Archiv-Kultur

Theater extra mit Sabine Fischmann im Bürgerhaus Sprendlingen

Ein tragikomisches Leben der Florence Foster Jenkins

Eine auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte wird den Besuchern des Bürgerhauses Sprendlingen, Fichtestraße 50, am Freitag, 23. November 2018, vor Augen geführt. In der „Theater extra“-Reihe der Bürgerhäuser Dreieich erzählt ein Ensemble um die Sängerin Sabine Fischmann aus dem Leben von Florence Foster Jenkins. Der Vorhang öffnet sich um 20 Uhr.

Florence Foster Jenkins (1868-1944), die wohl schlechteste Sängerin aller Zeiten, wurde dafür gefeiert, dass sie nicht singen konnte. Eine Ikone der Talentlosigkeit, eine unfreiwillige Komikerin: sie selbst hörte sich göttergleich singen, während die Zuschauer zwerchfellerschütterndes Kreischen vernahmen.

Die tragikomische Lebensgeschichte der Florence Foster Jenkins wurde bereits in mehreren Theaterstücken und in einem Film des britischen Regisseurs Stephen Frears mit Meryl Streep und Hugh Grant in den Hauptrollen aufgegriffen. Nun schlüpft Sabine Fischmann in die Rolle der legendären US-Amerikanerin.

as Publikum darf sich in der Inszenierung des Internationalen Theaters Frankfurt auf ein Fest der missratenen Töne freuen, auf wegbrechende Koloraturen mit der großartigen Sabine Fischmann, die auf der tollkühnen Jagd nach den hohen Ds und Fs genial falsch und hinreißend furchtbar singen wird. Thorsten Larbig (Flügel) und Birgitta Linde (Öffentlichkeitsarbeit) begleiten das Spektakel.

Eintrittskarten zu Preisen von 17 bis 21 Euro gibt es ebenso wie nähere Informationen beim Ticket Service Dreieich, Fichtestraße 50, im Bürgerhaus Sprendlingen, Telefon (06103) 6000-0, sowie auf der Internetseite www.buergerhaeuser-dreieich.de.