Archiv-Kultur

Thommie Bayer am 2. Dezember zu Gast in der LiteraturLounge im Haus am Dom

Am Sonntag, 2. Dezember, steht die Lesung aus „Das innere Ausland“ mit Thommie Bayer auf dem Programm der LiteraturLounge im Haus am Dom, Domstraße, auf dem Programm. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und wird moderiert von Martin Maria Schwarz (hr2-kultur).

Andreas Vollmann glaubt, endlich in seinem Leben angekommen zu sein. Nach mehr oder weniger allein verbrachten Jahren besitzt er nun mit seiner Schwester Nina ein Haus im Süden Frankreichs, wo er die Tage in bukolischer Stille verbringt. Aber dann stirbt Nina sehr überraschend, und Andreas wird seine innere Einsamkeit bewusst. Es ist kein Zufall, dass in diesem Moment eine fremde Frau bei ihm erscheint - sie heißt Malin und ist Ninas Tochter, von der Andreas noch nie etwas gehört hat. Während die beiden sich einander annähern und Malin ihm von der unbekannten Seite seiner Schwester erzählt, erkennt Andreas, dass das Leben ihm gerade eine zweite Chance bietet. Doch er muss sie auch ergreifen.

Thommie Bayer schreibt von der Annäherung zweier Menschen und ihrer gemeinsamen Spurensuche. Je nähert sich die beiden kommen, desto unglaublicher wird das, was sie sich zu erzählen haben.

Thommie Bayer, 1953 in Esslingen geboren, studierte Malerei und war Liedermacher, bevor er 1984 begann, Stories, Gedichte und Romane zu schreiben. Neben anderen erschienen von ihm „Die gefährliche Frau“, „Singvogel“, der für den Deutschen Buchpreis nominierte Roman „Eine kurze Geschichte vom Glück“ und zuletzt „Seltene Affären“.

Eintritt frei.

Im 1. Stock bietet das Restaurant „Cucina della Grazie“ einen kleinen Imbiss an.

Die Veranstalter danken den Förderern: Sparda Bank Hessen (Hauptsponsor), hr2-kultur, Buchhandlung Schmitt & Hahn, DEVK-Versicherungen, Haus am Dom, Kulturamt der Stadt Frankfurt und Deutsche Bahn AG. Medienpartner: hr2–kultur