Abpfiff des Schiedsrichters zum viel umjubelten15:9 unterbrochen.

Trainer Schön trauerte nicht dem verlorenen Punkt nach, sondern war sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft. Lobend erwähnt werden muss auch, dass beide Fanlager für eine tolle Stimmung in der Krifteler Weingartenhalle sorgten. Als wertvollster Krifteler Spieler wurde bei seinem Comeback Marius Büchi ausgezeichnet. An diesem Tag hätte die Medaille gleich an mehrere Spieler verteilt werden können.

Jetzt hat die TuS erstmal Pause, da das nächste Heimspiel gegen Gotha verschoben werden muss, da sich die Thüringer für das Viertelfinale im DVV Pokal qualifiziert haben.